1LIVE Sektor-Report: Im Kreis Wesel ist der Sommer in NRW am schönsten Bitte beachten Sie, dass die Ergebnisse des 1LIVE Sektor-Reports nur mit Nennung von 1LIVE veröffentlicht werden dürfen.

Im Kreis Wesel ist der nordrhein-westfälische Sommer
am schönsten. Das ist das Ergebnis des aktuellen 1LIVE
Sektor-Reports. Das junge WDR-Radio präsentiert in Zusammenarbeit mit
dem WDR-Informationsmagazin Aktuelle Stunde regelmäßig kuriose und
exklusive Zahlen und Fakten aus allen 53 Landkreisen und Städten in
NRW.

Hinter dem Kreis Wesel teilen sich der Kreis Kleve und der
Rhein-Kreis Neuss den 2. Platz. Danach folgen der Rhein-Erft-Kreis
(Platz 4), D&uu

Studie: Fördern statt verordnen – Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefordert

Aus Arbeitsmarktperspektive sind demographischer
Wandel und wachsender Fachkräftemangel die großen Herausforderungen.
Fragt man Arbeitnehmer in Deutschland, sehen knapp 85 Prozent die
Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf als wirksamste
Gegenmaßnahme. An 2. Stelle setzen 79 Prozent auf die Re-Integration
älterer Menschen.

Viel weniger erwarten die Befragten von einer gezielten Anwerbung
ausländischer Fachkräfte. Lediglich 44 Prozent halten

Gesunde Alternative – Umfrage: Eine Mehrheit der Deutschen vertraut auf Bio-Produkte

Die Volksweisheit "Du bist, was du isst" wird
gerne zitiert, wenn es um gesunde Ernährung geht. Dass
Bio-Lebensmittel zu einem gesünderen Leben beitragen können, meint
gut die Hälfte (52,8%) der Bundesbürger. Das ergibt eine Umfrage im
Auftrag des Apothekenmagazins "Diabetes Ratgeber". Vor allem Befragte
aus Familien mit Kindern bis 15 Jahren (61,4%) und die Gruppe der
14-19-Jährigen (67,7%) halten Bio-Lebensmittel für die gesünde

w&p Wilde& Partner Public Relations GmbH gewinnt Preis der Bayerischen Staatsregierung – Vorbildcharakter für Vereinbarkeit von Familie und Beruf (BILD)

w&p Wilde& Partner Public Relations GmbH gewinnt Preis der Bayerischen Staatsregierung – Vorbildcharakter für Vereinbarkeit von Familie und Beruf (BILD)

And the Winner is … Bayerns familienfreundlichstes Unternehmen
mit bis zu 50 Mitarbeitern ist in München zuhause und im Bereich
Kommunikation tätig. Aus dem landesweiten Wettbewerb SIEgER 2013 der
Bayerischen Staatsregierung ist die Kommunikationsagentur w&p Wilde &
Partner Public Relations GmbH als Gewinner hervorgegangen. Das 1984
gegründete Unternehmen beschäftigt 35 Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter und siegte bei dem renommierten Wettbewerb des
Bayeris

Media-Analyse veröffentlicht: WDR-Hörfunk erreicht mehr als die Hälfte der Nordrhein-Westfalen

Der Westdeutsche Rundfunk behauptet seine
Spitzenposition: Laut heute veröffentlichter Media-Analyse 2013 II
schalten 51,3 Prozent (ma 2013 I: 51,9%) der Radiohörerinnen und
-hörer in NRW montags bis freitags mindestens ein WDR-Programm ein.
Das sind 8,21 Millionen Menschen (ma 2013 I: 8,28 Mio.).

WDR-Hörfunkdirektor Wolfgang Schmitz: "Ich freue mich sehr, dass
wir mit unseren Radioprogrammen jeden Tag mehr als die Hälfte der
Menschen in NRW erreichen. Bes

Städte- und Gemeindebund sieht Kita-Rechtsanspruch gelassen/ Hauptgeschäftsführer Landsberg im ZDF-„heute.de“-Interview: „Wir bekommen es hin“

Gut drei Wochen vor dem Beginn des Rechtsanspruchs
auf einen Kita-Platz für Ein- und Zweijährige zeigen sich die
Kommunen gelassen. "Es wird nicht alles perfekt laufen. Aber wir
bekommen es hin", sagte Gerd Landsberg, Hauptgeschäftsführer des
Städte- und Gemeindebunds dem Online-Nachrichtenportal des ZDF,
heute.de. Zwar fehlten noch etwa 80 000 Betreuungsplätze, der Engpass
solle jedoch durch Tagesmütter ausgeglichen werden. Mit einer
Klagewelle

Die sitzende Gesellschaft – Wer immer wieder lange Zeit im Sitzen verbringt, braucht Ausgleich

Wir sind eine sitzende Gesellschaft: in der
Schule, im Büro, vorm Fernseher, im Auto… Aber der Mensch ist nicht
für ständiges langes Sitzen gemacht. "Zu langes Sitzen bedingt einen
niedrigen Kalorienverbrauch, der Stoffwechsel und das
Herz-Kreislaufsystem laufen auf Sparflamme", sagt Professor Dr. Klaus
Völker vom Institut für Sportmedizin am Universitätsklinikum in
Münster auf www.apotheken-umschau.de. Das Risiko für
Herz-Kreislauferkrank

Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis

Sanierungsprozesse erfolgreich gestalten: Euro-FH vermittelt aktuelles Fachwissen für die Praxis

Hamburg. Seit einem Jahr ist die Sanierung von Unternehmen erstmals auch unter Insolvenzschutz möglich – dank des Gesetzes zur weiteren Erleichterung der Sanierung von Unternehmen (ESUG). Effektive Sanierungswerkzeuge und der Zuwachs an Selbstbestimmung bergen für Unternehmen sowie für Berater in diesem Bereich enormes Potenzial. "Ein so junges Wachstumsfeld wie das Sanierungs- und Insolvenzmanagement bietet vielfältige Karriereaussichten. Der Nachweis fundierten Fachwis

Lohndumping in der Fleischindustrie – WDR Lokalzeit Münsterland mit neuen Recherchen

Der Fleischskandal in Deutschland weitet sich
aus. Nach Recherchen der WDR Lokalzeit Münsterland (WDR Fernsehen,
29.06.2013, 19.30 Uhr) werden osteuropäischen Werksarbeitern im
Emsdettener Geflügelzerlegungsbetrieb "fine Food" offenbar
Stundenlöhne zwischen 4 Euro und 5,50 Euro gezahlt. Das berichten
mehrere Arbeiter aus Emsdetten gegenüber der WDR Lokalzeit. Sie seien
zudem zu sechst in einer Zweizimmerwohnung untergebracht und jeder
Mieter zahle 125 Euro