Germania Factoring wirkt als Wachstumsmotor für kleine und mittelständische Unternehmen

Um wachsen zu können, kümmern sich rund 40 Prozent der mittelständischen Unternehmen zuerst um die Finanzen. Dabei bereitet der Zugang zu Finanzmitteln etwa der Hälfte der Unternehmen Sorge. Das ergab eine aktuelle, von SAP unterstützte Studie. Danach berichtet etwa jedes dritte Unternehmen von Zuwächsen über zehn Prozent. "Um dieses Wachstum seriös zu finanzieren, benötigen viele Unternehmen dringend Liquidität", weiß Pia Sauer-R

Erfolg ist kein Zufall – Strategien für kleine und mittelständische Firmen beim Sächsischen Unternehmerfrühstück

(Dresden, 26. Oktober 2012) Die erfolgreiche Platzierung am Markt ist für Unternehmer zentrale Aufgabe im Alltag und im aktuell schwierigen Marktumfeld eine besondere Herausforderung. Beim Sächsischen Unternehmerfrühstück sollen Firmenchefs neue Strategien kennen lernen. Drei aktuelle Managementthemen gibt es bei der Veranstaltung am 8. November 2012 in Dresden. Dazu gehört der Vortrag "Was ist mein Unternehmen wert: Bewertungsmethoden und -anlässe in der Prax

Fachbuch Factoring erschienen – Neue Liquidität schaffen

(Dresden, den 05. Oktober 2012) Die Elbe-Factoring GmbH gibt das Fachbuch "Factoring: Zeitgemäße Finanzierung" heraus. Das Buch bietet auf rund 62 Seiten Hintergrundinformationen zur Finanzierungslösung Factoring. "Täglich sind wir mit Unternehmern und Beratern in Gesprächen rund um Factoring und hören immer wieder, dass die Details und Spezifika teilweise noch unbekannt sind", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring Gmb

Online-Shop r23 verkauft Pop-Art ab sofort bequem auf Rechnung

Online-Shop r23 verkauft Pop-Art ab sofort bequem auf Rechnung

Hagen, Oktober 2012 – Der innovative Online-Shop www.r23.de steht für hochwertige Pop-Art-Kunstwerke, die individuell nach Kundenwunsch angefertigt werden. Bestellungen bei r23 funktionieren jetzt noch einfacher, denn neuerdings bietet der Shop seinen Kunden auch den Einkauf auf Rechnung als komfortable Option. Die Abwicklung erfolgt über den renommierten PayPal-Partner BillSAFE, der als sicherer Zahlungs-Dienstleister fungiert.

Der große Andy Warhol hat sie unsterblich gemacht

Factoring im Unternehmensalltag leicht gemacht

(Dresden, 01.10.2012) In Deutschland nutzen mehr als 17.000 Unternehmen Factoring, um die Liquidität zu sichern. Nach einem erzielten Rekord-Factoringvolumen 2011 in Höhe von rund 157 Milliarden Euro stieg der Gesamtumsatz der Unternehmen im Factoring-Verband im ersten Halbjahr 2012 weiter an auf rund 78 Milliarden Euro, ein Plus von 2,7 Prozent. "Als flexibles Finanzierungsinstrument ist Factoring ist mittlerweile im deutschen Mittelstand etabliert", bestätigt Matthias

Beraterfrühstücke der Elbe-Factoring: Wissensaustausch zu Trends der Mittelstandsfinanzierung

(Dresden, den 25. September 2012) Die Elbe-Factoring GmbH startet mit den Beraterfrühstücken eine Veranstaltungsreihe für Berater zu aktuellen Trends der Mittelstandsfinanzierung und Optimierungsmöglichkeiten für Unternehmen. "Für Wachstum und ein erfolgreiches Handeln am Markt benötigen alle Firmen Geld – Aufträge müssen vorfinanziert werden und Investitionen sind kostenintensiv", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Facto

Elbe-Factoring gibt Fachbuch Factoring heraus

Elbe-Factoring gibt Fachbuch Factoring heraus

(Dresden, den 06. September 2012) Die Elbe-Factoring GmbH gibt das Fachbuch "Factoring: Zeitgemäße Finanzierung" heraus. Das Buch bietet auf rund 62 Seiten Hintergrundinformationen zur Finanzierungslösung Factoring. "Täglich sind wir mit Unternehmern und Beratern in Gesprächen rund um Factoring und hören immer wieder, dass die Details und Spezifika teilweise noch unbekannt sind", so Matthias Bommer, Geschäftsführer der Elbe-Factoring G