Eine Umfrage zeigt, dass vor allem die neuen
Bundesländer deutlich weniger Energie im Haushalt verschwenden als
die Alten, der durchschnittliche Haushalt kann durch einfache
Energiesparmaßnahmen rund 800 Euro im Jahr einsparen.
Eine aktuelle Umfrage des Energiespar-Shops Grünspar
(www.gruenspar.de) zeigt, dass es große regionale Unterschiede beim
Energiesparen in Deutschland gibt. Vor allem die alten Bundesländer
gehören zu den Spitzenreitern bei der Ene
Die Quest Integrity Group, ein weltweit
führender Anbieter für die Entwicklung und Lieferung von erweiterten
Inspektions- und Technik-Bewertungsdiensten und Softwareprodukten,
hat kürzlich die Eröffnung eines neuen Büros in Karlsruhe,
Deutschland, bekanntgegeben. Das neue Büro, das sich an einem
strategisch günstigen Standort befindet, um den wachsenden
Kundenstamm in Europa besser zu betreuen, wird das gesamte Spektrum
der Dienstleistungen von Quest Inte
Wenn sich die große Politik eine Auszeit gönnt
wie zwischen Karfreitag und Ostermontag, dann wabert er übers weite
Land: der politische Feiertagsfurz. Wie der des Kieler
Ministerpräsidenten Torsten Albig. Autofahrer sollen nach seinen
Vorstellungen jährlich eine Sonderabgabe für die Reparaturen von
Straßen zahlen. Aber zahlt der Autofahrer nicht schon reichlich
Kfz-Steuer? Und Mineralölsteuer? Gibt es für Infrastruktur nicht den
Ewigkeits-So
Die neuen AIC-Systeme von Gustav Klein sind in
der Lage mit allen elektrischen Energiespeichern zu arbeiten, die ein
eigenes Batteriemanagement (BMS) besitzen. Das Batteriemanagement
informiert den AIC über den genauen Zustand der Batterie, wie
enthaltene Energie, möglicher Lade- und Entladestrom …
Mit Hilfe des AIC ist es möglich, das Netz durch aktive Steuerung
von Wirk- Blindleistung und Leistungsfaktor zu stützen, bzw. im
Inselnetz die Frequenz zu regeln.
Das Europäische Parlament hat über die Novelle der
EU-Finanzmarktrichtlinie (MiFID II) abgestimmt. Die
Verhandlungsdelegationen des EU-Parlaments, des Ministerrates sowie
der Europäischen Kommission hatten sich nach langen Verhandlungen am
14.01.2014 informell auf einen gemeinsamen Kompromiss geeinigt, dem
das EU-Parlament heute zustimmte. Die MiFID ist eine Richtlinie der
Europäischen Union (EU) zur Harmonisierung der Finanzmärkte im
europäischen Binnenmarkt.
Köln, San Ramon, 15.04.2014 – GreenPocket, Spezialist für Smart Home- und Smart Meter-Software, ist neuer Partner der EnOcean Alliance, einer unabhängigen Non-Profit-Organisation zur Unterstützung innovativer Automatisierungslösungen. GreenPocket wird dadurch Teil eines globalen Zusammenschlusses von Unternehmen, die auf Basis der EnOcean-Funktechnologie neue Lösungen für nachhaltig energieeffiziente Gebäude entwickeln.
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) begrüßt
die heutige Verabschiedung im Europäischen Parlament zur
AFI-Richtlinie, um den Aufbau der Infrastruktur für alternative
Kraftstoffe EU-weit voranzubringen. Damit wurde das Ergebnis des
Trilogs vom 26. März 2014 bestätigt. "Der übergreifende, flexible und
bedarfsorientierte Ansatz für die Infrastruktur alternativer
Mobilität ist der richtige Weg, um den Verbrauchern Wahlfreiheit zu
bieten un
Anlässlich der für kommenden Sonntag in Berlin
geplanten Veröffentlichung des dritten Teilberichts des Weltklimarats
IPCC fordert der NABU von der Bundesregierung und der internationalen
Staatengemeinschaft ein entschlosseneres Handeln gegen die
Erderwärmung. "Der Countdown, die globale Erwärmung auf zwei Grad zu
begrenzen, läuft", warnte NABU-Präsident Olaf Tschimpke. Die nächsten
15 Jahre müssen laut IPCC genutzt werden, den Schwenk hin