– Das Offshore-Windprojekt Phu Cuong Soc Trang mit 1,4 GW Kapazität, der als Joint Venture zwischen Mainstream Renewable Power und der Phu Cuong Group entwickelt wird, liegt vor der Südküste Vietnams und wird der größte Offshore-Windpark in Südostasien sein
– Die ersten 200 MW des Projekts haben eine Investitionsentscheidung und eine Investitionsregistrierungsbescheinigung (IRC) der Provinz Soc Trang erhalten, was einen bedeutenden Schritt in Richtung des fü
Um sicherzustellen, dass es mit der zunehmenden Umstellung auf erneuerbare Energien nicht zu Stromausfällen in Bayern kommt, fordert die CSU-Fraktion Klarheit über Reservekapazitäten insbesondere aus Gaskraftwerken. Per Dringlichkeitsantrag wird die Staatsregierung aufgefordert zu prüfen, ob das bereits zugesicherte Kontingent von 2 Gigawatt aus Gaskraft gesichert ist.
Dieses Südkontingent soll laut Planungen des Bundes die Länder Bayern und Baden-Württembe
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv glaubt nur eine Minderheit von 21 Prozent der befragten Bundesbürger, dass einer neuen Bundesregierung aus SPD, Grünen und FDP ein Kohleausstieg bis 2030 gelingen wird. Drei Viertel der befragten Bundesbürger (74%) glauben hingegen, dass es noch länger dauern wird, bis Deutschland ganz aus der Kohle aussteigt. Auch unter den Anhängern der künftigen Regierungsparteien glaubt jeweils nur eine Minderheit (
Das aktuelle Jahresgutachten des Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung verdeutlicht aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) einmal mehr, dass weiterhin Inflationsgefahren bestehen und der Konjunkturaufschwung noch immer nicht ausreichend gefestigt ist. "Als unmittelbar die Verbraucher und Unternehmen in Deutschland entlastende Maßnahme sollte die neue Bundesregierung die Umlage zur Finanzierung e
Köln, 08.11.2021: epilot hat das Thema Ladeinfrastruktur erfolgreich für die Stadtwerke Velbert vorangebracht. Als Dienstleistungspartner war die ENEDI GmbH, ein Tochterunternehmen der Stadtwerke Velbert, ebenfalls maßgeblich involviert und komplettierte die erfolgreiche Zusammenarbeit. Bereits seit 2018 setzt das Versorgungsunternehmen auf epilot. So wurde auf innovative Weise eine Multi-Produkt-Plattform für die Vermarktung von Produkten wie Photovoltaik, Batteriespeicher,
IDB Invest gibt die Emission einer festverzinslichen Anleihe in Höhe von 50 Millionen australischen Dollar mit einer Laufzeit von 10 Jahren bekannt, der ersten Blue Bond in Lateinamerika und der Karibik. Die Ankündigung erfolgte auf der UN-Klimakonferenz (COP26) und unterstreicht das Engagement der IDB-Gruppe für die Schaffung innovativer Finanzlösungen für den Klimaschutz.
Mit dem Erlös werden Projekte unterstützt, die zur Erreichung des UN-Nachhaltigkeitsz
EU City Facility (EUCF) (https://www.eucityfacility.eu/home.html), ein von der EU finanziertes Projekt, das Gemeinden und lokale Behörden dabei unterstützt, Investitionen in nachhaltige Energie zu beschleunigen, hat heute die Eröffnung ihrer dritten Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen bekannt gegeben.
Die dritte Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen im Rahmen der EUCF wird die Entwicklung von 69 Investitionskonzepten mit einem Gesamtbudget von 4,14 Mio. EU
Der fünfte Jahrestag der Future Investment Initiative wurde mit einer Sitzung abgeschlossen, die dem Aufbau der nächsten Generation von Führungskräften gewidmet war.
Unter der Leitung von Richard Attias, CEO des FII Instituts, untersuchte das Board of the Future sowohl die Chancen als auch die Herausforderungen, denen sich die nächste Generation gegenübersieht – und stellen wird – einschließlich sozialer Medien, Fake News und des weiteren Wachstums von Tech
Der weltweit führende Hersteller von Festkörperbatterien (Solid-State-Battery, SSB) ProLogium Technology gab den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 326 Millionen US-Dollar bekannt.
Die Investition wird den Ausbau von ProLogiums Aktivitäten für die Belieferung von OEMs mit leistungsstarken, sicheren und erschwinglichen Batterien für Elektrofahrzeuge unterstützen und die Bereitstellung von SSB-Lösungen für ProLogiums strategische Partner