Die European City Facility (EUCF) wurde im vergangenen Jahr gegründet. Das Ziel der Initiative ist es, Kommunen und lokale Behörden bei der Entwicklung von Investitionskonzepten zu unterstützen, mit denen Maßnahmen ihrer Klima- und Energieaktionspläne umgesetzt werden. Die Botschaft an alle Behörden in Städten und deren Zusammenschlüssen in der Europäischen Union (sowie in Norwegen, Island, Liechtenstein und Großbritannien)
Die TEN Thüringer Energienetze GmbH & Co. KG hat die PSI Software AG mit der Lieferung und Implementierung der modularen und leitsystemunabhängigen Redispatch-2.0-Lösung basierend auf PSIsaso/DSO beauftragt. Das ebenfalls beauftragte Modul Redispatch im Leitsystem erfüllt zudem die erweiterten Prozessanforderungen nach NABEG 2.0.
PSIsaso/DSO erfasst kontinuierlich das Netzmodell aus dem Leitsystem sowie Fahrplan- und Prognosedaten und erstellt daraus Netzzustandsprognos
Gemeinsam bieten diese führenden Anbieter erstklassige Dateneinblicke und Automatisierungen, um Eigentümern und Betreibern von Windparks die bestmögliche Leistung zu ermöglichen
SkySpecs, ein weltweit führendes Unternehmen in der Windenergietechnik, hat zwei der führenden Windenergieunternehmen in Europa übernommen: Fincovi, ein führendes Unternehmen im Bereich Financial Asset Management, und Vertikal KI (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=31646
16. 5. 2021 – Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) verschenkt vier Milliarden Euro Steuergeld an Kohlekonzerne. Statt 4,35 Milliarden Euro Entschädigung für den Kohleausstieg stehen den Energiekonzernen RWE und LEAG maximal 343 Millionen Euro zu. Zu diesem Ergebnis kommen die Wirtschaftsanalysten des Klima-Think-Tanks EMBER, die zusammen mit Greenpeace die bislang unter Verschluss gehaltenen Berechnungsformel des Bundeswirtschaftsministeriums entschlüsselt haben. Auch di
12. 5. 2021 – Für ein Klimaschutzgesetz, das der jungen Generation gerecht wird, protestieren derzeit sieben Greenpeace Aktivist:innen auf der Spree am Bundeskanzleramt. Von einem Schlauchboot aus erzeugen sie mit einer Hochdruckpumpe ein rund 15 Meter hohes Hydro-Schild, eine Wand aus feinen Wassertropfen. Darauf projizieren sie den Spruch: "Recht auf Zukunft – Klimaschutz jetzt!". Ab 8:00 Uhr werden zudem fünf Aktive der Greenpeace Jugend vor dem Kanzleramt ein vier Meter h
In der letzten Aufsichtsratssitzung der Fichtner Management Consulting AG (FMC), die Strategie- und Managementberatung der Energie- und Wasserwirtschaft mit Hauptsitz in Stuttgart und Standorten in Berlin, Köln, Mailand, München sowie Zürich, wurde Manuel Landgrebe einstimmig zum 1. Juli 2021 in den Vorstand berufen. Er ist seit 2013 bei der FMC tätig und seit über 2 Jahren Partner und verantwortlich für die Strategie- und Organisationsberatung. Seine Expertise in S
– Bei E WIE EINFACH sind Kund:innen echte Fans
– Auszeichnung in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C"
(Koln) Der digitale Stromanbieter E WIE EINFACH erhält die Auszeichnung "Deutschlands Kundenchampions 2021" und zählt somit zu den Top 3 in der Kategorie "Beste kleine Unternehmen B2C".
Sind Kund:innen "nur" zufrieden mit dem Unternehmen oder echte Fans der Marke? Dieser Frage sind die Deutsche Gesellschaft für Qualität e.V.,
– Neue Software für Binnenschiffer
– duisport: Landstrom für Binnenschiffe auf neue Stufe heben
– Bundesregierung fördert Landstrom mit 176 Millionen Euro bis 2023
Dortmund/Duisburg (ots) – Im Alltag ist Landstrom in Duisburg bereits erfolgreich etabliert. An speziellen Stromsäulen wird die Stromversorgung für Binnenschiffe vor Anker sichergestellt. Während der Liegezeiten im Duisburger Hafen bleibt der große Motor aus und es entstehen keine Abgase f