Die weitaus meisten Deutschen würden es begrüßen, wenn es in der
katholischen Kirche bei den Themen Zölibat, Frauen im Priesteramt
oder Wiederverheiratung Geschiedener zu Reformen käme. So sind 88
Prozent aller Befragten und 84 Prozent der Katholiken der Meinung,
katholische Priester sollten heiraten dürfen, nur 8 Prozent lehnen
das ab, unter den Katholiken sind es 12 Prozent (weiß nicht: alle: 4
Prozent, Katholiken: 4 Prozent). Eine Öffnung de
Zwei von drei Familienunternehmen
fördern Qualifizierung ihrer Gesellschafter systematisch / Programme
sind oft noch in Aufbauphase / Betriebswirtschaftliche Themen
dominieren
In den meisten Familienunternehmen ist eine kontinuierliche
Qualifizierung der Gesellschafter mittlerweile selbstverständlich:
Zwei von drei Unternehmen fördern systematisch die Kompetenzen der
Anteilseigner, wie aus einer Studie der Wirtschaftsprüfungs- und
Beratungsgesellschaft PwC und dem
Die Aldi-Produkte, in denen Pferdefleisch
gefunden wurde, sind von einem deutschen Hersteller. Das sagte
Landesverbraucherschutzminister Johannes Remmel (B–90/Grüne)
gegenüber Reportern der WDR-Sendung "Aktuelle Stunde".
"Wir haben jetzt offenbar auch Pferdefleischfunde in Produkten wie
Gulasch und Ravioli der Firma Aldi und damit sind Produkte im Fokus,
und es ist auch offensichtlich, dass diese Produkte in Deutschland
hergestellt worden sind. Es handelt sich
– Forsa-Umfrage zum Stellenwert des Fernsehens und deutschen
TV-Verhalten
– Jeder Dritte (31 Prozent) sieht Lieblingsserie öfter
als Verwandtschaft / Bei 18- bis 29-jährigen jeder Zweite (53
Prozent)
– Lieblings-Drink und -Speise beim Fernsehen: Männer spülen
Chips mit Bier und Wein hinunter, Frauen bevorzugen eher Obst
und Wasser
Das Fernsehen nimmt im Alltag der Menschen einen immer größeren
Stellenwert ein. So schalt
Wer studieren möchte, muss nicht zwangsläufig seinen Job aufgeben. Viele Hochschulen haben mittlerweile Studiengänge im Angebot, die neben dem Beruf absolviert werden können. Sie bieten die Möglichkeit, Karriere, Familie und Studium zu vereinen. Teilzeit und berufsbegleitend sind hier die Schlagworte.
Bei den meisten Eltern von Grundschülern stehen
Hausaufgaben und Zeugnisse ganz oben auf der Tagesordnung. Aber oft
fehlt den Kindern die Motivation oder Lust zum Lernen. Ein- bis
mehrmals pro Woche helfen viele Eltern bei den Hausaufgaben. Das
ergab die Befragung von über 500 Eltern von Kindern im
Grundschulalter, durchgeführt im Auftrag von www.lernerfolg.de – der
Lernplattform für Grundschüler.
Für ein gutes Zeugnis gibt–s eine Belohnung. Der Meinung s
Was ist das Geheimnis lebensfroher Familien in Deutschland – und
wie bewahren sie sich ihre positive Haltung? Eigentlich ist es ganz
einfach: Mit der Gelassenheit kommt auch die Lebensfreude, sagt die
überwältigende Mehrheit von 91 Prozent. Das zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag des Happiness Instituts, für die mehr als
1.000 Menschen in Deutschland zwischen 18 und 69 Jahren ihre besten
Tipps für ein lebensfrohes Familienleben verrieten.
– 350 Millionen Euro KfW-Kredite für den Ausbau von Kitas
Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend und
die KfW Bankengruppe starten morgen, am Freitag, den 01. Februar
2013, zwei neue, zinsgünstige Förderprogramme für den Ausbau von
Kinderbetreuungsangeboten. Hierfür stehen von 2013 bis 2015
KfW-Kredite im Umfang von 350 Millionen Euro für Kommunen und andere
Träger von Kindertagesstätten zur Verfügung. Das
Bun
Seit einer Untersuchung zur Geburtenentwicklung im Dezember 2012 tobt eine Debatte darüber, das Familienleben mit dem Berufsleben unter einen Hut zu bringen. Lassen Consulting sieht Wertschätzung als Schlüssel dafür.