Hörbuch-Tipp: „Deutschland verdummt“ von Michael Winterhoff – Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut

Hörbuch-Tipp: „Deutschland verdummt“ von Michael Winterhoff – Wie das Bildungssystem die Zukunft unserer Kinder verbaut

Anmoderationsvorschlag: Sind Kinder dazu verdammt, kleine Erwachsene zu sein? Was macht es mit ihnen, wenn dies tatsächlich so ist? Und welche Konsequenzen sollten Eltern daraus ziehen? Mit diesen Fragen beschäftigt sich der Kinder- und Jugendpsychiater Dr. Michael Winterhoff, der auch als Psychotherapeut arbeitet, schon seit Jahren. In seinem aktuellen Buch „Deutschland verdummt“ nimmt er sich […]

Lösung für Elterninitiativen – der Wechsel zu educcare (FOTO)

Lösung für Elterninitiativen – der Wechsel zu educcare (FOTO)

Mit dem 1. November wechselte die Elterninitiative Winterscheider Wirbelwinde zum Träger educcare – gut 20 Jahre wurde die Kita von Eltern erfolgreich geführt. Sie ist fester und anerkannter Bestandteil der Kinderbetreuung in der Gemeinde Ruppichteroth. Durch stetig steigende Anforderungen an Betriebs-, Personal- und Förderthemen sowie zunehmende Berufstätigkeit der Eltern, wurde die ehrenamtliche Leitung durch Eltern […]

Forsa-Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen

Forsa-Umfrage: Eltern trauen sich zu, ihren Kindern bei den Mathe-Hausaufgaben zu helfen

Der 12. November ist „I-love-Mathe-Tag“. Diesen Aktionstag hat der Nachhilfeanbieter Studienkreis ins Leben gerufen, um zu signalisieren, dass Mathematik besser ist als ihr Ruf. Für viele gilt das Fach als trocken, kompliziert und alltagsfremd. Mathematik ist das Fach, das Schülerinnen und Schülern am häufigsten Probleme bereitet. Deshalb laden zahlreiche Nachhilfe-Schulen des Studienkreises in der Zeit […]

Studie deckt auf: Große Probleme bei Eltern zwischen Elternzeit und Kita-Beginn

Viele Eltern stehen zwischen dem Ende der Elternzeit und dem Beginn des Kita-Jahres vor finanziellen Problemen, wie die aktuelle Elterngeld- und Elternzeitstudie von Elterngeld.de aufgedeckt hat. Kita-Plätze sind rar und stehen fast immer erst ab August zur Verfügung. Je nachdem wann das Kind geboren wurde, entsteht zuerst die Betreuungslücke und dann kommt es zum finanziellen […]

Berufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert (FOTO)

Berufsstart: Volljährig und trotzdem mitversichert / Junge Erwachsene sind während Ausbildung, Studium und Freiwilligendiensten oft bei Eltern mitversichert (FOTO)

Die Schulzeit ist vorbei, die Frage Lehre oder Studium entschieden. Wenn das Ausbildungsjahr oder das Wintersemester beginnt, ist für viele junge Leute der Zeitpunkt gekommen, sich auf eigene Füße zu stellen und auszuziehen. Muss man sich jetzt auch selbst versichern? Wie die HUK-COBURG mitteilt, sind volljährige, unverheiratete Kinder in der Haftpflicht-, Rechtsschutz- und Hausratversicherung während […]

Eltern fordern Schulvielfalt und freie Schulwahl ohne Zusatzkosten / Elternstudie 2019 offenbart Misstrauen gegenüber staatlichen Schulangeboten (VIDEO)

Gäbe es echte Wahlfreiheit zwischen staatlichen, konfessionellen und freien Schulen, würde die Mehrheit der Eltern ihr Kind auf eine freie Schule schicken. Das ergab die Studie „Bildung und Schule – Elternstudie 2019″. Zudem sprechen sie sich klar gegen das meist notengebundene Leistungsprinzip und für ein allgemeines Handyverbot an deutschen Schulen aus. Für die repräsentative Untersuchung […]

Presseeinladung – Terminhinweis (18.09.2019, Berlin) / Schule und Bildung – Elternstudie 2019 / Pressekonferenz: Präsentation und Diskussion der Studienergebnisse

Schule und Bildung – Elternstudie 2019 Was macht aus Sicht der Eltern eine gute Schule aus – und wie sehen sie das an staatlichen und freien Schulen umgesetzt? Wer sollte die Verantwortung für Schule tragen? Wie beurteilen Eltern die aktuelle Praxis der Schulfinanzierung? Wie stehen sie zu einem Handyverbot an deutschen Schulen? Und welche Forderungen […]

Schulstart mit Lernstörungen: Wenn aus großer Vorfreude rasch der große Frust wird (FOTO)

Schulstart mit Lernstörungen: Wenn aus großer Vorfreude rasch der große Frust wird (FOTO)

Nach den Sommerferien beginnt die Schule wieder. Für viele Schulanfänger ist die Einschulung ein freudiges Ereignis. Endlich gehört man zu den „Großen“. Was aber hat es zu bedeuten, wenn das eigene Kind schnell und deutlich hinter seinen Mitschülern und Mitschülerinnen sowie auch den eigenen Erwartungen herhinkt? Wie können Eltern reagieren? Wenn also Lernstörungen wie Legasthenie […]

ELTERN-Studie 2019: Nestlé gehört zu den besten Unternehmen für Familien

Mit vier von fünf möglichen Sternen zählt Nestlé wie im Vorjahr zu den familienfreundlichsten Unternehmen 2019 in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt eine umfassende Studie des ELTERN-Magazins. „Beruf und Familie zu vereinen ist der Kern unserer Unternehmensstruktur und liegt uns besonders am Herzen. Daher sind wir stolz, dass unser Engagement in diesem Bereich ausgezeichnet wird“, […]

Zahlenführerschein: jedes Kind kann rechnen lernen

Mathematik ist für viele ein Buch mit sieben Siegeln. Ergotherapeuten wie Andrea Hassel vom DVE (Deutscher Verband der Ergotherapeuten e. V.) wissen jedoch: „Jedes Kind kann rechnen lernen“. Im spielerischen Umgang mit Mengen und Zahlen befähigen sie Kinder, den Transfer vom Spielen, einer für sie alltäglichen Aktivität, in abstraktes Rechnen zu bewerkstelligen. Und beherzigen dabei […]

1 11 12 13 14 15 26