Fachkräftemesse in der Region: 2. Kölner Karrieretag am 14. November 2013
– Regionale Unternehmen stellen sich tausenden Bewerbern vor- Rahmenprogramm mit Experten-Tipps und kostenlosen Bewerbungsaktionen
– Regionale Unternehmen stellen sich tausenden Bewerbern vor- Rahmenprogramm mit Experten-Tipps und kostenlosen Bewerbungsaktionen
Ab dem 23. Oktober 2013 beginnt eine deutschlandweite Umfrage zur Integration russischsprachiger Einwanderer in Deutschland, um Hindernisse bei der Integration in deutschen Unternehmen zu identifizieren.
Fachkräfte werden rar – so lautet die einhellige Prognose der Demografen. Unternehmen müssen daher neue Wege gehen, um gute Köpfe zu finden und an sich zu binden. KWP.Candidate Surface ergänzt die Anwendung SAP E-Recruiting um Funktionen, die den Bewerbungsprozess deutlich attraktiver und transparenter machen.
– Studie: Mehr als 60 % des Mittelstandes haben Besetzungsprobleme- Führungskräfte und Manager sind der neue Engpass- Personalberater: Geschwindigkeit entscheidet bei der Rekrutierung
BWL-Wissen praxisnah berufsbegleitend im Fernlehrgang studieren / Studiengänge"Betriebswirtschaft","Finanzmanagement"und"Immobilienökonomie"am BWL-Institut&Seminar Basel (www.bwl-institut.ch) starten am 15. Oktober 2013 zum 30. Mal/Neue Kooperation mit Bewerbungsspezialisten von www.diebewerbung.ch
Der Wettbwerb um qualifizierte Arbeitkräfte wird zur großen Herausforderung für die deutsche Wirtschaft in den nächsten Dekaden. Deutschland kann diese Herausforderung mit einem staatlich zertifizierten Weiterbildungsystem und einer familienfreundlichen Arbeitsmarktpolitik meistern. Zu dieser Einschätzung kommt die Studie"Arbeitsmarkt 2030", eine Prognose zur Entwicklung von Arbeit und Bildung.
Hamburg, 05.09.2013. Auf projektwerk.com werden monatlich ca. 500 neue Experten-Profile veröffentlicht. Freiberufler und Kandidaten tragen ihre Skills und Projekterfahrungen ein und erhalten automatisch passende Jobangebote vorgeschlagen. Für Unternehmen auf der Suche nach Fachkräften bietet die projektwerk Datenbank einen großen Pool an Experten unterschiedlicher Fachrichtungen.
Traditionshersteller ZAPF produziert ausschließlich in Deutschland
Freie Ausbildungsplätze auf der Ausbildungsbörse"LastMinit"
Erkennen Arbeitgeber die versteckten Kompetenzen Ihrer Mitarbeiter?