EU-Kommission schlägt Energiespar-Siegel für Fernseher vor

Energie und Geld sparen auch beim
Fernsehabend: TV-Geräte sollen in Europa künftig mit einem
Energiesiegel ausgestattet werden. Das schlug die Europäische
Kommission am Dienstag in Brüssel vor. Fernseher treiben die
Stromrechnung eines Haushalts um bis zu zehn Prozent in die Höhe. Der
Energieverbrauch der Geräte soll künftig beim Kauf auf einer Skala
von A (grün) bis G (rot) deutlich gemacht werden.

Das Etikett muss klar und deutlich zu sehen sein

CDU/CSU und FDP wollen mit Rezepten von gestern Zukunft gestalten. Bundesregierung beschließt „Energiekonzept der Unvernunft“ und provoziert neue Proteste

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland
(BUND) kritisiert am Energiekonzept der Bundesregierung vor allem,
dass unter dem Deckmantel des Ausbaus erneuerbarer Energien veraltete
Technologien wie die Atomkraft und die Kohleverstromung gefördert
werden sollen. "Mit Rezepten von gestern lässt sich die
energiepolitische Zukunft Deutschlands nicht gestalten. Die
Bundesregierung hat ein Konzept der Unvernunft beschlossen", sagte
der BUND-Vorsitzende Hubert Weiger.

NABU: Energiekonzept der Bundesregierung ist Mogelpackung

Der NABU lehnt das vom Bundeskabinett heute
verabschiedete Energiekonzept entschieden ab. "Die Bundesregierung
ist an ihrem eigenen Anspruch, ein langfristig angelegtes Konzept zur
Energieversorgung in Deutschland zu entwickeln, kolossal gescheitert.
Herausgekommen ist eine ideologisch festgelegte und fachlich nicht
gerechtfertigte Verlängerung der Atomlaufzeiten, die mit ein paar
wohlklingenden und unverbindlichen Absichtserklärungen garniert
wurde", kritisierte NABU-Bu

Digital Realty Trust setzt in Paris aufÖkostrom

ewswire) – Digital Realty Trust, Inc.
, der weltweit grösste Rechenzentrumsanbieter hat in seinem
Rechenzentrum in Paris das EDF-Certificats Equilibre-Programm
übernommen. Die Anlage in der französischen Hauptstadt hat nun in
8.921.000 kWh erneuerbarer Energie innerhalb des nationalen
Stromnetzes investiert. Eingeführt in Zusammenarbeit mit Kunden am
Rechenzentrum, ermöglicht dieses Programm Digital Realty Trust an der
Entwicklung von verantwortungsvollen Energiequellen

Haufe Entscheider-Panel: Energieeinsparung ist nur für wenige Unternehmen ein Thema

Die Förderprogramme, die Bund und Länder für die
energetische Sanierung von Immobilien bieten, sind nur für ein
Viertel der Unternehmen interessant. Das ergab eine Umfrage des Haufe
Entscheider-Panels unter Entscheidern und Führungskräften.

Zwar haben sich drei Viertel der Befragten mit den
Fördermöglichkeiten zur energetischen Sanierung befasst. Die meisten
von ihnen informierten sich im Internet, nur wenige bei Unternehmens-
und Energieberatern o

Regierung plant Sicherheitsrabatt für alternde Atomkraftwerke

Einladung zur Pressekonferenz

Sehr geehrte Damen und Herren,

die von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für
deutsche Atomkraftwerke auf 46 plus x Jahre soll mit
Sicherheitsrabatten flankiert werden. Der bisher im Atomrecht allein
maßgebliche Standard von "Stand von Wissenschaft und Technik" soll
aufgeweicht werden. Gleichzeitig wirft die Bundesregierung
Nebelkerzen, indem sie fälschlich behauptet, sie ziehe in der
geplanten Novelle des

Greenpeace protestiert bundesweit gegen Atomkraftwerke/ Umweltminister Röttgen soll im Kabinett gegen Laufzeitverlängerung stimmen

An allen zwölf Standorten von Atomreaktoren in
Deutschland protestieren Greenpeace-Aktivisten heute früh gegen die
von der Bundesregierung geplante Laufzeitverlängerung für
Atomkraftwerke. Sie projizieren die Warnung "Atomkraft schadet
Deutschland" an die Reaktoren und Kühltürme der Kraftwerke. Heute
will die Bundesregierung die für eine Laufzeitverlängerung nötigen
Gesetze im Kabinett beschließen. Die unabhängige Umweltorga

CNPV und STAND-BY Europe feiern gemeinsamen Erfolg

ewswire)
— CNPV Solar Power SA, eine nicht-börsennotierte Aktiengesellschaft
nach luxemburgischem Recht und führender, integrierter Hersteller von
Fotovoltaik-Produkten, und STAND-BY Europe, ein Projektentwicklungs-
und Vertriebsunternehmen, gaben heute bekannt, dass beide Unternehmen
dank ihres langfristigen strategischen Partnerschaftsabkommens grosse
Erfolge haben verbuchen können.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20081103/CNM010LOGO)
(Logo: http://www.newscom

mk-group Holding GmbH mit 10 diplomierten Börsenhändlern im Rennen um
die besten Preise für Energie-&Umweltprodukte

Die Europäische Energiewirtschaftsakademie Hamburg
GmbH & Co.KG, eine Tochtergesellscht der mk-group Holding GmbH,
führte gemeinsam mit der EXAA Energy Exchange Austria
Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG, die interne Ausbilung zum
Börsenhändler für Strom- und Umweltprodukte durch.

Alle Teilnehmer bestanden die Diplomprüfung, viele sogar mit
ausgezeichneten "scores", so Dipl. Ing. Roland Gjurkowitsch der EXAA.
Fachkompetenz und Kenntn

EANS-News: REpower Systems AG / Gregor Gnädig neues Vorstandsmitglied bei REpower

Amtsantritt als Chief Operating Officer (COO) ab 01.10.2010
 CSCO Lars Rytter Kristensen verlässt REpower zum 30.09.2010

——————————————————————————–
Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–

Vorstand/Personalie

Utl.:  Amtsantritt als Chief Operating Offi