Viele Menschen fürchten derzeit eine Erkältung und wünschen sich starke Abwehrkräfte. Doch wer damit in die Apotheke geht, wird oft schlecht beraten und erhält überflüssige Medikamente. Das ergab eine Stichprobe des Wirtschafts- und Verbrauchermagazins „Markt“ im NDR Fernsehen. Das erschreckende Ergebnis: Fast alle getesteten Apotheken machten ein gutes Geschäft – ohne Rücksicht auf den Patienten. […]
Die frühere Chefredakteurin des „Nordbayerischen Kuriers“, Christina Knorz, fordert Verleger zu radikalen Umbrüchen in ihren Redaktionen auf. „Es braucht nicht weniger als eine Revolution in der Unternehmenskultur und in den Arbeitsabläufen“, schreibt Knorz in einem Beitrag für das „Journalistin“-Sonderheft von „medium magazin“. Die heute als Beraterin tätige Knorz konstatiert, dass drei Verlegerwünsche auch dieses Jahr […]
Online-Shopping ist Schnäppchenjagd. Wer im Netz sein Geschäft machen möchte, kommt dabei an einem Anbieter nicht vorbei. Das gilt für Käufer und Händler gleichermaßen. Kurze Lieferzeiten und Gratis-Zustellung – diese Strategie hat das weltgrößte Versandhaus auch in Deutschland zur Nummer 1 gemacht. „Die Story im Ersten“ hat sich „das System Amazon“ am Montag, 27. November […]
REWE startet neue vierwöchige TV-Kampagne mit kreativem Spot In unserer Zeit ist es selbstverständlich, dass die Generationen einer Familie an weit entfernten Orten leben und arbeiten. Während viele Familientraditionen sich aufzulösen beginnen, ist Weihnachten nach wie vor etwas Besonderes: Der perfekte Anlass, die Liebsten zu treffen, gut zu essen und gemeinsam schöne Stunden zu verbringen. […]
Ulrike von der Groeben ist auch nach 30 Jahren bei RTL nicht des Moderierens müde. „Ich werde diesem Sender bis zur Rente – so lange ist es ja nicht mehr hin – ganz klar erhalten bleiben“, sagt die 60 Jahre alte Sportmoderatorin dem „Journalistin“-Sonderheft von „medium magazin“. Sie glaube, irgendwann gemeinsam mit ihrem Moderationspartner Peter […]
Stefan Plöchinger tritt mit klarem Kompass seinen neuen Job beim „Spiegel“ an. Der künftige Leiter Produktentwicklung der Spiegel-Gruppe skizziert im Interview des „medium magazins“ Visionen zum digitalen Journalismus der Zukunft. Plöchingers oberstes Ziel: „Wir müssen den Anspruch haben, unsere Leser schlauer zu machen, ja: sie in die Lage versetzen wollen, über sich selbst hinauszuwachsen.“ Im […]
Städte wachsen, Dörfer sterben: Im Jahr 2050 werden nach Schätzungen nur noch 16 Prozent der Menschen auf dem Land wohnen. Die ZDF-Dokumentationen „Stadt – Land -Frust: Wie leben wir in Zukunft?“ und „plan b: Landlust statt Landfrust“ zeigen Ursachen und neue Perspektiven. Denn nur mit Internet und Neubaugebiet lassen sich verlassene Dörfer nicht retten. Wie […]
„T-Online“-Chefredakteur Florian Harms genießt die neue Freiheit jenseits seines früheren Arbeitgebers, dem Spiegel-Verlag. „Dieses Tempo war ich aus meiner Vergangenheit nicht gewohnt“, schwärmt der frühere „Spiegel Online“-Chefredakteur über die Arbeit bei der Ströer-Tochter „T-Online“ im Interview mit dem „medium magazin“ (Ausgabe 6/2017). „Wir können uns hundertprozentig auf das digitale Produzieren fokussieren und müssen keine Rücksicht […]
Sie waren alle da: knapp 4.000 Fans und über 60 der beliebtesten Social-Media-Stars kamen am vergangenen Samstag zur ersten STYLORAMA in den Dortmunder Westfalenhallen. Am 30 Meter langen roten Teppich trafen die Fans direkt auf ihre Stars: Lisa&Lena, Dagi Bee, Luca (ConCrafter), Die Lochis, Sophia Thiel, LauraJoelle, ViktoriaSarina, Bars and Melody und viele mehr wurden […]
Eine alleinerziehende Arzthelferin und ein alleinstehender Reha-Techniker sind zwei von 3,1 Millionen Deutschen, die sich ihr Gehalt mit Nebenjobs aufbessern müssen. Dietrich Grönemeyer erfährt bei seinen Begegnungen in seiner ZDF-Sendung „Dietrich Grönemeyer – Leben ist mehr!“ am Buß- und Bettag, Mittwoch, 22. November 2017, 17.45 Uhr, wie Menschen mit mehreren Jobs ihren Alltag meistern, und […]