Wien hat bereits 2019 ein riesiges Projekt zur Modernisierung der Schulen mit moderner WLAN-Ausstattung und neuen digitalen Lernmethoden gestartet. 40 Millionen Euro wurden für die Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen investiert. Im Rahmen des Projektes ?Schule Digital? wurden von der MA-01 Wien Digital bisher 76 Schulen an 53 Schulstandorten mit WLAN ausgestattet. Nun soll […]
Wien hat bereits 2019 ein riesiges Projekt zur Modernisierung der Schulen mit moderner WLAN-Ausstattung und neuen digitalen Lernmethoden gestartet. 40 Millionen Euro wurden für die Neuen Mittelschulen, Polytechnischen Schulen und Berufsschulen investiert. Im Rahmen des Projektes ?Schule Digital? wurden von der MA-01 Wien Digital bisher 76 Schulen an 53 Schulstandorten mit WLAN ausgestattet. Nun soll […]
Sabine Prohaska beschreibt in ihrem neuen Buch, wie man moderne E- und Blended-Learning-Konzepte entwickelt und welche Kompetenzen Trainer für deren Realisierung brauchen.
Mitarbeitermotivation ist ein wichtiges Thema zu dem es unzählige Seminare gibt. Die Heureka Seminare haben einen anderen Ansatz, Mitarbeitermotivation neu gedacht und anders gemacht.
E-International, die Schule auf Reisen des Lietz Internats Schloss Bieberstein, bietet im ersten Schulhalbjahr der Einführungsphase einmalige Auslandserfahrungen für angehende OberstufenschülerInnen.
Die Covid-19-Pandemie hat die klassische Aus- und Weiterbildung häufig unvorbereitet getroffen. Wurde die Digitalisierung in diesem Bereich zuvor nicht selten zögerlich angegangen, mussten nun schnell und oft konzeptionslos digitale Ansätze umgesetzt werden. Vor allem Webinare und rasch erstellte Videoaufnahmen zum Selbstlernen erwiesen sich als Rettungsanker. Was passiert nun, wenn Covid-19 zu Ende geht?
Die E-Learning-Plattform "lernen-online24" präsentiert in Zusammenarbeit mit der Unternehmensberatung Alexander Sprick aus Rinteln das neue Online-Seminar "BWL-Grundlagenwissen für Nichtkaufleute"