Am chinesischen JunggesellInnentag (11.
November) verzeichneten alle großen E-Commerce-Plattformen starken
Besucherverkehr durch sensationelle Online-Sales und Werbeaktionen
mit attraktiven Preisen. CDN-Anbieter versuchten ihr Bestes um hinter
den Kulissen einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten. In diesem
Jahr bedienten sich viele chinesische E-Commerce-Plattformen wie JD,
Dangdang, Vipshop, xiu.com, yihaodian.com und Amazon eines
ChinaCache-Dienstes zur CDN-Netzwerkbeschl
– Vom 23. bis 30. November bietet Amazon auf
www.amazon.de/angebote über 10.000 Blitzangebote und Angebote
des Tages mit bis zu 50 Prozent Rabatt
– Premiere des Black Friday am 27. November auf Amazon.de
– Prime-Mitglieder können 30 Minuten früher auf alle Blitzangebote
zugreifen
– Countdown zur Cyber Monday Woche startet bereits am 16. November
mit Angeboten des Tages
Amazon.de bietet Kunden in der Cyber Monday Woche vom 23. bis
einschlie&
Fax-Bestellformular statt Order per Mausklick?
OXID eSales Partnertag stand im B2B-Fokus
Mit einem Klick in den Warenkorb, noch ein Klick sendet die
Bestellung ab: Was für Privatkunden beim Online-Shopping problemlos
möglich ist, sorgt bei Firmenkunden für Frustration. Statt E-Shops
zur Deckung des Unternehmensbedarfs gibt es nur vereinzelt Anbieter,
die ebensolchen Komfort für B2B-Kunden bieten. "Gerade in
mittelständischen Unternehmen werden die Chancen
– Marktführer McMakler ist der am schnellsten wachsende
Online-Makler
– Heintzenberg: "Nur ein Mix aus Online-Geschäft und persönlicher
Beratung hat Aussicht auf Erfolg."
Sie sind die Gewinner der Mietrechtsnovellierung, die im Juni 2015
in Deutschland in Kraft getreten ist: Online-Makler. Am meisten
profitiert McMakler aus Berlin von der Einführung des
Bestellerprinzips. Der Branchenprimus bietet die Vermittlung von
Miet- und Kaufimmobili
Zwar ist der Handel immer noch der erste Berater für
Neuwagenkäufer, aber das Internet legt kontinuierlich zu. Das sagt
der aktuelle KÜS Trend-Tacho. Dabei steigt das Vertrauen in die
Informationen aus dem Netz. Mit Informationen, Vergleichen,
Fahrzeugkonfigurationen und Preisen aus dem Internet kommt der Käufer
zum Handel. Der bleibt zwar die hauptsächliche Anlaufstelle für die
Probefahrt und den finalen Kaufa
Studie „IFH-Branchenreport Online-Handel“ stellt Online-Anteile einzelner Sortimente und Konsumgütermärkte differenziert dar. Lebensmittel und Drogeriewaren verzeichnen 2014 online ein Plus von 22 Prozent. Fashion wächst auf hohem Niveau – aber unterdurchschnittlich.
Worldline, [Euronext: WLN], der europäische Marktführer für
Zahlungs- und Abwicklungsdienste mit Sitz in Frankreich, und Equens,
der grösste Anbieter von Zahlungsverkehrsleistungen in Europa mit
Sitz in den Niederlanden, geben bekannt, dass sie ein Memorandum of
Understanding (MoU) über einen strategischen Zusammenschluss
abgeschlossen haben. Durch die Transaktion soll der europaweit
führende Anbieter im Bereich Zahlungsverkehrsdienstleistungen
entstehen.
Huawei [http://www.huawei.eu ] gibt heute die Einführung ihres
digitalen inCloud-Programms @ Europe mit einer Reihe von
Cloud-Hostingdiensten für den europäischen Markt bekannt, und zwar
auf dem MVNO Networking Congress in London in der Folge des in Bali,
Indonesien am 22. Oktober 2015 enthüllten digitalen inCloud-Programms
2015-2016. Als Teil der Einführung unterzeichnete Huawei
Absichtserklärungen zur strategischen Kooperation mit Partnern des
digitalen
– +34.4% Einnahmenwachstum im 3Q15 (52,5 Millionen EUR gegenüber 39,1 Millionen EUR
im 3Q14) beschleunigte sich gegenüber vorangegangenen Quartalen wesentlich (25,4 % im
2Q15 und 20,5 % im 1Q15); dies geht auf die Performance aller Geschäftssparten und den
Spitzenumsatz mit Klimaanlagen zurück
– +35.8% Umsatzerlöse aus e-Commerce beschleunigten sich gegenüber +25% im
Jahresvergleich im 1H15, gefördert durch Kernkategorien (+42.2%