Ü70: Mobilität wichtiger als Immobilie – Umfrage: Körperliches Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit ist in der Altersklasse 70 plus das Statussymbol Nummer eins

Mit den Jahren wird Gesundheit immer wichtiger.
Dies zeigt auch ein Ergebnis einer repräsentativen Umfrage im Auftrag
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber". Demnach ist in der
Generation 70 plus das am häufigsten als besonders erstrebenswert
bezeichnete Ziel nicht das Eigenheim, sondern körperliche Fitness:
Für 63,3 Prozent der ab 70-jährigen Interviewten ist körperliche
Leistungsfähigkeit ein wichtiges Statussymbol, eine eigene Immobilie
– s

Kicherer GmbH& Co. KG entscheidet sich für die Zusammenarbeit mit JUUNA

– Wenn Familienunternehmen Fürsorge für Mitarbeiter zeigen, kommen
digitale Angebote wie JUUNA ins Spiel

Für viele erfolgreiche inhabergeführte Unternehmen ist es
selbstverständlich, dass sie ihre Mitarbeiter im Rahmen sozialer
Leistungen unterstützen. So auch die Firma Kicherer, die am Standort
Ellwangen seit 1718 verwurzelt ist. Heute ist das Unternehmen als
eines der größten mittelständischen Stahlhandelsunternehmen in
Deutschland be

Ärztinnen empfehlen Nachwuchs Arbeit in der Praxis

Lässt sich die eigene Arztpraxis auch mit Familie
realisieren? Passen Kind und Kittel zusammen? Der
Ärztenachrichtendienst (änd) hat in einer aktuellen Umfrage
ausschließlich niedergelassene Ärztinnen zum Thema Freiberuflichkeit
sowie über ihre Einschätzung zur Vereinbarkeit von Familie und
Arztberuf befragt. Das Ergebnis ist insgesamt ein starkes Votum für
die Freiberuflichkeit: Neun von zehn Ärztinnen (87 Prozent) haben den
Schritt in die Nie

„Väterzeit“ – Wie Papas Erziehungsurlaub und Altersvorsorge vereinbaren

– Jeder dritte frischgebackene Vater nimmt heute Elternzeit.
– Die "Väterzeit" beeinflusst auch die Altersvorsorge.

Elternzeit bedeutet immer öfter auch "Väterzeit": Im vergangenen
Jahr nahmen 32 Prozent der Väter in Deutschland für ihren Nachwuchs
eine berufliche Auszeit.(1) Im Jahr 2006, vor Einführung des
Elterngeldes, waren es lediglich 3,5 Prozent.(2) Doch wie lange
dürfen Väter überhaupt Elternzeit nehmen? Wie

Umfrage zum 46. Jugendwettbewerb: Eltern und Großeltern sind wichtigste Vorbilder für Jugendliche (FOTO)

Umfrage zum 46. Jugendwettbewerb: Eltern und Großeltern sind wichtigste Vorbilder für Jugendliche (FOTO)

Aus dem Leben vieler Kinder und Jugendlichen sind prominente
Lieblinge wie Popstars, Supermodels und Leinwandhelden scheinbar kaum
wegzudenken. Als wichtige Vorbilder sieht der Großteil von ihnen die
Stars und Sternchen aber trotzdem nicht. Das geht aus einer
repräsentativen Umfrage hervor, die im Rahmen des 46. Internationalen
Jugendwettbewerbs "jugend creativ" der Volksbanken und
Raiffeisenbanken vom Institut TNS Emnid durchgeführt wurde. Der
Umfrage zufolge

Keine Angst vor Ansteckung durch das Haustier – Umfrage: Drei Viertel der Haustierbesitzer in Deutschland fürchten sich nicht vor der Übertragung einer Zoonose durch ihren Hund, Kater, Hamster und Co.

Von Katzenpocken über Wurmbefall und
Salmonellen bis hin zu Tuberkulose – die Liste der
Infektionskrankheiten, die vom Tier auf den Menschen übertragen
werden können ist lang. Die meisten Haustierbesitzer in Deutschland
lassen sich davon aber nicht beunruhigen: In einer repräsentativen
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" gaben mehr als
drei Viertel (77,5 Prozent) der Haustierbesitzer an, sie hätten keine
Angst vor einer Ansteckung mit Kran

Elternzeit und Fernstudium: Tipps zum Lernen mit Kind (FOTO)

Elternzeit und Fernstudium: Tipps zum Lernen mit Kind (FOTO)

Kind oder Karriere? Wer in Deutschland eine Familie gründet,
entscheidet sich damit oft gegen die Karriere. Das muss nicht sein.
WINGS gibt Tipps, wie Eltern mit Kind die Karriere im Blick behalten.

Familienministerin Manuela Schwesig ist aktuell mit ihrem zweiten
Kind schwanger und lebt vor, was in Deutschland noch längst nicht
selbstverständlich ist: Familie und Karriere sind vereinbar. "Wir
ermuntern Eltern, die Familiengründung nicht als Karrierestopp zu

Zeitarbeit als Wiedereinstieg nach Elternzeit (FOTO)

Zeitarbeit als Wiedereinstieg nach Elternzeit (FOTO)

Eltern haben nach bis zu drei Jahren Elternzeit das Recht in ihren
Job zurückzukehren. Das neue ElterngeldPlus erleichtert Vätern und
Müttern nun den früheren Wiedereinstieg zusätzlich. Aber nicht jedem
Arbeitnehmer steht nach der längeren Erwerbspause die Tür in den
alten Job offen. Auf der Suche nach einer neuen Stelle vertrauen die
Arbeitnehmer überwiegend auf klassische Beschäftigungsformen, wie die
Orizon Arbeitsmarktstudie 2015 zeigt. 71