Bei mycs (www.mycs.com) können nicht nur die Regale hoch hinaus –
dies ist bereits ein halbes Jahr nach Onlinestart des von Christoph
Jung und Kachun To 2014 gegründeten Jungunternehmens bewiesen. Der
Onlineshop (www.mycs.com) für modulare, individuell zusammenstellbare
Möbel verbuchte allein in Q4 2015, nur wenige Monate nach Go-live der
Website im Juni 2015, bereits einen Umsatz von einer Million Euro. Im
Vergleich zum Vorquartal stieg der Umsatz damit um das Sechsfa
Barclays ist die erste Bank, die über die Bravura-Plattform eine
Client-Risk-Management-Lösung mit individuellem Schutz für
Investment-Portfolios anbietet
Bravura Solutions Pty Limited (Bravura) stellte heute mit Sonata
CPPI ein neues Modul seiner preisgekrönten Sonata-Lösung vor. Dank
des voll integrierten, globalen Moduls sind Finanzdienstleister in
der Lage, individualisierte, flexible Portfolio-Schutzprodukte
anzubieten, wie z. B. individualisierten ze
Am 25. und 26. Februar findet in Hamburg das
Online Marketing Rockstars Festival statt. In diesem Jahr ist die
DYMATRIX erstmalig als Aussteller dabei und zeigt mit ihren
innovativen Lösungen für Marketing Automation und Customer Insights,
dass sie zu den führenden deutschen Lösungsanbietern zählt. Gemeinsam
mit den Partnern der Performance Interactive Alliance (PIA)
präsentiert sich die DYMATRIX auf dem Gemeinschaftsstand P4 in Halle
A3 dem Online Marketing F
– Entscheider und E-Commerce-Profis treffen sich am 1. und 2. März
in München zur Internet World
– PayPal, Claranet, Comarch, kernpunkt und nexus sind Aussteller
am OXID Stand
– Pressegespräch vereinbaren unter 0611/973150 oder
team@euromarcom.de
Die Internet World in München zählt zu den Top-Events für Anbieter
und Anwender im E-Commerce. Am 1. und 2. März werden wieder mehr als
14.000 Besucher aus 37 Ländern erwartet. Die
Mit Beginn des neuen Jahres ist André Neubauer (34) zum neuen CTO bei Mister Spex ernannt worden. Der Diplom-Informatiker und gebürtige Berliner leitet nun die IT-Abteilung von Europas führendem Online-Optiker und erweitert das Management-Team unter Dirk Graber, Mirko Caspar und Robert Motzek.
Tablets stehen vor allem für Unterhaltung. Doch
lassen sie sich auch als mobiles Arbeitsgerät nutzen – wenn man sie
mit dem richtigen Zubehör zum bürotauglichen Ersatz für Notebook und
PC aufrüstet.
Der Touchscreen eines Tablets lässt sich intuitiv mit den Fingern
bedienen. Wer allerdings längere Texte auf der virtuellen
Display-Tastatur schreiben will, gerade im Büroalltag, wird eine
echte Tastatur schnell vermissen. Praktisches Zubehö
Braucht man ein Heer an Stylisten, um Curated
Shopping anzubieten? Nein, sagt 8select, Software-Pionier in diesem
Wachstumsfeld. Mit einer einzigartigen Curated-Shopping-Engine macht
8select den Megatrend Beratung im E-Commerce für jeden Händler
möglich.
Curated Shopping zählt, darin sind sich alle Branchenexperten
einig, zu den Megatrends im E-Commerce. Doch die Kundenberatung ist
mit hohen Investments verbunden – in Personal und die technische
Infrastruktur. Mit
Die deutschen Zeitungsverlage konzentrieren sich
auf den Ausbau ihres Digitalgeschäfts. Dabei setzen sie weiterhin
stark auf die Kraft ihrer Marken. Dies ist eines der Kernergebnisse
der Studie "Trends der Zeitungsbranche 2016", die der Bundesverband
Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) heute in Berlin gemeinsam mit der
Unternehmensberatung SCHICKLER vorgestellt hat.
Das Kerngeschäft der Verlage, nämlich guter Journalismus, bleibe
auch weiterhin im Zentrum der ver
Die MYTOYS GROUP, eines der erfolgreichsten
deutschen E-Commerce-Unternehmen, wird seinen ersten
Technologie-Standort außerhalb Deutschlands eröffnen. Geplant ist der
Aufbau eines TechLabs in Madrid. Das TechLab in Spaniens Hauptstadt
wird das Entwickler-Team in Berlin dabei unterstützen, die
Online-Plattform der MYTOYS GROUP kontinuierlich auszubauen und
weiterzuentwickeln.
"Wir möchten unser Online-Angebot für unsere Zielgruppe noch
attraktiver gestalt
Neue Publikation von A.T. Kearney präsentiert
in 10 Schritten, wie Impulskäufe im Internet gesteigert werden können
Wir verzeichnen weltweit einen massiven Zuwachs im E-Commerce als
Folge von verändertem Einkaufsverhalten, das sich vor allem auf
bequemes Onlinebestellen bezieht. Daher geht es immer öfter darum,
kurze Wege und schnelle Klicks für den Konsumenten zu schaffen", sagt
Dr. Mirko Warschun, Partner bei A.T. Kearney und europäischer Leiter