Myanmar – ein vielversprechender Markt für deutsche und europäische Unternehmen

– Erster Myanmar Business Confidence Survey von Roland Berger analysiert unternehmerisches Umfeld in dem 53-Millionen-Einwohner-Land – Wirtschaftliche Öffnung nach jahrzehntelanger Isolation sorgt für sehr gute Wachstumsaussichten – Firmen vor Ort planen Expansion durch internationale Kooperationen: Chancen für den Einstieg Nach Jahrzehnten der Isolation öffnet sich Myanmar derzeit in atemberaubendem Tempo für den Weltmarkt und für […]

PHNIX gewinnt Kohle-zu-Strom-Projekt in Nordchina mit 10.000 Wärmepumpen der HeatPro Series

PHNIX, der führende Hersteller von Wärmepumpen in China, gibt bekannt, dass sie den Zuschlag für einen Auftrag über 10.000 Einheiten ihrer Low-temp. Wärmepumpen der HeatPro Series für ein Megaprojekt Kohle-zu-Strom in Nordchina erhalten haben. Außerdem ist ein Großteil der Installation und Inbetriebnahme der Auftragsprojekte, die PHINX in der Beijing-Region durchgeführt hat, abgeschlossen worden. Foto – […]

Wirtschaftswachstum und Beschäftigung für Afrika: KfW unterstützt Ausbau von Infrastruktur und Export

– Straßenbau, Energie- und Wasserversorgung, Informationstechnologie: 100 Mio. USD für Förderkredit an die PTA Bank – 1. Exportfördervorhaben in Afrika: 8,5 Mio. EUR für ruandische Entwicklungsbank BRD Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) einen Förderkredit in Höhe von 100 Mio. USD mit der Eastern and Southern African Trade […]

Ägypten fängt den Wind ein

– 72 Mio. EUR f
– Stromversorgung f
– Rund 300.000 Tonnen CO2-Einsparung pro Jahr
– Ausbau des enormen
Energien

Die KfW hat im Auftrag des Bundesministeriums f
Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) gemeinsam mit den
Finanzierungspartnern Europ
Fran

Windpark Gulf of Suez in der K
unterzeichnet. Die H
dazugeh
KfW betr
MW-Leistung haben und die Stromversorgung f
liefern. Zudem werden rund 300.000 Tonnen CO2 eingespart. Der
Windpark tr
bis 2022 20 Prozent der
Energien gewo

Kaufprämie für E-Autos lenkt Verkehrswende in Sackgasse / Greenpeace-Studie untersucht nachhaltige Rolle der E-Mobilität

2. 12. 2016 – Die staatliche Kaufpr
verhindert eine Verkehrswende, indem sie den Kauf privater PKW
subventioniert, statt nachhaltige Mobilit
zeigt eine heute ver
Verkehrsinstituts InnoZ im Auftrag von Greenpeace. Sie untersucht,
wie E-Mobilit
kann. Dazu muss die Bundesregierung als Teil einer Verkehrswende
konsequent E-Autos im Sharing-Betrieb f
Jahr 2025 keine weiteren Verbrennungsmotoren mehr zuzulassen. Derzeit
f
Erfolg: In den ersten vier Monaten nach Einf
E-Autos in diesem Sommer sind na

Energieversorger aus Bosnien-Herzegowina entscheidet sich für PSIcontrol / JP EP HZHB setzt auf SCADA/DMS/OMS für den Betrieb des Verteilnetzes

Der Energieversorger JP Elektroprivreda Hrvatske
Zajednice Herceg Bosne d.d. Mostar (JP EP HZHB) und das
deutsch-kroatische Konsortium PSI AG und KONCAR haben einen Vertrag
über die Implementierung eines SCADA/DMS/OMS- (Supervisory Control
and Data Acquisition/Distribution Management System/Outage Management
System) Leitsystems zur Führung des Verteilnetzes der JP EP HZHB
unterzeichnet. Um die Fernsteuerung aller Unterstationen zu
ermöglichen umfasst die Lieferung auch Ger&a

ENTEGA beteiligt Bürger an Energieprojekten / Nachhaltige Rendite von 2,25 Prozent

Der Energieversorger ENTEGA investiert seit
vielen Jahren in die Energiewende. Jetzt schafft ENTEGA mit einer
neuen Plattform die Möglichkeit, dass sich auch Bürgerinnen und
Bürger an erneuerbaren Energieprojekten finanziell beteiligen können.
"Gerade in der aktuellen Niedrigzinsphase gibt es eine große
Nachfrage nach attraktiven Anlagemöglichkeiten. Viele Menschen wollen
dabei ihr Geld nicht nur gut verzinst anlegen, sondern auch etwas für
die Umwelt

Roland Berger-Studie:Ölpreis soll bis 2021 auf niedrigem Niveau zwischen 45 – 55 Dollar pro Barrel bleiben

– Effizientere Ölfördermethoden (z. B. Fracking) halbieren die
Förderkosten auf ca. 50 Dollar pro Barrel und erhöhen das weltweite
Ölangebot
– Technische Weiterentwicklungen werden Kosten weiter
senken
– unkonventionelle Ölförderung ist trotz niedrigem Ölpreis
profitabel
– OPEC verliert dadurch zunehmend Einfluss auf die
Preisgestaltung – Reduktion der Fördermengen bleibt wirkungslos
– Ölindustrie muss sich auf niedrigen &Ouml