– Aktuell gültiger Bebauungsplan aus 2018, der ein LNG-Terminal neben atomaren Anlagen ausschließt, soll mithilfe eines intransparenten Verfahrens geändert werden
– Angrenzende atomare Anlagen werden dafür in Planungsunterlagen und Karten entweder ignoriert oder als nicht schutzbedürftig eingestuft
– Stadt Brunsbüttel übergeht Störfallrecht trotz Nachbarschaft von LNG-Terminal, Sonderabfallverbrennungsanlage, Chemiepark und atomaren Anlagen
– Deu
Kanadas zwei führende Energieinformationsunternehmen tun sich zusammen.
geoLOGIC systems ltd. (geoLOGIC) hat heute die Übernahme von JWN Energy (JWN) bekannt gegeben. JWN ist ein Anbieter von Energie-Insights und -Intelligence, der für führende Branchenmarken wie Daily Oil Bulletin, Evaluate Energy und CanOils bekannt ist. Mit Hauptsitz in Calgary liefert JWN wertvolle und zeitnahe Daten und Informationen an ein breites Spektrum von Betreibern, Analysten, Dienstleistern, Re
– Ergebnis einer Studie von FOCUS-MONEY, DEUTSCHLAND TEST und ServiceValue
– 2.331 Unternehmen und Marken aus 220 Branchen bewertet
(Köln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH genießt weiterhin höchste Kundenloyalität. Das ist das Ergebnis einer bundesweiten Online-Umfrage des Wirtschaftsmagazins FOCUS-MONEY, DEUTSCHLAND TEST und des Kölner Beratungs- und Analysehauses ServiceValue.
Zum wiederholten Mal erhält E WIE EINFACH das entsprechende Testsiegel "
– Deutschland soll Vorreiterrolle bei der Sammlung, Wiederverwendung und dem hochwertigen Recycling von Photovoltaik-Modulen übernehmen
– Ansteigende Mengen zu entsorgender Photovoltaik-Module erfordern verbesserte Sammelstrukturen der Kommunen und Hersteller
– Standardisierte Prüfung zur Wiederverwendung, intelligentes Öko-Design und ambitionierte Recyclingvorgaben verbessern Beitrag zum Umweltschutz und stärken Innovationsstandort Deutschland
Das Klimaschutz-Unternehmen LichtBlick setzt auf volle Flexibilität für seine Mitarbeiter*innen. Egal ob Zuhause, bei Eltern oder Freunden, im Café oder an einem anderen Wunschort – die LichtBlickenden können von überall arbeiten. Dieses weitreichende Konzept für "Mobiles Arbeiten" gilt ab sofort.
Teams & Mitarbeiter*innen entscheiden autonom über Arbeitsort
LichtBlick setzt dabei auf die Selbstverantwortung seiner Mitarbeiter*innen. Zudem k
3.000 neue Arbeitsplätze / Fokus auf Energie- und Mobilitätswende
Die Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB) hat trotz der Corona-Pandemie das Jahr 2020 mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen. 3.019 neue und stabilisierte Arbeitsplätze haben die Wirtschaftsförderer im vergangenen Jahr erreicht. Dahinter stehen 424 Investitions- und Innovationsprojekte. Das Investitionsvolumen ist mit einer Milliarde Euro sogar eines der höchsten der letzten 20 Jahre. Hinzu kom
– Deutsche CO2-Emmissionsziele konnten durch die Pandemiefolgen zu 111% übererfüllt werden – allerdings nur temporär
– Energiewende Index von McKinsey: 10 von 15 Indikatoren sind in ihrer Zielerreichung realistisch – nie fiel die Bilanz positiver aus – Doch sind nur vier der Indikatoren auch langfristig realistisch erreichbar
– Nachfrage nach Wasserstoff wird sich bis 2030 um das Siebenfache erhöhen – Bedeutung für Energiewende wächst
Der Fernleitungsnetzbetreiber Thyssengas GmbH ist erstmals als einer der besten Arbeitgeber im deutschen Mittelstand ausgezeichnet und dafür mit dem "Top-Job-Award" geehrt worden. Die Auszeichnung wird vom Zentrum für Arbeitgeberattraktivität, zeag GmbH, vergeben.
Grundlage für die Auszeichnung ist eine vom Institut für Führung und Personalmanagement der Universität St. Gallen durchgeführte Befragung bei der Thyssengas, an der sich mehr als 250
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Sie vergleicht erstmals systematisch die sozialen Auswirkungen eines Abbaus von zehn Subventionen, die das Klima besonders stark belasten. In viel
Der Klimawandel ist die größte Herausforderung unserer Generation, und hat für Staaten und Unternehmen oberste Priorität: Karma Metrix ist ein innovativer Algorithmus auf der Grundlage künstlicher Intelligenz, der darauf abzielt, die ökologische Nachhaltigkeit von Websites zu messen und deren Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren.
Wie Plastik trägt auch das Internet zur Umweltverschmutzung bei: Laut dem Global Carbon Project entsprach das Internet 2020 d