Zwei parallele Konferenzen, die vom 6. bis 8. Februar in Kampala stattfinden, haben die offizielle Unterstützung des Ministry of Energy and Mineral Development for Uganda erhalten und sind bereit, örtliche und internationale Partner willkommen zu heißen, um das regionale Potenzial für Energieentwicklung und die Notwendigkeit für verbesserten netzfernen Energiezugang im ganzen Kontinent zu erkunden. (Logo: […]
Am 7.12. besuchte eine fünfköpfige Delegation des Japan Electronic Power Information Centers (JEPIC) den Leipziger Stromaggregator und Energiehändler Energy2market (e2m) und informierte sich intensiv über die Geschäftsmodelle der e2m und deren Virtuelles Kraftwerk (VKW) – eine Eigenentwicklung, die ständig auch an internationale Marktanforderungen angepasst wird. JEPIC ist eine traditionsreiche Spitzenorganisation der japanischen Stromwirtschaft und wurde […]
Wirtschaft, Politik und Wissenschaft beim „1. Stadtwerkeforum Energie“ – Stadtwerke sind unverzichtbarer Partner für raschen Breitbandausbau – Kommunale Versorger fordern mehr unternehmerische Freiheit Die Stadtwerke in Schleswig-Holstein sind ein zentraler und zuverlässiger Partner, um den Breitbandausbau im nördlichsten Bundesland rasch voranzutreiben. Dies erklärte Bernd Buchholz, Minister für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus, beim „1. […]
Anmoderationsvorschlag: Plätzchen backen, Geschenke besorgen, Tannenbaum besorgen: Stress pur ist gerade angesagt – privat zu Hause, aber auch bei der Arbeit im Büro. Weil die Angestellten und ihre Manager kurz vor Jahresende noch klar Schiff machen müssen, wird es dort in der Regel richtig hektisch. Wer sich dadurch besonders gestresst fühlt und wie die Deutschen […]
– Solarpartnerschaft: Erster Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank of India (SBI) – Weiterentwicklung des Finanzierungsmarktes für Solaranlagen – Verbesserung der Stromversorgung der indischen Bevölkerung Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Vertrag in Höhe von 150 Mio. EUR mit der State Bank […]
Meist zum Jahreswechsel ändern sich für viele Verbraucher die Strompreise. Kein Wunder also, dass 50 Prozent der Wechsel des Stromanbieters gerade im letzten Quartal des Jahres stattfinden. Mitten in dieser Wechselsaison bringt Fresh Energy ein innovatives Produkt mit dauerhafter Preisgarantie und langfristiger Kostensicherheit auf den Markt und positioniert sich bewusst gegen die fehlende Kostentransparenz am […]
Es waren erfreuliche Zahlen, die MYPEGASUS Geschäftsführer Jan Kiehne bei der gestrigen Pressekonferenz zur Transfergesellschaft Solarworld berichten konnte. Knapp die Hälfte der 480 Beschäftigten sind mittlerweile wieder in Lohn und Brot. Und das, obwohl die Transfergesellschaft in Arnstadt erst am Mitte August diesen Jahres ihre Arbeit aufnahm. Eine Leistung, der auch der anwesende Thüringer Wirtschaftsminister […]
4NEW (http://www.4new.co.uk), das Unternehmen, das Anlagen zur Energiegewinnung aus Abfall betreibt, gab heute eine Reihe von bahnbrechenden Entwicklungen bekannt. 4NEW (http://www.4new.co.uk) konnte sich erfolgreich 30,5 Millionen USD von institutionellen Investoren beschaffen. Damit ist 4NEW (http://www.4new.co.uk) in der Lage, seine Soft-Cap-Anforderungen zu erfüllen, wodurch der Bau und die Verwirklichung seiner gesamten ersten Anlage ermöglicht wird. Die […]
– Green Energy Corridors Finanzierungen erreichen vorzeitig 1 Mrd. EUR – 110 Mio. EUR für deutsch-indische Initiative für nachhaltige Stadtentwicklung – 15 Mio. EUR für nachhaltige Waldbewirtschaftung in der Himalaya-Region Die KfW hat heute am Rande der deutsch-indischen Regierungsverhandlungen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) neue Finanzierungspakete in Höhe von insgesamt […]
Bitte beachten Sie die Korrektur im Zitat des 8. Absatzes der Meldung von heute, 30.11.2017, 15.32 Uhr. Es folgt die korrigierte Fassung. Europas führende nationale Förderbanken und die Europäische Investitionsbank freuen sich, den Start von Marguerite II, einem gesamteuropäischen Infrastrukturfonds mit Beteiligungszusagen von über 700 Mio. EUR, bekannt zu geben; damit soll auch künftig die […]