Zwischenbilanz: Das waren die Themen des ersten Halbjahres 2012
Hamburg, 01. August 2012. Die Jahresmitte lädt dazu ein, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen – was waren die wichtigsten Themen der ersten 6 Monate?
Hamburg, 01. August 2012. Die Jahresmitte lädt dazu ein, eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen – was waren die wichtigsten Themen der ersten 6 Monate?
Vier von fünf Handwerkern haben Schwierigkeiten gute Mitarbeiter zu finden.
Mannheim, 1. August 2012. In deutschen Unternehmen fehlen immer mehr Experten. So geht der deutschen Wirtschaft auch Innovationskraft verloren. Was tun? Großes Potenzial bieten Senior Experten. Immer mehr Unternehmen setzen auf die Erfahrung der Rentner und holen Fach- und Führungskräfte aus dem Ruhestand zurück ins Unternehmen. Besonders spezialisierte Branchen, wie die Automobilindustrie, profitieren von dieser Entwicklung. Das weiß auch das Vermittlungsportal ASE Au
Medienberichten zufolge bindet beispielsweise der Otto-Konzern seine Pensionäre wieder aktiv ins Arbeitsleben ein – Erfahrung Deutschland sieht seine Arbeit damit umfassend bestätigt.
Bildungsschmiede der Immobilienwirtschaft auf Wachstumskurs
Piening Personal investiert in Weiterbildungsoffensive
Personalberatung HeadQuest besetzt Sales Engineer in Belgien
Studiengemeinschaft Darmstadt (SGD) bietet optimale Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Von A wie Anlagenbau über F wie Finanzen bis Z wie Zerspanung: Die Wiesmann Personalisten haben sich auf das Finden von Fach- und Führungskräften in Bereichen spezialisiert, die besonders vom Fachkräftemangel betroffen sind. Ob ein instandhaltungserfahrener Industriemechaniker, ein versierter Maschinenbau-Konstrukteur, ein führungsstarker Abteilungsleiter oder eine multilinguale Assistentin gesucht wird: Die Experten der Personalisten wissen, wo und wie man die passenden
Fachkräftemangel in Deutschland – hohe Jugendarbeitslosigkeit im europäischen Ausland: Mit maßgeschneiderten Sprachkursen und kompetenter Unterstützung gewinnen deutsche Firmen motivierte und qualifizierte ausländische Arbeitskräfte.