Green Energy Options (GEO) mit Sitz in Cambridge, Vereinigtes
Königreich, hat Embers ZigBee-Wireless-Netzwerktechnologie zur
Entwicklung der Energiemanagementdisplays ausgewählt, das Gebäude-
und Hausbesitzern ermöglicht, ihre Energiekosten und ihren
CO2-Ausstoss zu verringern.
GEO ist auf kundenspezifische Displays, Hubs für das
Energiemanagement, damit zusammenhängende Sensoren und Energie-Apps
für Smartphones, PCs und iPads spezialisiert. Ziel des Untern
Der deutsche Industriekonzern Siemens hat aus Saudi-Arabien einen Auftrag zur Lieferung von Schlüsselkomponenten für ein Gas- und Dampfturbinen (GuD)-Kraftwerk mit angeschlossener Meerwasserentsalzung erhalten. Das teilte das Unternehmen am Montag in München mit. Siemens liefert für das Kraftwerk Ras Az Zawr unter anderem zwölf Gas- und fünf Dampfturbinen, zehn Abhitzedampferzeuger sowie Neben- und Hilfssysteme. Das Auftragsvolumen beträgt mehr als eine Milliar
Im Golf von Mexiko soll der Boden weiterhin mit Öl verunreinigt sein. Entgegen der Hoffnungen sei das Öl nicht von Mikroben abgebaut worden, teilte die Wissenschaftlerin Samantha Joye mit, die im Dezember mit einem U-Boot den Meeresboden in der Nähe des Öllecks untersucht hatte. Damit widerspricht dieser Bericht der Einschätzung des Ölkonzerns BP, dass bereits 2012 kaum noch Auswirkungen der Katastrophe zu spüren sind. So hätten die Mikroben, laut Joye, ge
Jordanien und die Türkei haben am Donnerstag ein Nuklear-Abkommen unterzeichnet. Medienberichten zufolge vereinbarten die beiden Staaten darin eine engere Zusammenarbeit auf dem Feld der Atomenergie, die ebenso den Weg zu einer engeren Bindung Jordaniens und der Türkei ebnen soll. Jordanien, das über wenig eigene Ressourcen verfügt, betonte die Notwendigkeit seines von den USA unterstützten Atomprogramms für die Energiegewinnung und die Erschließung alternativ
Zwischen dem von dem Grünen-Mitglied Wolfram König geleiteten Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) und dem unionsgeführten Bundesumweltministerium (BMU) herrscht Kommunikations-Chaos bezüglich der Erkundung des Salzstocks Gorleben als Atomendlager. Nach Informationen der Tageszeitung "Die Welt" (Freitagsausgabe) hatte das Bundesamt für Strahlenschutz Ende Januar faktisch einen Stopp der weiteren Erkundungsarbeiten in Gorleben angeordnet. Die Behörde ber
Entlang der Strecke des Castor-Transportes darf auch weiterhin nicht protestiert werden. Das entschied am Dienstag der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Baden-Württemberg in Mannheim. Die Richter lehnten damit zwei Eilanträge gegen das zweitägige Versammlungsverbot an der dortigen Strecke, das von der Stadt Karlsruhe verhängt worden war, ab. Das Verbot sei "fehlerfrei und verhältnismäßig", hieß es in der Urteilsbegründung. Bereits am Montag war
Die Grünen haben nach eigenen Angaben ihre Verfassungsklage gegen die Verlängerung der Laufzeiten der deutschen Atomkraftwerke fast fertiggestellt. Man sei in der Schlussphase der Vorbereitungen, sagte Parteichefin Claudia Roth am Montag im ARD-"Morgenmagazin". In der Klageschrift sei laut Roth festgehalten, dass der Bundesrat nicht ausreichend mit der Laufzeitverlängerung durch die schwarz-gelbe Regierungskoalition befasst wurde. Zudem wollen die Grünen bemäng
Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV)
setzt sich verstärkt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit ein. Die vom
Sparkassenverband Bayern entwickelte "Energiesparkasse" wird nach dem
erfolgreichen regionalen Start nun durch den DSGV und das
Sparkassen-Finanzportal bundesweit im Internet zur Verfügung
gestellt. Unter dem Motto "Gutes Klima fängt zuhause an" zeigen die
Sparkassen ihren Kunden, wie sie im Alltag Energie sparen und das
Klima schü
Aus Angst um ihre Investitionen in Millionenhöhe erwägen 23 Stadtwerke aus vier Bundesländern, sich aus einem gemeinsam Kraftwerksbau mit dem Energiekonzern RWE zurückzuziehen. Das geht aus internen E-Mails von Kommunalpolitikern und Aufsichtsratsmitgliedern hervor, aus der die "Frankfurter Rundschau" (Samstagausgabe) zitiert. Laut FR haben einzelne am Steinkohlekraftwerk Hamm beteiligte Stadtwerke Gutachten zur Rendite-Aussicht in Auftrag gegeben. Während RWE
Continental
Gas Storage BV (CGS) gibt den Abschluss eines Exklusivvertrags mit
dem im texanischen Houston (USA) ansässigen Haddington Ventures,
L.L.C. zum Verkauf seiner hundertprozentigen Tochter, Continental Gas
Storage Deutschland GmbH (CGSD), an den von Haddington verwalteten
Fonds Haddington Energy Partners IV LP bekannt.
Die geplante Transaktion unterliegt weiteren Prüfungen des
Unternehmens durch Haddington und soll Mitte des Jahres 2011
abgeschlossen werden. Nach ihrem Absc