Schön: Höhere steuerliche Entlastung hilft Alleinerziehenden

Koalitionsfraktionen beschließen Erhöhung des
Freibetrages um 600 Euro

Bei ihrer gemeinsamen Tagung in Göttingen am heutigen Donnerstag
haben die geschäftsführenden Fraktionsvorstände von CDU/CSU und SPD
die Anhebung des steuerlichen Entlastungsbetrages für
Alleinerziehende beschlossen. Dazu erklärt die stellvertretende
Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Nadine Schön:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich bereits in den

„Deine Arbeit, Dein Leben!“: Crossmediales WDR-Projekt am 1. Mai

Neun Millionen Menschen arbeiten in Nordrhein-Westfalen. Mit ihrer
Arbeit machen sie ihre Heimat zur stärksten Wirtschaftsregion
Deutschlands. Im einzigartigen, crossmedialen Projekt "Deine Arbeit,
Dein Leben!" erzählt der WDR, was Arbeit in einem traditionellen
Industrieland wie NRW heute bedeutet. Und das so authentisch und
direkt wie möglich: aus der Perspektive der Menschen selbst. Im
Spätsommer 2014 hatte der WDR in einer großen Kampagne alle Mensc

Fleisch muss sein! – Umfrage: Fast jeder Zweite braucht täglich Fleisch oder Wurst, nur sieben Prozent sind Vegetarier

Fleisch gehört für die meisten Bundesbürger zur
Ernährung einfach dazu – zu diesem Ergebnis kommt eine repräsentative
Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau". In der Erhebung
erklären nur 7,0 Prozent der Befragten, sich bevorzugt vegetarisch zu
ernähren, wobei bei den Frauen der Anteil derjenigen, die
üblicherweise zumindest auf Fleisch oder Fisch verzichten, mit 9,2
Prozent fast doppelt so hoch ist wie bei den Männern (4,7 Pr

Isabel Schnabel: „Ich hätte niiie auf Kinder verzichtet“ (FOTO)

Isabel Schnabel: „Ich hätte niiie auf Kinder verzichtet“ (FOTO)

Sie kann kämpfen, sie berät die Mächtigen, und sie ist Mutter von
drei Kindern: Die Wirtschaftsweise Prof. Isabel Schnabel erlebt
täglich den Spagat zwischen Kindern und Karriere. Das kriegt sie hin,
weil die Expertin für den Umgang mit Finanzkrisen einen Mann hat,
der, obwohl er ebenfalls Professor ist, sogar etwas mehr
Familienarbeit übernimmt als seine Frau. Und weil sie pragmatisch
ist. Als die jüngste Tochter geboren wurde, pendelte die Mutter mit

Unbeweglich und ungesund – Umfrage: Mehrheit beklagt zu wenig Sport an deutschen Schulen – Gesundes Essen gefordert

Mehr Bewegung und gesundes Essen – das ist es,
was sich die Deutschen für ihre Kinder in der Schule wünschen würden.
Bei einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Apothekenmagazins
"Baby und Familie" betonen vier von fünf Befragten (79,1 %), an allen
Schulen sollte ein gesundes und kostenloses Frühstück und Mittagessen
angeboten werden. Vor allem Männern und Frauen mit eigenen Kindern
liegt das Thema sehr am Herzen (84,3 %). Zwei Drittel al

Die wirklich nötigen Versicherungen

Das Sparpotenzial bei Versicherungen ist laut Experten in Deutschland relativ hoch. So sollen die Haushalte etwa 400 Euro pro Jahr zu viel Geld an Versicherungen zahlen.

VfL Wolfsburg-Presseservice: Erste Studierende am „VfL Campus“ aufgenommen Semesterstart am 1. Privaten Hochschulcampus der Bundesliga terminiert.

Studieren, wo sonst Spitzenfußball gespielt wird
und ein hochkarätiges Management die Geschicke des "Unternehmens"
Profifußball erfolgreich lenkt: Am "VfL Campus" beim VfL Wolfsburg
ist dies ab dem Wintersemester 2015/2016 möglich. Die Termine der
Präsenztage des staatlich anerkannten Bachelor-Studiums und der
Weiterbildungen zum Fußball Manager und in Sportbusiness Management
stehen nun fest – und die ersten Studierenden haben auch berei

Papa, der Krankenpfleger / Immeröfter melden sich Väter wegen eines kranken Kindes von der Arbeit ab

Innerhalb der vergangenen fünf Jahre stieg der
Anteil der Männer, die sich wegen eines kranken Kindes von der Arbeit
abmeldeten, von zehn auf fast 20 Prozent. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Baby und Familie" unter Berufung auf Zahlen der
DAK-Gesundheit. Besonders hoch war der Väteranteil in Sachsen (24
Prozent), niedrig in Rheinland-Pfalz (13 Prozent). Gut zu wissen:
Jeder gesetzlich versicherte Elternteil kann für die Betreuung seines
kranken Kindes zehn

Rausgemobbt in der Elternzeit / Was Mütter und Väter bei einer Kündigung tun können / Betroffene berichten in der aktuellen ELTERN, Experten geben konkrete Tipps (FOTO)

Rausgemobbt in der Elternzeit / Was Mütter und Väter bei einer Kündigung tun können / Betroffene berichten in der aktuellen ELTERN, Experten geben konkrete Tipps (FOTO)

Kündigungen rund um die Elternzeit sind besonders schlimm – und
leider keine Einzelfälle, berichtet die Zeitschrift ELTERN in ihrer
aktuellen Ausgabe (ab heute im Handel). So sagt Cornelia Spachtholz
vom Verband berufstätiger Mütter e. V. in einem Report zum Thema:
"Kündigungsschutz besteht während der Elternzeit, aber vorher und
nachher können die gesetzlichen Regelungen locker umschifft werden."

Die Expertin rät Müttern und V&