Insgesamt 22 Auszeichnungen an Pädagogen
und Projekte aus neun Bundesländern vergeben / 16 Lehrkräfte auf
Initiative ihrer Schüler für besonderes pädagogisches Engagement
geehrt / Von Schülern gemachtes Kinderbuch gegen Mobbing ist eines
von sechs prämierten innovativen Unterrichtsprojekten / Knapp 3.500
Schüler und Lehrkräfte beteiligten sich an der fünften Auflage des
Wettbewerbs / Anmeldung zum Wettbewerb 2014 ab sofort möglich
Gut gemeint ist nicht immer gut gemacht. Mit
dem Familienpflegezeit-Gesetz wollte die Bundesregierung
Arbeitnehmern ermöglichen, die berufliche Arbeitszeit zu reduzieren,
um Angehörige zu pflegen. Aber das Gesetz sieht keinen Rechtsanspruch
darauf vor und macht die Umsetzung von der Zustimmung des
Arbeitgebers abhängig. Die Folge: Statt der von Ministerin Kristina
Schröder (CDU) prognostizierten 44000 Anträge pro Jahr gab es im
ersten Jahr lediglich 147 Antragstell
Sperrfrist: 31.10.2013 19:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Achtung! Es gilt das gesprochene Wort
Der Vorsitzende des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Nikolaus Schneider, hat am heutigen Reformationstag in
Heidelberg die Martin-Luther-Medaille des Rates der EKD an Prof. Dr.
Jerzy Buzek verliehen. Die Preisverleihung an den ehemaligen
polnischen Ministerpräsidenten un
Matschige Tomaten, gefrorener Joghurt und kaputte Eier, das ganze
drei Tage zu spät geliefert. Das kann einem passieren, wenn man
Lebensmittel online bestellt. So das Ergebnis der Stichprobe der WDR2
Quintessenz und der WDR Servicezeit. Bei sechs Anbietern haben wir
eine Auswahl von Lebensmitteln im Internet bestellt und diese einmal
nach Köln und einmal nach Düsseldorf liefern lassen. Von super
Qualität, pünktlich geliefert (Mytime, Rewe und Bringmirbio), bis
v&o
Nach einer erfolgreichen Startfinanzierung zu Beginn des Jahres setzt das Berliner Unternehmen nun erneut auf die Crowd für die Finanzierung seines weiteren Wachstums.
Seit dem Jahr 2008 ermöglicht es die sogenannte
Pflegezeit Arbeitnehmern, sich für die Pflege naher Angehöriger bis
zu sechs Monaten von der Arbeit freistellen zu lassen. Wie eine
repräsentative Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken
Umschau" herausfand, haben dies bisher allerdings nur wenige in
Anspruch genommen und kaum jemand zieht eine solche Auszeit in
nächster Zeit in Erwägung. 93,4 Prozent betonen, sie hätten noch
keine l&
Der Berliner Bischof Markus Dröge, der
Bevollmächtigte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland
(EKD), Prälat Martin Dutzmann, und der Präsident der Diakonie
Deutschland, Oberkirchenrat Johannes Stockmeier, haben am heutigen
Donnerstag die hungerstreikenden Flüchtlinge am Brandenburger Tor in
Berlin besucht. Die Vertreter der evangelischen Kirche sprachen mit
den Flüchtlingen und hörten ihre Anliegen.
Nicht nur der Mangel an Betreuungsplätzen hält
Eltern vom Arbeiten ab, mitunter sind es auch die Kosten. Dies zeigen
die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage des Apothekenmagazins
"Baby und Familie". Fast drei von zehn (28,6 Prozent) der befragten
Eltern von minderjährigen Kindern erklären, dass ein Krippenplatz zum
Zeitpunkt, als sie ihn benötigt hätten, so teuer war, dass sich für
sie das Arbeiten gehen nicht gelohnt hätte. Doch ni
Die Deutsche Familienversicherung AG (DFV)
unterstützt ab sofort den Deutschen Pflegerat e.V. (DPR) bei seiner
Arbeit als führende Interessenvertretung der beruflich Pflegenden in
Deutschland. Beide sind der Auffassung, dass nicht zuletzt vor dem
Hintergrund der demografischen Entwicklung die fachgerechte und
menschenwürdige Versorgung Pflegebedürftiger eine der größten
Herausforderungen für Familien und die Gesellschaft in Deutschland
sein wird. Vor di