Weihnachten: Die Regeln rund um die Feiertage

Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren?
Welche Rechte haben Arbeitnehmer zwischen den Jahren?
Eigentlich sind die Tage zwischen dem 24. Dezember und dem 1. Januar eine Zeit, in der man als Immobilienbesitzer in erster Linie seine Ruhe haben und sich auf Familienfeiern, Bescherung und Silvesterpartys einstellen möchte. Doch nicht immer ist das möglich. Manchmal liefert ausgerechnet der Jahreswechsel einen Anlass zum Streit. Der Infodienst Recht und Steuern der […]
Nach der Linken und der SPD in Berlin hat sich auch die Fraktion der Grünen im Abgeordnetenhaus für den Internationalen Frauentag als gesetzlichen Feiertag im Land Berlin ausgesprochen. Die Grünen-Fraktionsvorsitzende Antje Kapek sagte am Mittwoch, die Zustimmung sei groß ausgefallen. Aus Sicht ihrer Partei sei der 8. März ein Symboltag für Emanzipation und Weiterentwicklung der […]
Deutschland, 16.06.2018 – Ein ganzes Land tischt auf und feiert am 16. Juni den Tag der offenen Gesellschaft. Auch in diesem Jahr folgen wieder Tausende Menschen bundesweit dem Aufruf der Initiative Offene Gesellschaft und zeigen gemeinsam wofür sie stehen: Eine offene und menschenfreundliche Gesellschaft. „Demokratien gehen nicht an zu vielen Feinden, sondern an zu wenigen […]
Die TOGGO Tour begeistert kleine und große Fans von SUPER RTL seit über 20 Jahren. In den Sommermonaten besucht Deutschlands beliebtester Kindersender sein Publikum und präsentiert in ausgewählten Städten im Bundesgebiet eine bunte Mischung aus musikalischer Unterhaltung und Fernsehen zum Anfassen. Neben den Moderatoren Vanessa Meisinger, Marc Dumitru, Paddy Kroetz und Maria Meinert sind auch […]
Der Tag der Arbeit und weitere Anlässe für Brückentage: Im Monatskalender gut sichtbar Als Brückentage oder Fenstertage bezeichnet man Arbeitstage, die zwischen einem Feiertag und einem Wochenende liegen. Bei Arbeitnehmern sind Brückentage beliebt, mit einer geschickten Planung und einem frühzeitigen Einreichen des Urlaubsantrags lässt sich damit das freie Wochenende bequem verlängern. Arbeitgeber und vor allem […]
Zu der Forderung der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände zur Erhöhung des Pflegeversicherungsbeitrags der Arbeitnehmer und der von den Landesregierungen beschlossenen Einführung des „Tages der Reformation“ als neuen Feiertag im Norden, nimmt die Kieler Landtagsabgeordnete und Innenpolitikerin der SPD Landtagsfraktion, Özlem Ünsal, wie folgt Stellung: „Bekanntlich stößt ein neuer Feiertag nicht immer auf Gegenliebe auf der […]
„Endlich hat sich die Jamaika-Koalition auf einen zusätzlichen Feiertag für Schleswig-Holstein einigen können. Ganz nach dem Motto „Besser spät als nie“ geht unser SPD-Vorstoß eines zusätzlichen Feiertages nun mit dem Reformationstag in die Endrunde. Damit leisten wir einen wichtigen Beitrag zum Ausgleich des Nord-Süd-Gefälles zwischen den Bundesländern. Mögliche Alternativen würden zu neuen Feiertagsgrenzen führen, deshalb […]
Viele bayerische Familien haben den Jahreswechsel mit einer alten Tradition begangen – Bleigießen. Wahrscheinlich zum letzten Mal. Denn damit soll nach Willen der EU ab 2018 Schluss sein. Blei ist giftig. Der Vorsitzende der Bayernpartei, Florian Weber, hierzu: „Die EU darf sich über wachsende Unbeliebtheit nicht wundern. Denn viele Bürger fühlen sich durch Brüssel schlicht […]
TOP 10 der beliebtesten TUI-Reiseziele über die Feiertage / Spanien führt die Hitliste an / Kurzentschlossene Fuerteventura-Urlauber müssen sich beeilen Weiße Weihnachten in den Bergen oder lieber unter Palmen am Strand? Urlaub über Weihnachten und den Jahreswechsel steht bei vielen Deutschen hoch im Kurs. So sind die Weihnachtsferien die beliebteste Reisezeit des Jahres. Die TOP […]