Roland Berger-Studie:Ölpreis soll bis 2021 auf niedrigem Niveau zwischen 45 – 55 Dollar pro Barrel bleiben

– Effizientere Ölfördermethoden (z. B. Fracking) halbieren die
Förderkosten auf ca. 50 Dollar pro Barrel und erhöhen das weltweite
Ölangebot
– Technische Weiterentwicklungen werden Kosten weiter
senken
– unkonventionelle Ölförderung ist trotz niedrigem Ölpreis
profitabel
– OPEC verliert dadurch zunehmend Einfluss auf die
Preisgestaltung – Reduktion der Fördermengen bleibt wirkungslos
– Ölindustrie muss sich auf niedrigen &Ouml

Rekord: 9,5 Milliarden Lichtlein leuchten zum Fest (FOTO)

Rekord: 9,5 Milliarden Lichtlein leuchten zum Fest (FOTO)

In Deutschland erstrahlen Häuser und Wohnungen in diesem Winter so
hell wie noch nie im weihnachtlichen Dekoglanz. Etwa 9,5 Milliarden
Lichtlein werden in den kommenden Wochen die Häuser und Wohnungen in
Deutschland festlich erhellen. Die Festtagsbeleuchtung wird etwa 820
Millionen Kilowattstunden Strom schlucken. Das entspricht dem
Jahresverbrauch einer Großstadt mit 270.000 Haushalten. Die
Energiekosten belaufen sich auf rund 235 Millionen Euro.

Das ist das Ergebni

Zum Abschluss der Klimakonferenz: Greenpeace fordert, Pariser Abkommen unbeirrt umzusetzen Politische Unsicherheit nach US-Wahl kann Dynamik nicht bremsen

Marrakesch, 18. 11. 2016 – Das Pariser
Klimaschutzabkommen ungebremst umzusetzen, fordert Greenpeace
gemeinsam mit weiten Teilen der Zivilgesellschaft und Delegierten
zahlreicher Staaten am Abschlusstag der UN-Klimakonferenz in
Marrakesch. "We Will Move Ahead" steht auf einem 80 Quadratmeter
großen Banner, das Hunderte von Konferenzteilnehmer vor dem Eingang
ausbreiten. Ungeachtet der politischen Unsicherheit nach der Wahl von
Donald Trump zum nächsten Präsidenten

Einladung zur Pressekonferenz: Energiewende-Boom erreicht deutschen Mittelstand – wie an der Weser ein deutsches „Energietechnik-Valley“ entstand

Der "Hidden Champion" Stiebel Eltron aus
Niedersachsen kündigt zum Ende des Geschäftsjahrs einen der größten
Markterfolge seiner mehr als 90-jährigen Geschichte an. Für das
nächste Jahr wird, getrieben von dem Bereich "Erneuerbare Energien",
ein neuer Umsatzrekord angepeilt.

Der Gewinner der Energiewende, STIEBEL ELTRON, und der VORSITZENDE
DES SACHVERSTÄNDIGENRATS DER BUNDESREIGIERUNG FÜR UMWELTFRAGEN, Prof.
Dr.-Ing. Mart

PV-Invest GmbH Gründer Günter Grabner zur Emission zweier Unternehmensanleihen

Im Interview mit
Kapitalerhöhungen.de spricht Mag. Günter Grabner als Gründer,
Gesellschafter und Geschäftsführer der PV-Invest GmbH über die
Emission zweier Unternehmensanleihen, die in zwei unterschiedliche
Laufzeiten aufgeteilt sind: 7 Jahre: WKN A189CF / ISIN DE000A189CF6
und 10 Jahre: WKN A1885U / ISIN DE000A1885U8. Die Zeichnungsfrist der
Emission läuft vom 14. November bis 02. Dezember 2016 – unter dem
Vorbehalt der vorzeitigen Schließung. Da

Trilliant wird bei IAIR-Preisverleihung zum Unternehmen des Jahres für Energie in Asien ernannt

Trilliant, der
globale Marktführer für unternehmensweite intelligente
Energiekommunikation, wurde vom IAIR (http://www.iaireview.org/) zum
Unternehmen des Jahres für Innovation ernannt. Trilliant nahm die
Auszeichnung bei der 6. jährlichen Veranstaltung vom LE FONTI – IAIR
AWARDS® (24. Preisverleihung) in Singapur im Peninsula Excelsior
Hotel am 11. November 2016 an.

Logo – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150127/171757LOGO

IAIR ist eines der weltweit am

KfW unterstützt Energiewende in Marokko

– Weitere 60 Mio. EUR für Bau des vierten Solarkraftwerks am
Standort Quarzazate
– NOORo I – IV wird größter Solarkomplex weltweit
– Wichtiger Beitrag zur weltweiten Emissionsminderung

Die KfW hat im Rahmen der UN-Klimakonferenz in Marrakesch im
Beisein von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller einen
Darlehensvertrag in Höhe von 60 Mio. EUR für den Bau des vierten
Kraftwerks – NOORo IV – innerhalb des weltweit größten
Solarkraft

„Energy Decentral“-Messe: Neues Online-Portal ermöglicht EEG-Stromvermarktung speziell für Kleinanlagen (FOTO)

„Energy Decentral“-Messe: Neues Online-Portal ermöglicht EEG-Stromvermarktung speziell für Kleinanlagen (FOTO)

E.ON macht es den Betreibern von kleineren EEG-Erzeugungsanlagen
jetzt noch einfacher, ihren Strom zu vermarkten. Das Unternehmen
präsentiert dafür auf der diesjährigen "Energy Decentral" in Hannover
sein neues Online-Portal für die EEG-Direktvermarktung. Betreiber von
Anlagen ab 100 kW Leistung können sich ab jetzt unter
http://eeg-direktvermarktung.eon.de ein kostenloses Angebot erstellen
lassen sowie direkt online die Vertragsformulare ausfüllen.

Deutsche E-Auto-Initiative

Deutsche E-Auto-Initiative

China baut auf E-Mobilität. Da will unsere Regierung in Bonn nicht als altbacken gelten. Ein Milliarden-Programm dürfte auch Lithium und somit Lithium-Aktien gut tun

NABU: Klimaziele voranbringen und Energiewende naturverträglich umsetzen – Bundesvertreterversammlung tagte in Essen

Der NABU hat die Bundesregierung erneut
aufgefordert, ein Klimaschutzgesetz auf den Weg zu bringen, um die
international vereinbarten Klimaziele konsequent in Deutschland
voranzutreiben und den Ausbau erneuerbarer Energien naturverträglich
umzusetzen. Aus NABU-Sicht reiche der jetzt vorliegende
Klimaschutzplan 2050 nicht aus,um den im Pariser Klimaabkommen
formulierten Zielen zur Begrenzung der Erderwärmung gerecht zu
werden. Ein verbindliches Gesetz sei nötig, um die Trans