Enapter stellt neuen Elektrolyseur EL 2.1 vor

Neues Design, kompaktere Größe, bessere Energieeffizienz Enapter präsentiert heute das neue Modell des patentierten AEM Elektrolyseurs – den EL 2.1 – auf der International Hydrogen and Fuel Cell Expo 2020 in Tokio. Nur ein Jahr nach Vorstellung der ersten Version verbessert der Wasserstoffgenerator der neuen Generation das Design seines Vorgängers erheblich. Der EL 2.1 verbraucht […]

Leclanché nimmt eine Wandelanleihe von bis zu 39 Millionen CHF bei Yorkville Advisors sowie eine zusätzliche Wandelanleihe von 25 Millionen CHF bei FEFAM auf

– Die erste Tranche von 2,9 Millionen CHF der Wandelanleihe von Yorkville Advisors fliesst in die Finanzierung von Betrieb und Expansion. – Das Unternehmen bestätigt eine separate Investition in der Höhe von 25 Millionen CHF durch FEFAM1, seinen Hauptanteilseigner. Leclanché SA (SIX: LECN), eines der weltweit führenden Unternehmens im Bereich der Energiespeicherung, hat eine Vereinbarung […]

KfW-Förderung muss reformiert werden: Für sozialgerechten Klimaschutz im Gebäudesektor

Staatliche Förderung unterläuft Klimaziele im Gebäudebereich – Fördervolumen muss drastisch aufgestockt werden, Bürokratieaufwand muss sinken – KfW-Bank muss Klimaschutz und sozialgerechtes Bauen und Wohnen stärker zusammendenken – „Graue Energie“ muss Berücksichtigung bei der Förderung finden Die öffentliche Förderung von energetischer Sanierung durch KfW-Programme ist zu kompliziert und unterfinanziert. Die fehlende Flexibilität der Programme verhindert ambitionierten […]

Thüga SmartService und EMH metering bieten praktikables Rundum-sorglos-Paket für den sicheren Rollout (FOTO)

Thüga SmartService und EMH metering bieten praktikables Rundum-sorglos-Paket für den sicheren Rollout (FOTO)

Mit der offiziellen Marktanalyse im Januar hat der Rollout intelligenter Messsysteme in Deutschland begonnen. Pünktlich zum Start bieten die Thüga SmartService und die EMH metering dem Markt eine effiziente Lösung. Dazu gehört auch eine Alternative für die sichere Lieferkette der Messstellenbetreiber. Das Smart-Meter-Gateway CASA des Herstellers EMH metering GmbH & Co. KG (EMH metering) wurde […]

GEW Wilhelmshaven stellt mit Thüga SmartService auf S/4HANA um

Die Wartung für die SAP-Lösung R/3 läuft in den nächsten Jahren aus. Thüga SmartService GmbH (TSG) hat frühzeitig eine neue S/4HANA-Plattform für Stadtwerke entwickelt. GEW Wilhelmshaven GmbH ist der erste Kunde, der diese Lösung seit Jahresbeginn im energiewirtschaftlichen Umfeld einsetzt. Einfachere Datenstrukturen, verbesserte Bedienbarkeit, neue Funktionalitäten – das SAP-Template S/4HANA deckt sämtliche Prozesse im Bereich […]

Weltweite Finanzmarkt-Community von IPC und sein Connexus-Cloud-Ökosystem jetzt auch auf Energiemärkten aktiv

IPC (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2710325-1&h=4 150077206&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2710325- 1%26h%3D189163060%26u%3Dhttp%253A%252F%252Fwww.ipc.com%252F%26a%3DIPC&a=IPC), ein führender globaler Anbieter von sicheren, regelkonformen Kommunikations- und Netzwerklösungen für Finanzmarktteilnehmer, kündigt heute seinen Gang an die European Energy Exchange (https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2710325-1&h=280957 1484&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2710325-1%26h %3D98525484%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fwww.eex.com%252Fen%252F%26a%3DEuropean%2BE nergy%2BExchange&a=European+Energy+Exchange) (EEX), die führende europäische Strombörse, an. Die größten Finanzmarktinstitutionen der Welt verlassen sich beim Handel, bei der Auftragserteilung, der Bereitstellung von Marktdaten und beim Zugang zu […]

Westinghouse baut mit Erwerb von Rolls-Royce Civil Nuclear Systems And Services nukleare Dienste und Kapazitäten aus

Westinghouse Electric Company wird heute den Erwerb des Betriebsbereiches Civil Nuclear Systems and Services von Rolls-Royce in Nordamerika und an ausgewählten Standorten in Europa abschließen. Der Erwerb stellt eine strategische Investition in den Ausbau des Angebotes nuklearer Produkte und Dienstleistungen des Unternehmens dar. Dieser Erwerb unterstützt den globalen Kundenstamm von Westinghouse durch verbesserte Kapazitäten und […]

Bund und Länder müssen 2020 zum Jahr der Windenergie machen

Beim morgigen Treffen zur Energiewende im Kanzleramt muss Ausbau der Windenergie wichtigstes Thema sein – Deutsche Umwelthilfe fordert aktualisierte Ausbauziele, verbindliche Flächenziele sowie Rechtssicherheit bei der Flächenausweisung und Genehmigung – Pauschale Abstandsregeln müssen vom Tisch Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) warnt vor einer weiteren Vernachlässigung des Windenergieausbaus. Am morgigen Donnerstag, den 30. Januar treffen sich Bund […]

Nach Kohleausstiegsbeschluss: dena sieht dringenden Handlungsbedarf bei erneuerbaren Energien

* Trends weisen in falsche Richtung * Bund-Länder-Treffen kann Weg für Lösungen ebnen * dena-Chef Kuhlmann: „Es ist Zeit für einen neuen Anlauf“ Die Deutsche Energie-Agentur (dena) hat kurz vor den Energiewendegesprächen von Bund und Ländern am morgigen Donnerstag an die Teilnehmer appelliert, nun rasch die Weichen für einen forcierten Ausbau der erneuerbaren Energien zu […]

CEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach trifft EU-Energiekomissarin Kadri Simson (FOTO)

CEDEC-Präsident Dr. Florian Bieberbach trifft EU-Energiekomissarin Kadri Simson (FOTO)

Gemeinsam mit den europäischen Dachverbänden EDSO, Eurelectric und Geode nahm Dr. Florian Bieberbach heute in seiner Funktion als CEDEC-Präsident an einem Treffen mit der neuen Energiekommissarin Kadri Simson teil. Einer der Themenschwerpunkte war dabei die „intelligente Sektorenintegration“ als Schlüssel für eine kosteneffiziente Dekarbonisierung. Die europäische Kommission hat sich mit dem sogenannten Green Deal eine ambitionierte […]