FORSA-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“ / Faktencheck: Rheinland-Pfalz und Saarland

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente – was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Rheinland-Pfalz und das Saarland.

Glücklich mit Grumbeersupp un– Dibbelabbes

Wer in Rh

Faktencheck: Was den Menschen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen Sicherheit gibt

forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"

Faktencheck: Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Mai dieses
Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 Personen ab 18 Jahren in
Deutschland befragt. Schwerpunkte der repräsentativen Studie mit dem
Titel "Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt"
waren die Aspekte Zufriedenheit und Vorsorge. Dies

Neue Roland Berger-Studie: Wende bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie – Unternehmen sollten ihre Personalpolitik und Führungskultur weiterentwickeln

– Individualisierung und Digitalisierung verändern die Lebens- und
Arbeitswünsche der Beschäftigten
– Firmen sollten auch modernen Vätern und neuen
Partnerschaftsmodellen gerecht werden
– Für 80 Prozent der deutschen Führungskräfte sind Unternehmen auf
die neuen Anforderungen noch nicht gut vorbereitet

Die familienfreundliche Unternehmenspolitik erlebt eine Wende: In
einer breiten Offensive haben Wirtschaft und Politik in den
vergangenen Jahr

Gesundheitsbewusst durch den Winter – Umfrage: Vor allem Frauen achten in der kalten Jahreszeit auf gute Ernährung, ausreichend Erholung, Bewegung und Hygiene

Um gesund und fit durch den Winter zu kommen,
sind vor allem den Frauen in Deutschland ausreichend Vitamine und
viel frische Luft sehr wichtig. Laut einer repräsentativen Umfrage im
Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" achten drei
Viertel der weiblichen Befragten (76,0 %) in der kalten Jahreszeit
besonders darauf, möglichst viel frisches Obst und Gemüse zu essen
(Männer: 59,9 %). Jede Zweite geht möglichst oft an der frischen Luft
spazieren

Schatz, mach– du das! – Wer bei den Finanzen die Hosen anhat

forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"

Die große Liebe und das liebe Geld: Wie Partnerschaft und Finanzen
für die Deutschen zusammenhängen

– Mehrheit fühlt sich in einer Partnerschaft finanziell sicherer
– Nur wenige überlassen dem Partner die Verantwortung fürs Geld
– Für jeden Dritten hätte es große finanzielle Auswirkungen, wenn
der Partner nicht mehr da wäre

Geld oder Lieb

Hessisches Hadern

forsa-Studie "Arbeit, Familie, Rente – was den
Deutschen Sicherheit gibt"

Faktencheck: Hessen

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut forsa hat im Mai dieses
Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001 Personen ab 18 Jahren in
Deutschland befragt. Schwerpunkte der repräsentativen Studie mit dem
Titel "Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt"
waren die Aspekte Zufriedenheit und Vorsorge. Dieser Faktencheck
liefert die wichtigsten Ergebnisse

Achtung: Korrigierte Fassung – Bitte beachten Sie die korrekte Funktion Sabine Jülicher (EU-Kommission) Studienergebnisse gefälscht – Zahlreichen Medikamente droht möglicher Verkaufsstopp

Mehr als hundert Medikamentenzulassungen auf dem
deutschen Markt werden derzeit überprüft, weil sie möglicherweise auf
gefälschten Zulassungsstudien beruhen. Das haben Recherchen von WDR,
NDR und Süddeutscher Zeitung ergeben. Die Europäische
Arzneimittelbehörde EMA überprüft derzeit Daten der indischen Firma
GVK Biosciences (GVK BIO). Die französische Überwachungsbehörde ANSM
hat im Mai neun Studien des Unternehmens untersucht, bei

forsa-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“ / Faktencheck: Baden-Württemberg

Das renommierte Meinungsforschungsinstitut
forsa hat im Mai dieses Jahres im Auftrag von CosmosDirekt 2.001
Personen ab 18 Jahren in Deutschland befragt. Schwerpunkte der
repräsentativen Studie mit dem Titel "Arbeit, Familie, Rente – was
den Deutschen Sicherheit gibt" waren die Aspekte Zufriedenheit und
Vorsorge. Dieser Faktencheck liefert die wichtigsten Ergebnisse für
Baden-Württemberg.

Im Großen und Ganzen zufrieden

Die überwiegende Mehrheit

Pille& Co. als Kassenleistung? – Umfrage: In der Frage, ob die Kosten für Verhütung übernommen werden sollten, halten sich Befürworter und Gegner die Waage

Verhütung gibt es meist nicht umsonst. Ob die
Krankenkassen grundsätzlich alle Kosten dafür übernehmen sollten,
darüber ist die Meinung der Bundesbürger zweigeteilt. Zu diesem
Ergebnis kommt eine repräsentative Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie". 51,2 Prozent der Befragten lehnen dies ab,
während es 48,8 Prozent befürworten. Die Haltung zur Frage, ob
Krankenkassen Verhütungsmittel zahlen sollten oder nicht, ist stark

forsa-Studie „Arbeit, Familie, Rente – was den Deutschen Sicherheit gibt“: Zocker oder Zauderer? – Wie die Deutschen zum Risiko stehen

Echte "Zocker" sind in Deutschland eher selten
– dieses Stereotyp hat eine repräsentative forsa-Studie im Auftrag
von CosmosDirekt bestätigt. (1) Nach eigenen Angaben wagen "nur" 28
Prozent der Bundesbürger auch mal ein Risiko, 71 Prozent gehen lieber
auf Nummer sicher. (2) Der CosmosDirekt-Faktencheck zeigt, wer sich
in Deutschland etwas traut und wer eher abwägt.

Von wegen Bohnerwachs und Spießigkeit – Boni und Spielbanken!

– 37 Prozent