Crossmediale Marketing-Kampagne begleitet das 15-jährige Jubiläum von „GRIP – Das Motormagazin“ (FOTO)

Crossmediale Marketing-Kampagne begleitet das 15-jährige Jubiläum von „GRIP – Das Motormagazin“ (FOTO)

– Dreistündige Jubiläumsfolge am 23. Oktober bei RTLZWEI
– Eine umfangreiche Marketingkampagne begleitet das Jubiläum
– Unter dem Motto "Autofeier Sonntag" wird in zahlreichen Medien gefeiert

Vor 15 Jahren am 14.10.2007 wird die erste Folge "GRIP – Das Motormagazin" gezeigt. Jetzt feiert der Klassiker seinen Geburtstag. Das Jubiläum wird von einer umfangreichen Marketingkampagne und einer dreistündigen, PS-starken Jubiläumsfolge am 23. Oktobe

Kulturwandel im NDR: Intendant Joachim Knuth bringt Klimaanalyse auf den Weg / Theologe und Manager Stephan Reimers soll unabhängige Untersuchung durchführen (FOTO)

Kulturwandel im NDR: Intendant Joachim Knuth bringt Klimaanalyse auf den Weg / Theologe und Manager Stephan Reimers soll unabhängige Untersuchung durchführen (FOTO)

Intendant Joachim Knuth beauftragt eine umfassende Klimaanalyse im NDR. Sie soll aufzeigen, ob und welche Veränderungen in Führung und Zusammenarbeit im gesamten Sender notwendig sind. Unabhängige Unterstützung holt Knuth sich von außen – der norddeutsche Theologe und Manager Stephan Reimers soll in den kommenden Wochen und Monaten das Arbeitsklima in allen Bereichen untersuchen, flankiert von einem Team von Expertinnen und Experten.

Joachim Knuth: "Um das best

Serien-Nachschub für TOGGO und Toggolino: SUPER RTL startet mit frischen Formaten in den Herbst

SUPER RTL läutet mit vielen hochkarätigen Serien-Starts ab Herbst die neue Season ein. So gibt es mit "Dragons – Die 9 Welten" ein Spin-off aus dem "Drachenzähmen leicht gemacht"-Universum, mit "Star Trek: Prodigy" die erste Trekkie-Serie speziell für Kinder und in der Martial-Arts-Animation "Jade Armor" dreht sich alles um eine kampfsportbegeisterte Teenagerin.

Dragons – Die 9 Welten (ab 4. November, täglich um 19:25 Uhr in deu

Übernahme von Sportseen: Die von Bruin Capital und Quadrant Private Equity finanzierte TGI Sport baut weltweite Position im Bereich Medienrechte und Vertrieb aus

TGI Sport hat Sportseen, ein führendes Unternehmen für den Kauf von Rechten und den Verkauf digitaler Werbung, übernommen. Das hat das Unternehmen heute bekannt gegeben. Die Vereinbarung ist die dritte in einer Reihe von kürzlich abgeschlossenen Verträgen, die TGI Sport als Marktführer hinsichtlich Erfahrung, Ressourcen und Fähigkeiten auf dem Markt für virtuelle, digitale und LED-Werbung etabliert. TGI Sport befindet sich im Besitz von Bruin Capital und

„Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?“ Bei „The Taste“ gibt-s am Mittwoch Musik auf dem Löffel (FOTO)

„Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?“ Bei „The Taste“ gibt-s am Mittwoch Musik auf dem Löffel (FOTO)

Sternekoch Alexander Herrmann ist ratlos: "Soll ich jetzt eine Blockflöte aus einer Karotte schnitzen, oder was?", fragt der "The Taste"-Coach empört. Der Grund: Gast-Koch Nelson Müller, selbst leidenschaftlicher Musiker, läuft mit einem riesigen Radiorekorder auf der Schulter ins "The Taste"-Studio. "Musik auf dem Löffel" lautet seine extravagante Aufgabenstellung fürs Teamkochen – am Mittwoch, 28. September 2022, um 20:15

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

ZDFzoom-Dokuüber scheinbar nachhaltige Geldanlagen: „Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen“ (FOTO)

Nachhaltigkeit boomt, auch in der Finanzbranche. Immer mehr Menschen wollen mit ihrem Geld nachhaltig investieren. Dabei landet das Geld oft gar nicht in grünen Zukunftsprojekten. Die ZDFzoom-Doku "Grünes Geld – Fragwürdige Geschäfte mit dem guten Gewissen" am Mittwoch, 28. September 2022, 22.45 Uhr, geht dem nach. In der ZDFmediathek ist der Film von Carolin Hentschel und Norman Laryea ab Sendedatum zwei Jahre lang verfügbar.

Jüngstes Beispiel: die Deu

Guten Morgen Feierabend: „37°“-Reportage im ZDF über Leben mit der Nachtschicht (FOTO)

Guten Morgen Feierabend: „37°“-Reportage im ZDF über Leben mit der Nachtschicht (FOTO)

Wenn andere den Grill anwerfen, ihre Joggingschuhe anziehen und ihren Abend genießen, beginnt für 3,7 Millionen Menschen in Deutschland die Nachtschicht. Die "37°"-Reportage "Guten Morgen Feierabend – Leben mit der Nachtschicht " begibt sich am Dienstag, 27. September 2022, 22.15 Uhr, auf die Spuren der Nachtarbeiterinnen und Nachtarbeiter und zeigt, wie sie Berufs- und Privatleben vereinbaren, aber auch mit den gesundheitlichen Belastungen des nächtlich

Von News-Avataren bis Insta-Clips: MDR mit Workshops zum ARD Jugendmedientag

Medienkompetenz und Partizipation: Das ist das Leitthema des ARD Jugendmedientags am 15. November. Beteiligt ist auch der Mitteldeutsche Rundfunk, der an verschiedenen MDR-Standorten und in Schulen interaktive und multimediale Workshops anbietet. Der ARD Jugendmedientag richtet sich an Klassen aller Schularten ab der 8. Jahrgangsstufe. Die Anmeldung läuft bis zum 21. Oktober.

"Coolste Schulstunden, die ich je mitbekommen habe", war eine Reaktion auf den ARD Jugendmedientag 2021

Mörderisch attraktives Werbeumfeld: Seven.One Audio veröffentlicht erste True-Crime-Studie für deutschsprachige Podcasts (FOTO)

Mörderisch attraktives Werbeumfeld: Seven.One Audio veröffentlicht erste True-Crime-Studie für deutschsprachige Podcasts (FOTO)

– Erstmals für den deutschsprachigen Raum: Seven.One Media führt umfassende True-Crime-Studie durch.
– Mit keinem anderen Podcast-Genre kann eine so große weibliche Zielgruppe erreicht werden.
– Die Hörer:innen von True Crime sind jung, umweltbewusst und zeigen hohes Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit.
– True-Crime-Hosts sind echte "Meinungsmacher:innen" und daher relevante Werbebotschafter:innen.

Wer wirbt schon gerne im Umfeld von Mord und Totschlag? Die

Sonderprogrammierung zum Start: Die Reportage-Reihe „Doc Caro – Einsatz mit Herz“ startet in SAT.1 mit einem Talk zum Thema „Krankenhäuser am Limit“ (FOTO)

Sonderprogrammierung zum Start: Die Reportage-Reihe „Doc Caro – Einsatz mit Herz“ startet in SAT.1 mit einem Talk zum Thema „Krankenhäuser am Limit“ (FOTO)

Sonderprogrammierung zum Start. Die sechsteilige Reportage-Reihe "Doc Caro – Einsatz mit Herz" startet am Donnerstag, 29. September 2022, um 20:15 Uhr mit einem Talk. Im "SAT.1 SPEZIAL – Krankenhäuser am Limit" diskutieren Dr. Carola Holzner alias Doc Caro, Gesundheitsminister Karl Lauterbach, Intensivpfleger Ricardo Lange und weitere Gäste über die aktuelle Situation in den Kliniken und die Arbeitsbedingungen von Pfleger:innen und Ärzt:innen. Der Talk w

1 9 10 11 12 13 424