Jährlich 1 Milliarde Euro verschwendete Gelder! Digitalisierung von HR? Fehlanzeige!

Jährlich 1 Milliarde Euro verschwendete Gelder! Digitalisierung von HR? Fehlanzeige!

Bewerben wie früher. Aber noch einmal von vorne. Die Studie „Digitalisierung von HR in Europa“ hat ergeben, dass Rekrutierungsprozesse trotz vielfältigen digitalen Möglichkeiten in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Europas oftmals noch wie früher gehandhabt werden: So verlangt mehr als jedes 3. KMU noch nach Bewerbungen in Postform und in 54% aller Fälle kommen E-Mails […]

Zukunft Europas: Jugend will EU generalüberholen

Zukunft Europas: Jugend will EU generalüberholen

Sie halten die gegenwärtige Europäische Union für unfähig, ihre Zukunft positiv zu gestalten. 150 Vorstandsmitglieder von Jugendorganisationen aus ganz Europa wollen deswegen eine Verfassung entwerfen und die europäische Einigung auf eine neue Grundlage stellen. Ziel sei ein demokratischeres und stärkeres Europa. Der Europäische Jugendkonvent (European Youth Convention, EYC) findet vom 9. bis 12. März in […]

Digitalisierung: Unternehmen in Deutschland verlieren Wettbewerbsanschluss

Digitalisierung: Unternehmen in Deutschland verlieren Wettbewerbsanschluss

Mit der Digitalisierung der Arbeitswelt stehen Unternehmen und ihre Mitarbeiter vor umwälzenden Veränderungen. Um fit für die Zukunft zu sein, ist es zwingend notwendig, jetzt die Weichen zu stellen. Dementsprechend einig sind sich 68 Prozent der deutschen Arbeitnehmer, dass für Unternehmen kein Weg daran vorbei führt, eine digitale Strategie zu entwickeln, um die kommenden Herausforderungen […]

Werteorientierter Mittelstand Deutschlanwarnt vor wertlosen Rettungsversuchen für Griechenland

Der Präsident des Bundesverbands „Werteorientierter Mittelstand Deutschland e.V. (WEMID), Marco Altinger, warnt vor weiteren Risiken auf dem Weg zu Griechenlands Gesundung. „Gerade im Hinblick auf Steuerhinterziehung und zu hohe Rentenzahlungen sehe ich Risiken in Griechenlands Haushalt. Die stockenden griechischen Reformen und die damit verbundene Schuldentragfähigkeit sind immer noch so hoch, dass sogar der Internationale Währungsfonds […]

Betriebsrenten: Verwaltungsaufwand senken, Rendite erhöhen

„Viele europaweit tätige Unternehmen können mit einem zentralen europaweiten Pensionsfonds erheblichen Verwaltungs- und Kontrollaufwand einsparen“, stellt Aon Hewitt Geschäftsführer Fred Marchlewski fest. Das Unternehmen hat die Umsetzbarkeit so genannter Pan European Pension Funds geprüft und erste Beispiele in die Praxis umgesetzt. „Die administrativen Hürden sind bei weitem nicht so hoch wie viele annehmen“, ergänzt Marchlewski. […]

Jobkralle Umfrage: Berufswechsel keine Seltenheit in europäischen Ländern

Jobkralle Umfrage: Berufswechsel keine Seltenheit in europäischen Ländern

Wien, 11.1.2017 – Während es vor einigen Jahren noch sehr schwierig war, einen anderen als den gelernten oder studierten Beruf auszuüben, ist ein Berufswechsel heutzutage keine Seltenheit mehr. Dies zeigt eine aktuelle Umfrage der in Europa tätigen Jobsuchmaschine Jobkralle. Auffallend viele Berufswechsler in den letzten 5 Jahren gibt es in den Ländern Ungarn, gefolgt von […]

Tamala Clown Schule Konstanz – Eröffnung der Saison 2017

Tamala Clown Schule Konstanz – Eröffnung der Saison 2017

Die Studenten des 2.Semersters des Diplom-Studienganges ?Diplom-Schauspieler für Clown und Comedy? zeigen am Samstag 28.1.2017 Ausschnitte aus ihrem Können. Verschiedene Clownstypen überraschen das Publikum – varitéartig ? mit Tanz und Musik. Clownszenen ? mal leise und poetisch- mal laut und schallend-, Slapstick-Nummern, komische Tanzeinlagen, Buffons, Fools. Die Studenten haben sich zur Aufgabe gemacht, die Figuren […]

Publikat erreicht im Jahr 2016 Umsatzziel von 50 Mio.

Publikat erreicht im Jahr 2016 Umsatzziel von 50 Mio.

Im Geschäftsjahr 2016 konnte die Publikat GmbH & Co. KG mit Ihren beiden Onlineshops Stylefile und Big Tree die erfolgreiche Unternehmensgeschichte erfolgreich weiterschreiben. Erstmals wurde die Umsatzgrenze von 50 Millionen Euro unter Einhaltung der wirtschaftlichen Profitabilität überschritten und damit das Jahresziel erreicht. Gegenüber dem Vorjahr bedeutet dies ein Wachstum um über 50 %. Seit Oktober […]