Ein tunesischer Student, der im Zusammenhang mit einem mutmaßlich geplanten Anschlag mit einem Modellflugzeug ins Visier der Ermittler geraten war, wurde vergangene Nacht abgeschoben. 2013 hatte die Bundesanwaltschaft Karlsruhe gegen ihn und andere Studenten der Luft- und Raumfahrttechnik ermittelt. Der Vorwurf: „Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat“. Die Studenten wurden verdächtigt, Modellflugzeuge für Terroranschläge zu bauen. […]
Der langjährige „FAZ“-Korrespondent Günter Bannas verlässt die politische Bühne mit einer versöhnlichen Bilanz. Eine Vereinnahmung von Journalisten durch Politiker sei in Berlin nicht stärker als in Bonn: „Früher war keineswegs alles besser. Beinahe gilt das Gegenteil“, schreibt Bannas in einem persönlichen Rückblick für die Journalisten-Fachzeitschrift „medium magazin“. Ende März geht der Leiter des FAZ-Hauptstadtbüros in […]
Die Wirtschaft in Deutschland brummt. Die Aktienkurse steigen auf immer neue Rekordhöhen, die Zahl der Arbeitslosen fällt auf Rekordtiefen. Gleichzeitig spaltet sich die Arbeitswelt und treibt Gewinner und Verlierer weiter auseinander. Das klassische Arbeitsverhältnis einer unbefristeten Vollzeitstelle wird immer seltener. Im Trend sind Minijobs, Zeitarbeit und Teilzeit. „mal ehrlich … was ist meine Arbeit wert?“ […]
Keine Angst vor Russland Die Deutschen haben keine Angst vor Russland. Im von forsa ermittelten RTL/n-tv-Trendbarometer sind 91 Prozent der Befragten der Meinung, von Russland gehe keine Gefahr aus. Vor allem die 18- bis 29-Jährigen betrachten Russland vollkommen angstfrei (98%). Dabei ist die Mehrheit der Bundesbürger (74%) der Überzeugung, die augenblicklichen Beziehungen zwischen Deutschland und […]
Harte Arbeit, schlechte Gerüche, bescheidenes Gehalt. Sie machen unseren Dreck weg, ihr Job geht auf die Knochen. „37°“ begleitet am Dienstag, 20. März 2018, 22.15 Uhr im ZDF, eine Müllwerkerin und zwei Müllwerker in ihrem Alltag. Tina Radke-Gerlach stellt in der Dokumentation „Die Dreckwegmacher – Knochenjob Müllabfuhr“ drei Menschen vor, die die Hinterlassenschaften unseres modernen […]
15. März 2018. Die zweite Staffel „jerks.“ (ab 29. März exklusiv bei maxdome) beginnt mit einem Knall: Christian Ulmen wacht in einem fremden Bett und neben einer Unbekannten auf! Er kann sich seinen One-Night-Stand allerdings nicht erklären, versucht die Nacht zu rekonstruieren und schämt sich für sein untypisches Verhalten. Seine große Angst ist, dass seine […]
Nach Recherchen des ZDF-Magazins „Frontal 21“ fehlen bundesweit 1948 Richter und Staatsanwälte. Eine Datenerhebung bei allen Justizbehörden der Bundesländer hat ergeben, dass die Mehrzahl der Länder weit hinter den eigenen Zielvorgaben zurückbleibt. So fehlen in Nordrhein-Westfalen 445, in Hessen 344 und in Baden-Württemberg 220 Juristen. Lediglich Sachsen und Thüringen erfüllen ihr Soll (Sendung am Dienstag, […]
Heimat – ein gutes Gefühl In der neuen Bundesregierung wird im von CSU-Chef Horst Seehofer geführten Innenministerium auch ein Heimatministerium eingerichtet. Für das RTL/n-tv-Trendbarometer hat forsa ermittelt, was die Deutschen mit dem Begriff Heimat verbinden. Für 92 Prozent aller Bundesbürger und sogar 100 Prozent der CSU-Anhänger ist Heimat ein positiver Begriff. Nur unter den Anhängern […]
Literaturexpertin Katrin Schumacher taucht in der neuen Sendung ein in den Buchmarkt – am Samstag, 17. März, 23.15 Uhr im MDR-Fernsehen. Außerdem berichtet das TV-Magazin „artour“ in einer Spezial-Ausgabe Freitagnacht vom Frühjahrstreff der Buchbranche in Leipzig und „MDR KULTUR – Das Radio“ sendet insgesamt neun Stunden live aus dem gläsernen Messe-Studio. Für das 60-minütige Reportage-Format […]
Sonntag, 11., bis Sonntag, 18. März 2018, 3sat Erstausstrahlungen Vom 15. bis zum 18. März öffnet die Leipziger Buchmesse 2018 ihre Pforten und lädt mit „Leipzig liest“ zum größten Lesefest Europas ein. 3sat begleitet die Frühjahrsmesse in seinem Programm, stellt Neuerscheinungen vor, führt Gespräche mit Autoren und diskutiert die Trends auf dem Buchmarkt. Außerdem sind […]