Deutschlandtrend im ARD-Morgenmagazin: Nach der Bundestagswahl – Große Koalition wäre den Deutschen am liebsten

Jedem Zweiten (48 Prozent) wäre bei den jetzigen
Mehrheitsverhältnissen eine Koalition aus CDU/CSU und SPD am
liebsten. Für ein schwarz-grünes Bündnis plädieren 18 Prozent, für
ein Zusammengehen von SPD und Grünen mit der Linken 16 Prozent. Die
Unions-Wähler sprechen sich mehrheitlich für eine Zusammenarbeit mit
der SPD aus (62 Prozent). Ähnliches gilt für die Wähler der SPD (56
Prozent).

Schuldenabbau und bessere Vereinb

10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept

10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept

Hamburg. Gemeinsam mit über 300 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierte die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 21. September 2013 zehn erfolgreiche Jahre. Seit ihrer Gründung hat sich die Euro-FH zur bekanntesten privaten Fernhochschule entwickelt (forsa 2013). Einen Höhepunkt der Veranstaltung im Hamburger Emporio-Tower stellte die feierliche Ansprache von Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt

10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept

10 Jahre Euro-FH: Flexibles Fernstudium als Erfolgskonzept

Hamburg. Gemeinsam mit über 300 Gästen aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik feierte die Europäische Fernhochschule Hamburg (www.Euro-FH.de) am 21. September 2013 zehn erfolgreiche Jahre. Seit ihrer Gründung hat sich die Euro-FH zur bekanntesten privaten Fernhochschule entwickelt (forsa 2013). Einen Höhepunkt der Veranstaltung im Hamburger Emporio-Tower stellte die feierliche Ansprache von Dr. Dorothee Stapelfeldt, Zweite Bürgermeisterin der Freien und Hansestadt

„Endstation Pleite?“/ ZDF sendet „37°“-Dokumentation über den Kampf gegen Schulden

Alles läuft nach Plan: Das Einkommen scheint sicher,
die Beziehung harmonisch, die Familie gesund – doch dann schlägt das
Schicksal zu. Die "37°"-Dokumentation "Endstation Pleite? Über den
Kampf gegen die Schulden", zeigt am Dienstag, 24. September 2013,
22.15 Uhr, im ZDF, wie Menschen in vermeintlich sicheren finanziellen
Lebenslagen aus der Bahn geworfen werden.

Ob Arbeitslosigkeit, Trennung, Krankheit – die Gründe für eine
mögliche

Platz und Sicherheit wichtigste Kriterien beim Familienauto / Ergebnisse der Leserwahl zum „Familienauto des Jahres 2013“ von ELTERN und der Zeitschrift „AUTOStraßenverkehr“ veröffentlicht

Platz spielt bei der Wahl eines Familienautos die
entscheidende Rolle – so das Ergebnis einer Leserumfrage von ELTERN
und der Zeitschrift "AUTOStraßenverkehr". Mit 94 Prozent Zustimmung
war ein großer Kofferraum das wichtigste Kriterium für ein gutes
Familienauto, gefolgt von Platzangebot im Innenraum und Sicherheit
(beides 84 Prozent), einem sparsamen Motor (80 Prozent) und guter
Ausstattung (74 Prozent).

Genau 35.774 Leser und User machten bei der Wahl zum

Kirchenpräsident Jung: Mehr Flüchtlinge aufnehmen/ Erste syrische Flüchtlinge treffen in Deutschland ein

Der Vorsitzende der Kammer für Migration und
Integration der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Dr. Volker
Jung, hat begrüßt, dass Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich
heute (11. September) die ersten syrischen Flüchtlinge in Hannover
persönlich empfängt. Die Frauen, Männer und Kinder nimmt Deutschland
im Rahmen eines Kontingents von insgesamt 5.000 Menschen auf, die
wegen des Bürgerkriegs aus Syrien geflohen sind.

"Es ist ein wi

Krank ohne Job und Partner – Umfrage: In bestimmten Bevölkerungsgruppen leiden Menschen häufiger unter gesundheitlichen Problemen

Dass neben dem Alter auch ein sicherer
Arbeitsplatz und eine intakte Beziehung ganz entscheidend für das
gesundheitliche Wohlbefinden sind, bestätigen die Ergebnisse einer
repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsportals
"www.apotheken-umschau.de". Während mit 8,4 Prozent insgesamt nur
sehr wenige Befragte ihren Gesundheitszustand als weniger gut oder
gar schlecht bezeichnen, liegt der Anteil der gesundheitlich
Angeschlagenen bei den Arbeitslosen sow

Diana Golze: Ministerin verprellt Eltern und Kinder

"Kurz vor dem Ende der Wahlperiode zeigt sich das
ganze Ausmaß der verfehlten Familienpolitik in den letzten 4 Jahren.
Zu wenig Kita-Plätze und eine fehlende Gleichbehandlung von Eltern
sind nur ein Teil des Dilemmas. Dass Familienministerin Schröder nun
ausgerechnet mit ihrem Lieblingsprojekt Betreuungsgeld erneut für
Unmut sorgt, muss endlich Anstoß zum Handeln sein", erklärt die
kinder- und jugendpolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, Dia

„Solidarität um Christi Willen“/ EKD warnt erneut vor Militärschlag in Syrien und ruft zu Gebet und Spenden für syrische Flüchtlinge auf

Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland
hat auf seiner heutigen Sitzung die Kirchen in Deutschland in
Gemeinschaft mit ihren syrischen Glaubensgeschwistern zum Gebet für
eine friedliche Konfliktlösung in Syrien aufgerufen: "Die Menschen in
Syrien sind auf unser Gebet und unsere Hilfe dringend angewiesen. Wir
schulden ihnen unsere Solidarität – um Christi willen", sagte der
Vorsitzende des Rates der EKD, Nikolaus Schneider, heute in Hannover.
Ausdrücklich

Frankfurter Buchmesse 2013: Das Revival der Klassiker

Mit einem breiten Portfolio klassischer Medien- und
Kindermarken sowie klassischer Produkte wie Bücher und Vinyl
präsentiert sich die Kölner Lizenzagentur WDR mediagroup (WDRmg) auf
der diesjährigen Frankfurter Buchmesse (9. bis 13. Oktober, Halle
3.0, Stand D152). "Trotz neuer Internethelden und Hype um neue
Plattformen und Verbreitungswege: Wir erleben im Lizenzgeschäft eine
starke Nachfrage nach den Klassikern. Und zwar sowohl mit Blick auf
Marken als auch