Die Forest Carbon Group AG kauft CO2-Zertifikate im Volumen von
428.000 t CO2e aus einem richtungweisenden Waldschutz- und
Renaturierungsprojekt auf Denman Island in der kanadischen Provinz
British Columbia. Der Kauf ermöglicht der Provinzregierung, ein
bedrohtes Waldgebiet zu erwerben und es anschließend dauerhaft in ein
Schutzgebiet umzuwandeln.
Das Waldgebiet gehört zum temperierten Regenwaldgürtel eines der
artenreichsten und ältesten Waldökosystem
Die Nutzung der Atomenergie in Deutschland kostete
die Bundesbürger von 1950 bis 2010 mindestens 204 Milliarden Euro an
staatlichen Fördermitteln. Weitere 100 Milliarden Euro kommen künftig
auch ohne die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung
für Atomkraftwerke noch hinzu. Diese tatsächlichen Kosten der
Atomenergie stellt Greenpeace heute in einer aktualisierten Studie
des Forum Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft vor. Den Berechnungen
liegen
Parallel zur aktuellen politischen Debatte um
energetische Anforderungen an Wohngebäude verfolgt die jenawohnen
GmbH weiterhin ihr Ziel, das erste Passiv-Mehrfamilienhaus in
Thüringen im kommenden Jahr fertig zu stellen. "Wir freuen uns über
die gelungene Grundsteinlegung dieses für Thüringen noch einmaligen
Projektes", sagt Stefan Wosche-Graf, Geschäftsführer der jenawohnen
GmbH, "mit diesem Neubau erfüllen wir bereits heute die denkb
Sperrfrist: 12.10.2010 15:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Die Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) hat im Rahmen des
dena-Energieeffizienzkongresses in Berlin vier vorbildliche kommunale
Energieeinsparprojekte aus ganz Deutschland mit insgesamt 25.000 Euro
ausgezeichnet. Die Gewinnerkommunen stehen mit ihren Projekten
modellhaft für die vielfältigen Ansatzmöglichkeiten zur Steiger
Der VKU-Hauptgeschäftsführer Hans-Joachim Reck
machte heute auf dem dena-Energieeffizienzkongress deutlich, "dass
Energieeffizienz ein Schlüsselbereich zur Erreichung der Klimaziele
ist und die Stadtwerke sich bereits seit Jahrzehnten in diesem
Themengebiet engagieren." Dies sei auch einer der Gründe, warum sich
der VKU in dem Strategieprojekt "Stadtwerk der Zukunft III" mit dem
Geschäftsfeld Energiedienstleistungen beschäftigt und es eine
AU Optronics Corp.
("AUO" oder die "Firma") gab heute bekannt, dass die Firma an der
Solar Power International 2010 teilnehmen wird, um der Öffentlichkeit
ihre gesamte Produktpalette an PV-Produkten vorzustellen. SunForte
PM318B00, ein monokristallines Solarmodul mit hohem Leistungsgrad,
wird sein Debut auf der Show haben. Das Produkt verwendet
monokristalline Solarzellen und hat eine Konversionsrate in Höhe von
19,5%.
Rolf Krähmer, Geschäftsführer des Bau- und
Liegenschaftsbetriebs NRW, übergibt am heutigen Freitag, 8. Oktober,
das neue Landeskriminalamt NRW an Innenminister Ralf Jäger und
LKA-Direktor Wolfgang Gatzke. An der Völklinger Straße in Düsseldorf
arbeiten jetzt ca. 1000 Personen unter einem Dach. Das
Kriminaltechnische Institut hat seine Arbeit in den neuen Laboren
bereits begonnen, Professor Peter Kogler hat seine künstlerische
Arbeit entlang de
Bayerngas GmbH, München, eröffnet ein
Vertriebsbüro für Industriekunden in Wien. Marc Hall, Geschäftsführer
von Bayerngas: "Das Gasgeschäft ist europäisch. So wie Bayerngas das
Gas auf den europäischen Großhandelsmärkten kauft und selbst in der
internationalen Gasproduktion aktiv ist, sind große gasverbrauchende
Industrieunternehmen mit Produktionsstandorten in unterschiedlichen
europäischen Ländern präsent. D
– Ab heute können Privathaushalte Mitglied in Deutschlands erstem
professionellen Energiesparclub werden
– Mitglieder sparen im Schnitt 500 Euro Energiekosten pro Jahr
– 150 Euro Einspargarantie bereits im ersten Jahr
– Umfassende Serviceleistungen im Jahresbeitrag von 75 Euro
enthalten
– Mehr als 600 Mitarbeiter kümmern sich um Kunden und
Interessenten
– Dr. Georg Kofler: "Der Kofler Energies Club wird der ADAC der
Energiesparer."