ZDF-„37°“-Doku über Helfer, die von der Krankenkasse finanziert werden (FOTO)

Sie springen ein, wenn andere ausfallen: von der Krankenkasse finanzierte Helfer auf Zeit wie Betriebshelfer Luca und Familienpflegerin Katrin. Für die ZDF-„37°“-Dokumentation „Dich schickt der Himmel! Helfer für Familien in Not“ am Dienstag, 23. Januar 2018, 22.15 Uhr, hat Thorsten Poppe die beiden Dienstleister während ihrer Einsätze begleitet. So hilft Katrin, wenn in einer Familie […]

Chatten unterm Tannenbaum: In jeder zweiten Familie normal / Weihnachten am Smartphone-Display / WhatsApp-Familiengruppe wird Standard

Tannenduft, Kerzenlicht, gemeinsame Weihnachtslieder: Festliche Stimmung und Familientraditionen haben gegen die Verlockungen der digitalen Welt einen schweren Stand. In 51 Prozent der Haushalte beschäftigen sich die Familienmitglieder auch an besonderen Anlässen wie Weihnachten mit dem Smartphone. In jeder zehnten Familie wird dabei sogar häufiger auf das Display als in die Gesichter der Anwesenden geschaut. Dies […]

iga-Umfrage: Flexible Arbeitszeiten besser für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie als Teilzeit

Flexible Arbeitszeiten fördern offenbar die Vereinbarkeit von Beruf und Familie besser als Teilzeit. Zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga) unter 2.000 Angestellten, Beamten und Selbstständigen im Alter von 18 bis 69 Jahren. Demnach sagen 64 Prozent der Erwerbstätigen mit flexiblen Arbeitszeiten, Berufliches und Privates „eher miteinander vereinbaren“ zu […]

Zum Tode von Carl-Jürgen Brandt

Hiermit erfüllen wir die traurige Pflicht, Ihnen mitzuteilen, dass Carl-Jürgen Brandt, Inhaber und geschäftsführender Gesellschafter der Brandt Zwieback-Schokoladen GmbH + KG, am vergangenen Wochenende im Alter von 71 Jahren verstorben ist. Nach dem Tod seiner Mutter Betty Brandt, übernahm Carl-Jürgen Brandt 1984 als 38-Jähriger die Verantwortung für das Familienunternehmen. Mehr als 30 Jahre lang lenkte […]

Sozialpartnervereinbarung von BAVC und VAA: Arbeiten und Leben in Balance

(Mynewsdesk) Der Bundesarbeitgeberverband Chemie (BAVC) und der Führungskräfteverband Chemie VAA wollen die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Karriere weiter verbessern. In der außertariflichen Sozialpartnervereinbarung ?Arbeiten und Leben in Balance? haben sie dieses gemeinsame Anliegen bekräftigt. Chancen der Digitalisierung nutzen?Moderne Technologien und neue Arten der Zusammenarbeit ermöglichen zeit- und ortsflexibles Arbeiten. Die höhere Flexibilität sollten wir […]

N24-Emnid-Umfrage zur SPD: / Nicht mal ein Drittel der Deutschen hält Schulz für guten SPD-Chef / Mehrheit findet Forderung nach Bürgerversicherung und Rückkehr in Vollzeit gut, Familiennachzug nicht

Die SPD sortiert sich auf ihrem Parteitag neu und streitet über die Rolle ihres Vorsitzenden Martin Schulz. Aber wie finden die Wähler den SPD-Chef? Wer könnte den Job besser machen? Und wie vernünftig sind die SPD-Bedingungen für eine Neuauflage der Großen Koalition? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage bewerten nur 31 Prozent der Befragten Martin Schulz als […]

Die Politik muss weniger weiblich werden / Männerverbände weisen auf Schieflage in der Familienpolitik hin

„Ja, die Politik muss zahlenmäßig weiblicher werden. Wenn es um Familien- und Geschlechterpolitik geht, muss die Politik jedoch weniger weiblich werden“, formuliert Gerd Riedmeier, Sprecher der Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV). Die um Regierungsbeteiligung verhandelnden Parteien haben die Aufgabe, den alleinigen Fokus der Politik auf die Bedürfnisse von Frauen zukünftig durch einen Blick auf […]

Arbeit und Schule ignorieren die innere Uhr der Menschen: Schlafmangel ist für viele die Folge

5. Dezember 2017 – Die herkömmlichen Zeitvorgaben vom Arbeitgeber oder Schulbetrieb orientieren sich nicht an den Bedürfnissen der Menschen. Wie der Schlafforscher Hans-Günter Weeß, Leiter der schlafmedizinischen Abteilung des Pfalzklinikums Klingenmünster gegenüber dem Business-/Lifestyle-Magazin –Business Punk– (Ausgabe 06/2017, EVT 7. Dezember) bestätigte, raubt die dem Schlaf-/Wachrhythmus nicht angepasste Arbeits- bzw. Schulzeit den Menschen wertvollen Schlaf. […]

Weniger Familienbesuche zu Weihnachten – Nur jeder fünfte Deutsche plant 2017 einen Besuch bei der Familie

Weihnachtszeit bedeutet für viele auch Reisezeit. Ob nun der Besuch bei der Familie, ein Feiertagsabenteuer in einer fremden Stadt oder ein paar Tage im Süden mit Sonne statt Schnee – nicht jeder plant, die Feiertage unter dem heimischen Weihnachtsbaum zu verbringen. Daher hat GoEuro, die Reiseplattform für Bahn, Bus und Flug, eine Studie beim unabhängigen […]