TelDaFax erstattet Anzeige gegen
Wirtschaftskriminelle, die einige Medien in den vergangenen Tagen
gezielt mit einer Fülle von missverständlichen und falschen
Informationen über das Unternehmen beliefert haben. TelDaFax geht
davon aus, dass es sich hierbei um eine gesteuerte Kampagne handelt,
die die fortgeschrittenen Verhandlungen mit einem internationalen
strategischen Investor torpedieren soll.
"Die gezielte Versorgung der Medien mit dem angesprochenen
Material
Die AE
Photonics GmbH & Co. KG, ein führender Lieferant für
Photovoltaik-Anlagen und Photovoltaik-Komponenten in Deutschland und
Europa, gibt bekannt, dass das Unternehmen eine strategische
Partnerschaft mit Changzhou EGing Photovoltaic Technology Co., Ltd.
eingegangen ist. EGing ist ein vertikal integriertes
Photovoltaikunternehmen aus dem Osten Chinas mit
Produktionskapazitäten von 500 MW.
Die vertraglichen Vereinbarungen umfassen für das Jahr 2011
zunächst die
Die AE
Photonics GmbH & Co. KG, ein führender Lieferant für
Photovoltaik-Anlagen und Photovoltaik-Komponenten in Deutschland und
Europa, gibt die Einstellung zweier Spezialisten aus dem Bereich
Finanzierung und Investment bekannt. Herr Gunnar Anger und Herr
Martin Attenhauser übernehmen ab September 2010 gemeinsam die Leitung
des Bereiches Finanzen im Unternehmen.
AE Photonics erzielte innerhalb der letzten Jahre ein
kontinuierliches Wachstum und erreicht mit der Verpflich
Eigentümer von Mieteigentum können nicht die ganze
Last allein tragen / Nullenergie-Standard im Gebäudebestand ist kaum
machbar
Berlin/Hamburg, 19. Oktober 2010 – Bundesbauminister Peter
Ramsauer sieht die in Zukunft eher weiter steigenden Energiepreise
als eine "gewaltige wirtschaftliche Triebfeder", die hoch gesteckten
Ziele des neuen Energiekonzepts auch zu erreichen. In einem Interview
mit dem Wirtschaftsmagazin –Capital– (Ausgabe 11/2010, EVT 21.
Oktober)
Benzin ist derzeit in der Hälfte der Städte zu
teuer – das ist das Ergebnis der aktuellen ADAC-Untersuchung der
Kraftstoffpreise an Markentankstellen in 20 deutschen Städten. Die
Gewinner der Untersuchung heißen Essen, Bremen und Nürnberg.
Am günstigsten tanken derzeit die Essener Autofahrer, wo ein Liter
Superbenzin durchschnittlich 1,382 Euro kostet, ein Liter Diesel
1,202 Euro. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Bremen mit 1,389
Euro für Ben
Neun Punkte umfaßt das lang erwartete
Energiekonzept der Bundesregierung, mit dem eine "umweltschonende,
zuverlässige und bezahlbare Energieversorgung" bis 2050 erreicht
werden soll. Bereits in der ersten Lesung im Bundestag am 1. Oktober
wurde klar, dass das Energiekonzept noch weiter für Diskussionen
sorgen wird. Neben der Verlängerung der Laufzeiten von
Kernkraftwerken stehen vor allem die Wettbewerbsnachteile der
Stadtwerke und die Investitionssicherheit
TÜV SÜD weitet seine Prüf- und
Zertifiziertätigkeit im Bereich Batterie-Tests für Elektro-Fahrzeuge
massiv aus. Wie das Unternehmen heute, Dienstag, 19. Oktober, auf
einer Pressekonferenz im Rahmen der eCarTec bekannt gab, investiert
TÜV SÜD zusammen mit seinem Partner Lion Smart mehrere Millionen Euro
in den Neubau eines Batterie-Labors in Garching bei München.
Parallel dazu werden bestehende Prüflabore in Auburn Hills/USA und
Singapur nach d
Umwelt- und Verkehrsverbände ziehen ernüchternde
Bilanz der Luftreinhaltepolitik und fragen "Wo ist Umweltminister
Röttgen?" – EU prüft Einleitung eines Vertragsverletzungsverfahrens
gegen Deutschland wegen fortgesetzter Überschreitung der
Feinstaubgrenzwerte – Bundesregierung plant Ende der
Rußfilternachrüstförderung und Aufweichung von Umweltzonen –
Umweltpolitik absurd: Strafsteuer für ungefilterte Diesel-Pkw wird ab
1.4.2011 nicht
Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) warnt vor
gefälschten Stadtwerkerechnungen, die derzeit im Umlauf sind.
Deutschlandweit werden fingierte Rechnungen von einer so genannten
"Stadtwerke GmbH" versendet, in denen zu einer Stromnachzahlung
aufgefordert wird. Diese "Stadtwerke GmbH" dient anscheinend
betrügerischen Geschäften.
Die Rechnungen erwecken den Anschein, dass es sich um eine normale
Stromnachzahlung handelt, da auch eine Verbrauchsabrechnu
SoloPower,
Inc., ein in Kalifornien ansässiger Hersteller flexibler
Dünnfilm-Solar-PV-Zellen und -Module, wurde zur ersten Solarfirma,
die die Zertifizierung sowohl nach IEC (61646 und 61730) Standards
und UL 1703 Standards für flexible Dünnfilm-CIGS-Module erhielt.
Diese bahnbrechende Leistung ermöglicht es SoloPower, flexible,
leichte CIGS-Module in Europa, zusätzlich zu Nordamerika, zu
verkaufen.