Wenn der Kater am Neujahrsmorgen das geringste
Übel einer Silvesternacht ist: Jeder dritte Rheinländer musste am 1.
Januar schon Brandlöcher in der Kleidung oder zerbrochenes Porzellan
auf dem Wohnzimmerboden entdecken. Bei 20 Prozent gab es am
Silvesterabend sogar Verletzte, in Nordrhein-Westfalen häufiger als
in Rheinland-Pfalz. Insgesamt haben 57 Prozent der Rheinländer schon
Silvesterunfälle erlebt. Dies sind Ergebnisse einer Umfrage der
Provinzial Rheinl
– Umfangreiches Programm am schulfreien Buß- und Bettag
– Highlight: Capoeira mit dem Weltmeister
Am kommenden Mittwoch ist wieder Kindertag bei GSK
(GlaxoSmithKline) in München. Dann haben die dort 300 beschäftigten
KollegInnen im Hauptsitz des forschenden Arzneimittelherstellers in
Deutschland wieder die Möglichkeit, ihre Kinder am schulfreien Buß-
und Bettag mit ins Büro am Prinzregentenplatz zu bringen.
Stille Nacht, heilige Nacht? Nicht wenn es nach den Befragten des
aktuellen Randstad Arbeitsbarometers 4/2013 geht. Ganze 36 Prozent
der Arbeitnehmer halten sich auch während der Feiertage und in der
Freizeit über die Geschehnisse im Job auf dem Laufenden – 27 Prozent
checken sogar an ihren freien Tagen regelmäßig ihre E-Mails. "Die
Mehrheit der Arbeitnehmer ist inzwischen mit einem Smartphone
ausgestattet – eben mal E-Mails abzurufen ist für viele damit
Schöne Bescherung. Jeder fünfte Deutsche (20
Prozent) würde mit dem Geld, das für Weihnachtsgeschenke draufgeht,
eigentlich viel lieber spontan verreisen. Das ergab eine
repräsentative Umfrage* von lastminute.de, der Website für
kurzfristige Reisen, mit über 5.500 Teilnehmern in Europa. Aber es
ist nicht die gefürchtete Schwiegermama, wegen denen Deutsche einfach
abdüsen wollen – sie erscheint in den Gründen für die schnelle
Weihnachts
Für den schönsten Tag im Leben nehmen die Deutschen immer weniger
Geld in die Hand. Nicht einmal ein Viertel aller Bundesbürger möchte
5.000 Euro oder mehr investieren. Damit ist die Bereitschaft, sich
das Fest der Feste ordentlich etwas kosten zu lassen, im Vergleich
zum Vorjahr signifikant gesunken: 2012 erklärte noch jeder Dritte,
mehr als 5.000 Euro zahlen zu wollen, wenn es um die eigene Hochzeit
geht. Das sind Ergebnisse der repräsentativen Umfrage &quo
Für einige beginnt die Weihnachtszeit erst, wenn
das erste Mal dieser Song gespielt wird, anderen hängt das Lied zu
den Ohren heraus: "Last Christmas" von Wham bewegt seit jeher die
Gemüter. Das spiegelt sich auch in den sozialen Medien wider: Über
kein anderes Weihnachtslied wird so lebhaft diskutiert wie über den
Klassiker der englischen Popband. Dies ergab eine Auswertung des
Social-Media-Monitoring-Programms Web-Analyzer.com, das Suchbegriffe
im deut
Pünktlich zum Fest der Liebe üben sich die Deutschen in
Bescheidenheit. 45 Prozent der Bundesbürger möchten für Heiligabend
und die beiden Weihnachtsfeiertage nicht mehr als 250 Euro ausgeben –
inklusive Geschenke, Weihnachtsbaum und Essen. Zu diesem Ergebnis
kommt eine repräsentative Umfrage der CreditPlus Bank AG.
Eine teure Reise oder einen Restaurantbesuch mit der ganzen Familie
planen an Heiligabend nur jeweils zwei Prozent der Befragten. Die
meisten fe
"Wer die Aufhebung der besonderen Feiertagsruhe
am Karfreitag propagiert, fordert nichts anderes als mehr Werktage.
Außerdem beweist er wenig Verständnis für die kulturelle Prägung
unseres Landes." So kommentiert Nikolaus Schneider, Präses der
Evangelischen Kirche im Rheinland, Äußerungen des Vorsitzenden der
nordrhein-westfälischen Grünen: "Wer Feiertage ohne ihren prägenden
Inhalt haben will, will sie am Ende gar nicht meh
Jeden Tag eine neue Überraschung bringt der prall
gefüllte Trusted Shops Adventskalender. Die Internetnutzer erwarten
wertvolle Überraschungen – zur Verfügung gestellt von geprüften
Online-Händlern mit dem Trusted Shops Gütesiegel.
Vom 1. bis zum 24. Dezember hält Trusted Shops täglich neue
Überraschungen bereit: Rabatt-Gutscheine und attraktive Geschenke,
wie ein Acer-Notebook, eine Play Station Portable oder eine
Carrera-Bahn – der Tr