In der heute früh verschickten Presseerklärung wurde
der Ort der Greenpeace-Messungen fälschlicherweise Litate genannt,
richtig heißt der Distrikt Iitate. Wir bitten den Fehler zu
entschuldigen.
Pressemitteilung vom 21. Juli 2015
Japans Regierung will Tausende in verstrahlte Gebiete um Fukushima
zurück zwingen
Greenpeace-Messungen: Radioaktivität weiter auf gefährlich hohem
Niveau
Tokio, 21. 7. 2015 – Die japanische Regierung plant Tausende
Die Messe China International
Battery Fair (CIBF), die im Turnus von zwei Jahren abgehalten und vom
chinesischen Industrieverband für Energiequellen (China Industrial
Association of Power Sources) organisiert wird, hat sich als die
größte Batterie-Messe in der Welt etabliert.
Nach der 11. Ausgabe der Ausstellung, die vom 18. bis 20. Juni
2014 im Shenzhen Convention and Exhibition Center abgehalten wurde,
findet die 12. Ausgabe der Veranstaltung gleichzeitig mit der erste
Das Ministerium für Öffentliche
Ordnung und Sicherheit (Ministry of Public Safety and Security/MPSS),
eine neu etablierte staatliche Behörde der Republik Korea,
beabsichtigt, die Messe Korea International Safety & Security Expo
2015 (K-Safety Expo 2015) im Korea International Exhibition Center
(KINTEX) vom 26. bis 28. November abzuhalten. Damit soll ein
erfolgreiches Umfeld für Sicherheitsunternehmen aufgebaut werden, in
dem die in diesem Bereich tätigen Unterne
Es ist die erste Garde der deutschen Politik.
Und es geht um keine Exotenthemen, sondern um die zentrale
außenpolitische Herausforderung dieser Legislaturperiode: um die
Griechenlandrettung. Das eigentlich Spektakuläre ist, dass
Finanzminister Wolfgang Schäuble am Wochenende eine deutliche Warnung
nicht in Richtung SPD, sondern in Richtung Kanzlerin geschickt hat.
Schäuble gibt keine unbedachten Interviews. Er versteht seine Worte
genau zu wägen. Für Merkel
Care-Energy steigt bei der Essener Softwareschmiede conesro
Management GmbH ein.
Martin Richard Kristek dazu: "Für uns ist die Digitalisierung des
Energiemarktes wichtig und neben unseren Eigenentwicklungen wird es
zukünftig immer wichtiger, Zugriff zu weiteren Softwareentwicklungen
in dem Sektor zu haben".
Der Einstieg erfolgte über einen Shareholder-Deal, über den
Übernahmepreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Neue Projektleiterin der Baufachmesse bautec in Berlin ist Esther
Piehl. Seit über 20 Jahren arbeitet die studierte
Betriebswirtschaftlerin bereits in verschiedenen Positionen bei der
Messe Berlin und seit 2011 im Projektmanagement der bautec. Die
53-jährige löst damit Werner Mocke ab, der bis zu seinem Ausscheiden
im März 2016 für die Messe beratend tätig bleibt. Die bautec gehört
nun zum Geschäftsbereich von Messedirektor Karel Heijs, der unter
Die E.ON-Marke Enerji Almanya erweitert ihr Angebot von nun an um
Stromprodukte speziell für türkische Betriebe und kommt damit dem
Wunsch nach individueller Beratung und Dienstleistungen nach.
Seit dem vergangenen Jahr bietet Enerji Almanya speziell auf die
Wünsche türkischer Haushalte entwickelte Stromprodukte mit türkisch
sprachigem Serviceleistungen an. Von nun an erweitert das Unternehmen
sein Angebot und Dienstleistungsportfolio für den türkis
Klimaschutz geht über Ortsgrenzen hinaus. Im Gemeindeverband Mittleres Schussental arbeiten fünf Kommunen seit Jahren intensiv im Klimaschutz zusammen. Hierzu formulierten sie im Jahr 2012 gemeinsame Klimaschutzziele, die in konkrete interkommunale Maßnahmen überführt werden.
Die Europäische Kommission hat heute das
sogenannte Sommerpaket zum europäischen Energiemarkt veröffentlicht.
Die EU-Kommission präsentierte darin ihre Vorstellungen zum
zukünftigen Energieendkundenmarkt, zum Strommarktdesign, zum
Energieeigenverbrauch, zur Energieverbrauchskennzeichnung von
Produkten und zum Emissionshandel. Dazu Hans-Joachim Reck,
Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU): "Der
Europäische Energiemarkt al
Die badenova AG&Co.KG mit Sitz in Freiburg, hat das
PSI-Tochterunternehmen PSI Energy Markets GmbH mit dem Aufbau eines
Portfoliomanagementsystems auf Basis von PSImarket beauftragt. Die
übergeordnete Zielsetzung ist die Überführung der bisherigen
Prozessabbildungen der badenova auf eine revisionssichere,
integrierte und konfigurierbare Basis.
Im Einführungsprojekt wird ein Transfer der Bestandsdaten in das
System PSImarket durchgeführt. Es erfolgt eine spez