Berufswege zum Verlieben: Herausforderung Familie und Beruf

Berufswege zum Verlieben: Herausforderung Familie und Beruf

Familie und Beruf unter einen Hut zu bringen, ist in Deutschland nach wie vor eine große Herausforderung, vor allem für Alleinerziehende.
Obwohl schon jede fünfte Familie nur noch aus einem erziehenden Elternteil besteht, nimmt der deutsche Arbeitsmarkt nach wie vor wenig Rücksicht darauf. Dabei ist der Fachkräftemangel auch ein Ergebnis mangelnder Flexibilität der Arbeitgeber: Viele Frauen haben Schwierigkeiten, nach der Geburt in ihren alten Job zurückzukeh

So schenken die Deutschen – OTTO zeigt, in welchen Regionen man am meisten für Weihnachtsgeschenke ausgibt (AUDIO)

Anmoderationsvorschlag:

Weihnachten ist ja bekanntlich das Fest der Liebe. Es geht darum,
dass Familie und Freunde besinnlich zusammenkommen – aber wenn es gar
keine Geschenke gibt, ist man schon ein bisschen enttäuscht. Das
sehen die meisten von uns auch so und schenken oft, was das Zeug
hält. Der Onlinehändler OTTO hat sich mal das Schenkverhalten der
letzten drei Jahre von uns Deutschen genauer angeschaut – wer
verschenkt was in welchem Wert, hat hier am meisten in

Ohne Steuer-IdNr kein Kindergeld

Wer künftig Kindergeld erhalten möchte, muss
der Familienkasse die Steuer-Identifikationsnummern mitteilen. Die
"Anspruchsvoraussetzung" wird ab 1.1.2016 gültig. "Diese Neuerung hat
in sozialen Medien aber auch im wirklichen Leben für einige Aufregung
gesorgt", sagt Bernd Werner, Vorstand der Lohnsteuerhilfe für
Arbeitnehmer e. V., Lohnsteuerhilfeverein, Sitz Gladbeck. "Dabei gibt
es dafür keinen Grund."

Hier die wichtigsten Frage

Karrieretag Familienunternehmen – Familienunternehmen besonders erfinderisch bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Führende Familienunternehmen aus ganz
Deutschland präsentieren sich heute auf dem Werksgelände der B. Braun
Melsungen AG 650 hochqualifizierten Fach- und Führungskräften auf dem
"Karrieretag Familienunternehmen". Eines der Themen, das in den
Gesprächen zwischen den Eigentümern, Personalverantwortlichen und den
Bewerbern eine große Rolle spielen wird, ist die Vereinbarkeit von
Beruf und Familie. Eine empirische Studie der Stiftung
Familienunt

Beglückende Enkel – Umfrage: Mehr als 70 Prozent der Großeltern bekommen durch Kindeskinder neue Lebensfreude und Lebensmut

Neue Heiterkeit durch einen kleinen
Sonnenschein: Sieben von zehn Großmüttern und Großvätern in
Deutschland (71,6 Prozent) sagen laut einer repräsentativen Umfrage
des Apothekenmagazins "Senioren Ratgeber", dass ihnen ihre
Enkelkinder neuen Lebensmut und neue Lebensfreude gegeben haben. An
jedem 15. Bundesbürger mit Enkelkindern nagt allerdings auch die
Eifersucht: 6,7 Prozent der Omas und Opas machen sich der Umfrage
zufolge oft Gedanken dar&uuml

In der Küche keine Ahnung – Umfrage: Mehr als jeder dritte Mann kann „überhaupt nicht“ kochen – Fertiggerichte als Alternative

Selbst Spiegeleier oder ein simpler
Kartoffelbrei werden für sie offenbar schon zum Problem: Bei einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportal
"www.apotheken-umschau.de" gibt mehr als ein Drittel der Männer in
Deutschland (37,6 %) an, "überhaupt nicht" kochen zu können. Bei den
Frauen sind dies nur 5,1 Prozent. Überdurchschnittlich häufig essen
Männer mehrmals in der Woche Fertiggerichte (24,0 %; Frauen: 11,5 %)