Ein vom Auswärtigen Amt in Berlin für Oktober 2017 angekündigter Bericht zur Sicherheitslage in Afghanistan verzögert sich weiter. Nach Recherchen des Ressorts Investigation des NDR ist derzeit noch nicht abzusehen, wann er vorgelegt wird. Trotzdem schiebt Deutschland wieder nach Afghanistan ab. Am 31. Mai war in Kabul ein mit Sprengstoff gefüllter Tankwagen unmittelbar vor der […]
Fast ein wenig abseits des medialen Interesses um die Jamaika-Sondierungen und die Weltklimakonferenz vollzog sich dieser Tage in Brüssel Historisches. 23 Außen- und Verteidigungsminister der EU haben per Unterschrift die Basis zur Gründung einer gemeinsamen europäischen Verteidigungsunion gelegt. Nach Jahrzehnten zähen Ringens ist Europa nun auf dem Weg, sicherheitspolitisch unabhängiger von den USA zu werden […]
Noch immer herrscht Uneinigkeit bei den Sondierungsgesprächen. Glauben die Deutschen noch an ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition? Welche Sondierer machen den besten Eindruck auf die Bundesbürger? Und hätte Angela Merkel mehr Führungsstärke zeigen müssen? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage glauben nur noch 61 Prozent der Deutschen an ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition – das sind 11 Prozent weniger […]
Ob in der Zuwanderungsfrage oder beim Familiennachzug für Flüchtlinge, beim Kohleausstieg oder dem Ende des Verbrennungsmotors, Steuerentlastungen oder Investitionen in Bildung und Infrastruktur – in vielen Punkten herrscht weiterhin Uneinigkeit bei den Jamaika-Sondierungen. Verhandelt wird bis Ende dieser Woche rund um die Uhr. Wer ist kompromissbereit? Wer blockiert wen? Und kann es eine Einigung geben, […]
Viele norddeutsche Kreise und Städte haben noch kein eigenes Konzept, um mit den Folgen des Klimawandels umzugehen. Das ergab eine Recherche des NDR Politikmagazins „Panorama 3“ unter allen Landkreisen, kreisfreien Städten und Städten mit mehr als 70.000 Einwohnern in Norddeutschland. Lediglich besonders große Städte wie Hamburg und Hannover haben teilweise sehr weitreichende Konzepte, um mit […]
Clemens Bratzler (Südwestrundfunk) moderiert folgende Themen: Mikroplastik – die gefährlichen Folgen der unsichtbaren Kunststoffe Verbraucherschützer warnen schon lange vor Mikroplastik in Kosmetikprodukten, denn über den Abfluss gelangen sie in Flüsse und Meere, reichern sich dort in Meeresfrüchten oder Speisefischen an. Dem Druck beugten sich schließlich auch Industrie und Politik, vereinbarten 2015 einen freiwilligen Verzicht auf […]
Am Donnerstag, 16. November 2017, startet in Berlin das größte PR-Karriereforum Deutschlands. An die 1.000 Besucher haben sich für die Veranstaltung im Kosmos angemeldet. Mehr als 20 Top-PR-Profis stehen für individuelle Karrieregespräche zur Verfügung, darunter Andreas Grafemeyer, Leiter Externe Kommunikation bei Bertelsmann, Barbara Schädler, Leiterin Communications & Political Affairs bei E.ON SE, Christian Maertin, Leiter […]
Der Leiter der Unternehmenskommunikation beim Sportartikelhersteller adidas, Jan Runau, ist „Unternehmenssprecher des Jahres“. Nach 2007 und 2012 erhält der 51-Jährige die Auszeichnung bereits zum dritten Mal. Das ist vor ihm in der 15-jährigen Geschichte des „Wirtschaftsjournalist“-Rankings noch keinem anderen Sprecher gelungen. Mit dem zweiten Platz in der Gesamtreihung führt Ulrich Ott von der ING-DiBa wiederum […]
Einzigartig und nicht käuflich: ProSieben holt Megastar P!NK nach Deutschland zum kleinsten und exklusivsten Konzert des Jahres. Der Superstar wird am Samstag, 9. Dezember 2017, live und vor nur wenigen hundert Fans beim PROSIEBEN IN CONCERT in Berlin die Bühne rocken! Der Clou: Die rund 500 Tickets für das Konzert gibt es nirgends zu kaufen, […]
Bei den Jamaika-Sondierungen werden erste Kompromisslinien bei der Klimapolitik sichtbar. Bei anderen wichtigen Themen wie dem Solidaritätszuschlag oder Familiennachzug wird hingegen weiter gestritten. Welche Forderungen sind den Deutschen wichtig – und welche nicht? Und wie stehen die Chancen auf ein Zustandekommen der Jamaika-Koalition? In einer repräsentativen N24-Emnid-Umfrage erwarten 60 Prozent der Befragten, dass eine mögliche […]