JFrog Erwerbt Conan, und Bringt DevOps zu C/C++

Die Akquisition wird die universelle Lösung von JFrog zum
automatische Verwalten von Binaries erweitern.

JFrog (https://www.jfrog.com/), der führende DevOps Beschleuniger,
hat die Erwerbung von Conan, der schnell wachsenden C/C++
PaketManager angekündigt.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161117/440868LOGO )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20161117/440867 )

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20141103/714835-a )

Die Akquisition, z

ViewSonic nimmt an Electronica 2016 teil – die größte Fachmesse für Bauteile, Systeme und Anwendungen

ViewSonics Abteilung für
Stift-Displays nimmt an der Electronica – Deutschlands führende
Fachmesse für Bauteile, Systeme und Anwendungen – teil, die vom 8.
bis 11. November in München stattfindet.

Während der Ausstellung präsentiert ViewSonic sein umfassendes
Angebot von Stift-Display-Modellen und beliebten Touch-Modulen für
Digitalisierer, die in verschiedenen Größen zwischen 5—- und 21,5—-
erhältlich sind.

Die an Messestand 4

Dr.-Ing. Gunther Kegel wird neuer VDE-Präsident / CEO von Pepperl+Fuchs tritt Nachfolge von Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CTO der Deutschen Telekom AG, an (FOTO)

Dr.-Ing. Gunther Kegel wird neuer VDE-Präsident / CEO von Pepperl+Fuchs tritt Nachfolge von Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CTO der Deutschen Telekom AG, an (FOTO)

Dr.-Ing. Gunther Kegel, Vorsitzender der Geschäftsleitung der
Pepperl+Fuchs GmbH, ist ab 01.01.2017 für eine Amtszeit von zwei
Jahren neuer Präsident des VDE. Damit tritt er turnusmäßig die
Nachfolge von Dr. Bruno Jacobfeuerborn, CTO der Deutschen Telekom AG,
an, der stellvertretender VDE-Präsident wird. Dr. Martin Schumacher,
Mitglied des Vorstandes der ABB AG Mannheim, wird ebenfalls
stellvertretender Präsident des Verbandes.

Neu im Präsid

electronica Trend-Index: Deutsche setzen weltweit am stärksten auf Datenschutz

76 Prozent der Bundesbürger fordern für
elektronische Geräte der Zukunft einen Update-Service, der vor
Hackerangriffen schützt. Damit zeigen sich die Deutschen beim
Datenschutz in der vernetzten Welt deutlich sensibler als ihre
europäischen Nachbarn oder Verbraucher in Asien und den USA. Das gilt
für die Elektronik in den eigenen vier Wänden ebenso wie für den
öffentlichen Raum. Das sind Ergebnisse des electronica-Trend-Index
2020. Dafür w

MDT stellt TMR-Sensoren auf der Electronica aus

MultiDimension
Technology (http://www.multidimensiontech.com/) Co., Ltd. (MDT)
stellt auf der Electronica 2016 (http://electronica.de/)
Tunnel-Magnetoresistive-Sensoren (TMR-Sensoren
(http://www.dowaytech.com/en/sensor.html)) aus. MDT ist ein führender
Anbieter von Magnetsensoren und auf TMR-Technologie spezialisiert.
Die TMR-Sensoren von MDT zeichnen sich durch ein hervorragendes
Signal-Rausch-Verhältnis und extrem niedrigen Stromverbrauch aus. Sie
werden in einer Reihe von Sens

Innovationskraft und noch stärkerer Kundenfokus bescheren Rohde& Schwarz ein solides Geschäftsjahr

Rohde & Schwarz blickt auf ein solides
Geschäftsjahr 2015/2016 zurück. Der Umsatz stieg gegenüber dem
Vorjahr um 5,2 Prozent. Dank technologisch wegweisender Produkte und
einer noch konsequenteren Ausrichtung auf die Anforderungen seiner
Kunden konnte der Elektronikkonzern seine führende Marktposition
halten. Mit seinem Körperscanner und einem Drohnenabwehrsystem
erschloss sich Rohde & Schwarz zudem erfolgreich neue
Wachstumsfelder.

Rohde & Schwar

GCL-SI verkündet Ausstieg aus EU-Mindesteinfuhrpreisvereinbarung

GCL System Integration Technology
(GCL-SI) (SZ:002506), eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden
Energiekonzerns GCL, hat heute den Ausstieg aus der
Mindesteinfuhrpreisvereinbarung der Europäischen Union
bekanntgegeben.

Die Mindesteinfuhrpreisvereinbarung ist ein Instrument der
Europäischen Union (EU), mit der sie den Import von
Solarmodulprodukten chinesischer Hersteller beschränkt. Im Rahmen der
Vereinbarung, an die sich GCL-SI bislang gehalten hat, müss

LANCOM Systems gewinnt Rohde& Schwarz als strategischen Partner

LANCOM Systems, der führende deutsche Hersteller
von Netzwerkinfrastrukturlösungen für Geschäftskunden und die
öffentliche Hand, hat mit Rohde & Schwarz einen neuen Anteilseigner
gewonnen. Vorbehaltlich der Zustimmung des Bundeskartellamts wird der
Münchner Elektronikkonzern die Anteile zweier ausscheidender
Gesellschafter übernehmen.

Nach über 14 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit scheiden mit der
S-UBG AG Aachen und einem Family Office zwe

Chinesischer TV-Riese Hisense stellt sein B2B-Geschäft vor

Der Präsident der Hisense Group,
Herr Liu Hongxin, enthüllte in Qingdao am 25. Oktober die
Markenführung und das Emblem für das
B2B-(Business-to-Business-)Geschäft von Hisense. Von Januar bis
September 2016 waren die B2B-Unternehmen von Hisense bereits für
Umsätze in Höhe von 27 Prozent vom Gesamtumsatz der Hisense Group
verantwortlich und steuerten zum Gewinn des Konzerns 38 Prozent bei.
Hisense erfreut sich derzeit einer besser ausbalancierten Stru

Die Bundeswehr entscheidet sich bei der Aufrüstung ihrer Fregatten für das Trägheitsnavigationssystem von iXblue

Der im August 2016 unterzeichnete Vertrag sieht die Lieferung der
Trägheitsnavigationssysteme Marins M3 sowie der Systeme Netans N3 zur
Datenverarbeitung und Datenübertragung vor.

iXblue, ein weltweit für seine Trägheitsnaviations- und
Positionierungssysteme bekanntes französisches Unternehmen, wird die
Systeme Marins M3 und Netans N3 zur Aufrüstung von vier Fregatten
der Brandenburg-Klasse (F123) und zwei Fregatten der Bremen-Klasse
(F122) an die Deu