Verlängerung der Entschädigungsleistung für Eltern bei geschlossenen Kitas und Schulen
Der Deutsche Bundestag hat am heutigen Donnerstag in 2. und 3. Lesung die Verlängerung des Entschädigungsanspruchs für Eltern, die ihre Kinder zu Hause betreuen müssen, beschlossen. Die gesetzliche Umsetzung der Regelung erfolgt im Rahmen des Gesetzes zur Umsetzung steuerlicher Hilfsmaßnahmen zur Bewältigung der Corona-Krise (Corona-Steuerhilfegesetz). Dazu erkl&a
Deutschland ist in Sachen digitale Bildung alles andere als schulreif. Allerdings bietet die aktuelle Krise auch die Chance, das Bildungswesen von Grund auf neu zu gestalten. Das zeigt eine neue Studie der Management- und Technologieberatung BearingPoint.
Familien werden in Deutschland beim Home Schooling oft alleingelassen. Eltern müssen viele Aufgaben erledigen, für die eigentlich die Schulen zuständig sind. Hauptgründe dafür sind fehlende digitale Konzepte und Infras
– Situation während der Schulschließungen angespannt: Nur 7 Prozent der Kinder nehmen täglich an digitalem Unterricht teil – bei der Bearbeitung von Unterrichtsmaterialien sind Eltern und Kinder weitgehend auf sich alleine gestellt – Fast drei Viertel (73 Prozent) der Eltern sehen es kritisch, die Lernunterstützung zu Hause über einen längeren Zeitraum aufrechtzuerhalten – Vor allem Eltern aus sozioökonomisch schwachen Haushalten sorgen sich um die
Seit 25 Jahren steht SUPER RTL für Spaß und Unterhaltung für die ganze Familie. Vom ersten deutschen Fernsehsender für Kinder hin zum digitalen Content Hub – nur durch stetigen Wandel und den Mut, permanent neue Wege einzuschlagen, konnte SUPER RTL ein Vierteljahrhundert lang stets am Puls der jungen Zielgruppe bleiben. Im Jubiläumsjahr erweitert der Marktführer für Kinderunterhaltung in Deutschland sein Portfolio und bringt das erste nationale Kinder- und Fam
– Mehr als die Hälfte der Lehrkräfte (58 %) gibt an, dass sie überhaupt nicht oder eher schlecht auf das Homeschooling vorbereitet war. – Die Hälfte der Eltern (53 %) habe sich selbst um digitale Medien zum Lernen kümmern müssen. 45 Prozent fühlen sich durch Schulen bzw. Lehrkräfte beim Homeschooling nur unzureichend unterstützt. – Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Online-Lernplattform sofatutor hervor. Befragt wurden 3767 Lehrkrä
Nahezu ein Drittel (30,6 Prozent) aller Eltern in Deutschland beurteilen Online-Inhalte mit gewalttätigem oder sexuellen Hintergrund als das schlimmste digitale Risiko für ihre Kinder zwischen 7 und 12 Jahren, wie der Kaspersky-Report "Parents fear for kids– online safety" zeigt [1]. Darüber hinaus ist nahezu die Hälfte (47,8 Prozent) der Erziehungsberechtigten der Auffassung, das Online- und Nutzungsverhalten ihrer Kinder zu deren eigenem Schutz reglementieren und
Geschlossene Schulen, Hausunterricht und Langeweile. Nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern verlangt die aktuelle Lage ein großes Maß an Flexibilität und Umgewöhnung ab. Spätestens zu Beginn der Osterferien brauchen aber selbst die fleißigsten Schüler mal eine Pause von seitenlangen Hausaufgaben. Deswegen hält TOGGO ab sofort unter dem Dach der Kampagne "Zusammen mehr Spaß" einen bunten Mix an Inhalten voller Unterhaltung und Inspir
Kita- und Schulkinder, die in der aktuellen Corona-Krise in einer Notbetreuung in Kitas oder Schulen sind, weil Ihre Eltern in Bereichen der kritischen Infrastruktur arbeiten, stehen weiterhin unter dem Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung. Darauf weisen die Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand hin. Ereignen sich Unfälle hingegen im Rahmen einer privat organisierten Kinderbetreuung, ist die gesetzliche Krankenversicherung […]
Medienkompetenz ist gerade jetzt wichtiger denn je: Seit Schließung der Schulen, Kindertagesstätten und anderen Betreuungseinrichtungen und den Ausgangsbeschränkungen verbringen Kinder viel Zeit daheim. Sie erleben, dass Medien im Familienalltag eine enorm wichtige Rolle spielen und auch ihre eigene Mediennutzung nimmt zu. Damit Kinder bei einem sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Medien begleitet werden können, richtet […]
Er galt als einer der Pioniere des Comics – Albert Uderzo ist heute im Alter von 92 Jahren verstorben. Seit Ende der 50er Jahre macht das legendäre gallische Gespann Asterix und Obelix in den millionenfach verkauften Comics von Zeichner Albert Uderzo und Autor René Goscinny kurzen Prozess mit den römischen Legionen von Julius Cäsar. Die […]