Die Politik muss weniger weiblich werden / Männerverbände weisen auf Schieflage in der Familienpolitik hin

„Ja, die Politik muss zahlenmäßig weiblicher werden. Wenn es um Familien- und Geschlechterpolitik geht, muss die Politik jedoch weniger weiblich werden“, formuliert Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Die um Regierungsbeteiligung verhandelnden Parteien haben die Aufgabe, den alleinigen Fokus der Politik auf die Bedürfnisse von Frauen zukünftig durch einen Blick auf […]

Arbeit und Schule ignorieren die innere Uhr der Menschen: Schlafmangel ist für viele die Folge

5. Dezember 2017 – Die herkömmlichen Zeitvorgaben vom Arbeitgeber oder Schulbetrieb orientieren sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen. Wie der Schlafforscher Hans-Günter Weeß, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster gegenüber dem Business-/Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 06/2017, EVT 7. Dezember) bestätigte, raubt die dem Schlaf-/Wachrhythmus nicht angepasste Arbeits- bzw. Schulzeit den Menschen wertvollen Schlaf. […]

Weniger Familienbesuche zu Weihnachten – Nur jeder fünfte Deutsche plant 2017 einen Besuch bei der Familie

Weihnachtszeit bedeutet für viele auch Reisezeit. Ob nun der Besuch bei der Familie, ein Feiertagsabenteuer in einer fremden Stadt oder ein paar Tage im Süden mit Sonne statt Schnee – nicht jeder plant, die Feiertage unter dem heimischen Weihnachtsbaum zu verbringen. Daher hat GoEuro, die Reiseplattform für Bahn, Bus und Flug, eine Studie beim unabhängigen […]

INFOsys Kommunal erneut mit dem Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“ ausgezeichnet

2015 verliehen die IHK Saarland und die Landesregierung des Saarlandes der INFOsys Kommunal GmbH zum ersten Mal das Gütesiegel „Familienfreundliches Unternehmen“. Die Verleihung erfolgte damals durch den heutigen IHK-Hauptgeschäftsführer im Saarland, Herrn Dr. Heino Klingen, im Rahmen der Firmenfeier zum 25-jährigen Bestehen des Unternehmens. Seit der Zertifizierung wurden selbstverständlich weitere Maßnahmen rund um das Thema […]

Weihnachten führt die Familie zusammen – und gutes Essen

REWE startet neue vierwöchige TV-Kampagne mit kreativem Spot In unserer Zeit ist es selbstverständlich, dass die Generationen einer Familie an weit entfernten Orten leben und arbeiten. Während viele Familientraditionen sich aufzulösen beginnen, ist Weihnachten nach wie vor etwas Besonderes: Der perfekte Anlass, die Liebsten zu treffen, gut zu essen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. […]

Wanderwitz: Bundesweiter Vorlesetag ist gelebte kulturelle Bildung

Fokus wieder stärker auf das Verständnis von Texten lenken Am morgigem Freitag, dem 17. November, findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz: „Der Bundesweite Vorlesetag wirbt für die eminente Bedeutung des Vorlesens. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich, dass sich dieses Jahr über 164.000 Bürgerinnen und Bürger für […]

Zwei WDR-Produktionen erhalten den Kindernothilfe-Medienpreis

Sperrfrist: 03.11.2017 21:00 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist. Die Journalistinnen Cornelia Uebel und Gülseli Baur bekamen den Preis in der Kategorie TV für den Beitrag „Für dumm erklärt – Nenads zweite Chance“ (WDR Fernsehen, 9.3.2017). Der Film aus der Reihe „Menschen hautnah“ zeigt die Geschichte […]

Keine Aufweichung von Asylstandards durch die Hintertür

Der Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Prälat Martin Dutzmann, hat mit Blick auf die Koalitionsverhandlungen gefordert, dass es keine Aufweichung nationaler Asylstandards durch die geplanten Änderungen am Gemeinsamen Europäischen Asylsystem geben dürfe. Er wies darauf hin, dass die Auswirkungen, die die Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems nach aktuellem Diskussionsstand auf das […]

Ökumenischer Gottesdienst zur Konstituierung des Deutschen Bundestages/ „Dem Gemeinwohl verpflichtet“

Anlässlich der konstituierenden Sitzung des 19. Deutschen Bundestages haben die evangelische und katholische Kirche heute Morgen (24. Oktober 2017) neue und scheidende Mitglieder des Bundestags zu einem ökumenischen Gottesdienst in die Französische Friedrichstadtkirche in Berlin eingeladen. In seiner Begrüßung erinnerte Prälat Martin Dutzmann, Bevollmächtigter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an den zweiten […]