Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC) (FOTO)

Manuel Landgrebe (33) wird Vorstand bei der FICHTNER Management Consulting AG (FMC) (FOTO)

In der letzten Aufsichtsratssitzung der Fichtner Management Consulting AG (FMC), die Strategie- und Managementberatung der Energie- und Wasserwirtschaft mit Hauptsitz in Stuttgart und Standorten in Berlin, Köln, Mailand, München sowie Zürich, wurde Manuel Landgrebe einstimmig zum 1. Juli 2021 in den Vorstand berufen. Er ist seit 2013 bei der FMC tätig und seit über 2 Jahren Partner und verantwortlich für die Strategie- und Organisationsberatung. Seine Expertise in S

E WIE EINFACH erhält Auszeichnung „Deutschlands Kundenchampions 2021“

– Bei E WIE EINFACH sind Kund:innen echte Fans
– Auszeichnung in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C"

(Koln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH erhält die Auszeichnung "Deutschlands Kundenchampions 2021" und zählt somit zu den Top 3 in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C".

Sind Kund:innen "nur" zufrieden mit dem Unternehmen oder echte Fans der Marke? Dieser Frage sind die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.,

Landstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause (FOTO)

Landstrom: Dieselmotor hat im Hafen Pause (FOTO)

– Neue Software für Binnenschiffer
– duisport: Landstrom für Binnenschiffe auf neue Stufe heben
– Bundesregierung fördert Landstrom mit 176 Millionen Euro bis 2023

Dortmund/Duisburg (ots) – Im Alltag ist Landstrom in Duisburg bereits erfolgreich etabliert. An speziellen Stromsäulen wird die Stromversorgung für Binnenschiffe vor Anker sichergestellt. Während der Liegezeiten im Duisburger Hafen bleibt der große Motor aus und es entstehen keine Abgase f

Ara Partners unterstützt das Management bei der Übernahme der px Group

Auf industrielle Dekarbonisierung fokussierte Private-Equity-Firma erwirbt voll integrierten Betreiber von Industrieanlagen

Ara Partners, ein Private-Equity-Unternehmen, das sich auf Investitionen in die industrielle Dekarbonisierung spezialisiert hat, gab heute bekannt, dass es gemeinsam mit dem Management und der Aksiom Group die px Group ("px" oder das "Unternehmen") übernommen hat.

Die px Group mit Sitz in Stockton, Großbritannien, ist ein Anbieter von inte

Windsor Brokers verkündet trotz COVID-19-Pandemie rekordverdächtige Ergebnisse für 2020

Eines der Top-Finanzinvestmentunternehmen der FX-Branche, Windsor Brokers (https://en.windsorbrokers.com/), hat bekannt gegeben, dass die Geschäftstätigkeit im Jahr 2020 laut den jüngsten Finanzergebnissen sehr erfolgreich war, trotz der weltweiten Herausforderungen aufgrund der COVID-Pandemie.

Das Unternehmen kündigte ein erfolgreiches Jahr an, das auf mehreren Steigerungen der wichtigsten Leistungsindikatoren basiert; ein Anstieg des Volumens um 68 % im Jahr 2020 im Vergl

Peptone kündigt eine Zusammenarbeit mit NVIDIA und Verne Global an, um sein KI-gesteuertes Protein-Engineering-System zu skalieren

Vier Monate nach einer Seed-Runde von Hoxton Ventures und dRX Capital, einem Venture-Arm der Novartis Pharma AG, hat Peptone (https://peptone.io/), ein Unternehmen für molekulare Computerphysik, das sich auf die Entdeckung von Protein-Wirkstoffen und Engineering-Tools konzentriert, ein NVIDIA DGX A100-System auf dem HPC-optimierten Rechenzentrums-Campus von Verne Global in Keflavik, Island, installiert. Das Unternehmen gab außerdem eine Zusammenarbeit mit NVIDIA bekannt, um sein KI-ge

Ziel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassen (FOTO)

Ziel der Energiewende pandemiebedingt in Gefahr / Politik muss Förderrahmen anpassen (FOTO)

Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf den Alltag aller Menschen, auf Handel, Industrie und auch Bildung. Bei den meisten Baumaßnahmen der SWM konnten durch Puffer und kurzfristige Umplanungen mögliche Verzögerungen weitgehend aufgefangen werden. Im Kraftwerks- und Anlagenbau sind die Auswirkungen allerdings zum Teil erheblich zu spüren, so auch in München: Beim Umbau des Energiestandorts Süd an der Schäftlarnstraße geraten pandemiebedingt langfristige

Verbraucherrechte im Fernwärmemarkt stärken / Verbraucherschützer und Allianz Freie Wärme fordern modernisiertes Fernwärmerecht

In vielen Fällen sind die Bürger bei der Nutzung von Nah- und Fernwärme von so genannten Anschluss-, Benutzungszwängen und Verbrennungsverboten betroffen. Dies bedeutet, dass sie ihre Heizungstechnik und die zugehörigen Energieträger etwa im Neubau nicht frei wählen dürfen. Zudem sind sie mit zehn oder mehr Jahren langfristig an die entsprechenden Wärmeanbieter sowie an deren Preise gebunden. Oft handelt es sich dabei um Energielieferanten oder kommun

Nachhaltig wohnen / Gerichte müssen sich immer wieder mit diesem Fragenkomplex beschäftigen (FOTO)

Nachhaltig wohnen / Gerichte müssen sich immer wieder mit diesem Fragenkomplex beschäftigen (FOTO)

Längst ist es in der Breite der Gesellschaft angekommen, dass auf der Welt zu viele Ressourcen verschwendet werden und fast jeder Mensch etwas dagegen unternehmen kann. Das gilt auch für Bauträger, Wohnungseigentümer und Mieter. Doch manchmal steht der Wert Nachhaltigkeit gegen andere Werte. Das Recht auf Eigentum, der Denkmalschutz und vieles andere kann davon betroffen sein. Der Infodienst Recht und Steuern der LBS stellt in seiner Extra-Ausgabe einige Urteile zu diesem The