Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant – Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden

Milliardenmarkt für EV-Batterien wächst rasant – Europas Hersteller drohen abgehängt zu werden

– Das Marktpotenzial für Elektrofahrzeug-Batterien in Europa wird sich bis 2030 auf 54 Milliarden Euro verdreifachen.
– Derzeit stammen 70 Prozent aller weltweit produzierten Batterien aus Asien.
– Für eine starke Marktposition benötigen europäische Batterieproduzenten einen heimischen Marktanteil von mindestens 40 Prozent.

Allein in Europa wird sich das Marktpotenzial für Elektroauto-Batterien nach Berechnungen von Deloitte in den nächsten fünf Jahren

Elektroautos überzeugen beim Fahren

Elektroautos überzeugen beim Fahren

– Umfrage der ADAC Autoversicherung: 81 Prozent gefällt das Fahren mit E-Autos
– Größere Fahrzeugauswahl und bessere Akkus machen Stromer attraktiver
– Treue zur Automarke und Versicherung nicht gesichert

(ADAC Autoversicherung AG) Wer schon einmal am Steuer eines Elektroautos saß, zeigt sich davon fast immer angetan. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen bundesweiten Umfrage der ADAC Autoversicherung. Demnach sagen 81 Prozent der Autofahrer, die bereits

Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg

Kfz-Gewerbe warnt: Eigenzulassungen täuschen über E-Auto-Flaute hinweg

Die Zahl der Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) steigt laut den amtlichen Zulassungsstatistiken seit Jahresbeginn kontinuierlich – doch die Stimmung im Kfz-Gewerbe trübt sich weiter ein: Laut der aktuellen Halbjahresumfrage (https://www.kfzgewerbe.de/kfz-gewerbe-warnt-eigenzulassungen-taeuschen-ueber-e-auto-flaute-hinweg) des Zentralverbands Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bewerten Autohäuser und Kfz-Betriebe ihre Geschäftslage, Umsatzaussichten und die

Brandschutz neu definiert: Warum Betonfertiggaragen gerade bei Elektrofahrzeugen die sicherste Wahl sind

Brandschutz neu definiert: Warum Betonfertiggaragen gerade bei Elektrofahrzeugen die sicherste Wahl sind

Wenn das Elektroauto in der Garage lädt, sollte Brandschutz oberste Priorität haben. Denn während die Elektromobilität unsere Straßen revolutioniert, bringt sie auch neue Brandrisiken mit sich. Betonfertiggaragen bieten hier eine bewährte Lösung: Ihre massiven Materialeigenschaften sorgen für zuverlässigen Brandschutz und erfüllen somit auch die Anforderungen der modernen E-Mobilität.

Wenn es brennt: Beton als Brandbarriere

Die Zahlen sp

Roland Berger-Studie: Europäischer Markt für Auto-Leasing und -Abonnements wächst bis 2030 auf 94 Milliarden Euro

Roland Berger-Studie: Europäischer Markt für Auto-Leasing und -Abonnements wächst bis 2030 auf 94 Milliarden Euro

– Über die Hälfte der Verbraucher erwägt zukünftig flexible Fahrzeugnutzungsangebote statt Autokauf
– Gesamtmarkt wächst jährlich (2023 – 2030) durchschnittlich um acht Prozent, Abonnements um 25 Prozent, Leasing um sieben Prozent
– Markt bietet erhebliche Chancen, ist jedoch mit Herausforderungen verbunden, insbesondere hinsichtlich der Restwerte bei Elektrofahrzeugen

Juli 2025: Der Markt für Auto-Abos und Fahrzeugleasing wächst in den sechs europ

Komplett-Paket für die E-Mobilität: Servicepaket „Wartung & Reparatur“ jetzt im Leasing auch für vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge verfügbar

Ab dem 1. Juli 2025 erweitert die BMW Bank ihr Dienstleistungsangebot und bietet das beliebte Servicepaket "Wartung & Reparatur" erstmals auch für geleaste vollelektrische Gebrauchtfahrzeuge an. Das Angebot richtet sich an private und gewerbliche Kunden mit einem Leasingvertrag für Modelle von BMW oder MINI aus der BMW Premium Selection oder dem MINI NEXT Programm. Im Leistungsumfang für elektrische Fahrzeuge enthalten sind unter anderem der Austausch elektronischer

EOVOLT wird zu UTO / Fahrradhersteller aus Lyon kündigt neuen Namen und überarbeitete Markenidentität an, um Marktposition zu stärken und Wachstum zu fördern

EOVOLT wird zu UTO / Fahrradhersteller aus Lyon kündigt neuen Namen und überarbeitete Markenidentität an, um Marktposition zu stärken und Wachstum zu fördern

Das französische Unternehmen Eovolt, Spezialist für faltbare und kompakte E-Bikes mit Sitz in Genas bei Lyon, stellt auf der Eurobike in Frankfurt – dem wichtigsten Branchentreff der europäischen Fahrradwelt – seinen neuen Namen vor: UTO.

Mit dieser Umbenennung bekräftigt das Unternehmen seine internationalen Ambitionen und seinen Anspruch, eine zentrale Rolle im europäischen Wandel hin zu nachhaltiger Mobilität zu spielen. UTO will mehr sein als ein Fahrradherste

BearingPoint bringt in Zusammenarbeit mit SAP eine integrierte E-Mobility-Plattform für Flottenmanager und Betreiber von Ladestationen auf den Markt

BearingPoint bringt in Zusammenarbeit mit SAP eine integrierte E-Mobility-Plattform für Flottenmanager und Betreiber von Ladestationen auf den Markt

Die neue Cloud-basierte Lösung erleichtert das Management von Elektroflotten und -infrastrukturen und ermöglicht Kosteneffizienz, operative Transparenz und eine effektive Skalierung.

Die Management- und Technologieberatung BearingPoint hat in Zusammenarbeit mit SAP eine modulare, cloudbasierte Plattform auf den Markt gebracht, die dabei hilft, das Management von Elektrofahrzeugen und Ladeinfrastruktur effizienter zu gestalten. Die auf BearingPoint ETM.next (https://bearingpoint.servic

Deutschlands Autobranche hat die Talsohle noch nicht erreicht

Deutschlands Autobranche hat die Talsohle noch nicht erreicht

– Atradius: Automotive-Industrie muss ihre Strategie überdenken
– Zulieferer drohen vom Markt gedrängt zu werden
– Atempause für Europas E-Autohersteller durch Strafzölle auf chinesische EV-Importe

Zu hohe Kapazitäten, zu niedrige Nachfrage, das Damoklesschwert US-Zölle: Deutschlands Automobilindustrie ist auf einer Marterstrecke unterwegs. Stellenstreichungen, Werksschließungen, Produktionsverlagerungen und sinkende Gewinne der Hersteller und Zulieferer sin

1 2 3 31