ZDF-Politbarometer Januar II 2015/ Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro – aber gegen Schuldenerlass / Zweifel an langfristigem Erfolg der AfD (FOTO)

ZDF-Politbarometer  Januar II  2015/ Mehrheit für Verbleib Griechenlands im Euro – aber gegen Schuldenerlass / Zweifel an langfristigem Erfolg der AfD (FOTO)

Auch nach der Parlamentswahl in Griechenland ist eine Mehrheit
dafür, dass das Land im Euro-Raum bleibt. Fast genau wie vor zwei
Wochen finden 54 Prozent (Jan. I: 55 Prozent), Griechenland solle den
Euro als Währung behalten, 36 Prozent (Jan. I: 33 Prozent) sind
dagegen (Rest zu 100 Prozent hier und im Folgenden jeweils "weiß
nicht"). Den Forderungen der neuen griechischen Regierung nach einem
Schuldenerlass stehen die meisten Befragten jedoch ablehnend
gegen&

phoenix – Internationaler Frühschoppen: Griechenland auf Kollisionskurs – Bricht Europa auseinander? – Sonntag, 1. Februar 2015, 12.00 Uhr

Turbulente Zeiten in Europa! Nach dem Wahlsieg der
linken Syriza-Partei in Athen gerät die Machtbalance der Europäer aus
den Fugen. Der neue Regierungschef Alexis Tsipras hat die
europäischen Partner nicht nur mit der Rücknahme der griechischen
Sparbeschlüsse aufgeschreckt; auch sein Ausschermanöver aus der
gemeinsamen Linie gegenüber Russland düpiert die Partner in der EU.

Weitere Wahlen in Europa stehen an: Im April in Finnland, im Mai
in Gro&sz

„Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“ / „ZDF.reportage“ begleitet Transporteure der Lüfte bei ihrer gefährlichen Arbeit (FOTO)

„Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem Helikopter“ / „ZDF.reportage“ begleitet Transporteure der Lüfte bei ihrer gefährlichen Arbeit (FOTO)

Ihr Job ist knochenhart. Mit ihrem Schwerlasthubschrauber sind sie
auch bei widrigsten Wetter- und Geländebedingungen im Einsatz. In der
"ZDF.reportage: Die Lastenflieger – Fünf Tonnen unter dem
Helikopter", die am Sonntag, 1. Februar 2015, 18.00 Uhr, im ZDF zu
sehen ist, begleiten die Autoren Birgit Wuthe und Marco T. Gündel ein
außergewöhnliches Expertenteam aus der Schweiz bei seiner
spektakulären und spannende Arbeit.

Sie lassen bis zu f&uu

Gefährliches Messer im Handgepäck

Eine weitere unglaubliche Sicherheitslücke an
Flughäfen hat RTL WEST aufgedeckt. Das RTL Nachrichtenmagazin für NRW
zeigt, wie leicht es ist, ein Messer in den Ferienflieger zu
schmuggeln. Das Messer mit 6,5 Zentimeter langer Klinge konnte
problemlos im Handgepäck mit an Bord genommen werden. Von Köln/Bonn
nach Teneriffa und auch wieder zurück. Weder auf dem Hinflug noch auf
dem Rückflug fiel das Messer bei Sicherheitskontrollen auf. Dabei
sind Messer mit

Pegida-Besuch, Griechenland-Wahl, Ukraine-Krise: „Was nun, Herr Gabriel?“ / Der SPD-Vorsitzende am Mittwoch im ZDF-Gespräch mit Peter Frey und Bettina Schausten

Das Gespräch von SPD-Chef-Sigmar Gabriel mit
Pegida-Anhängern in Dresden hat aktuell die Frage aufgeworfen: Wie
sollen Politiker mit der islamkritischen Bewegung umgehen? Am
Mittwoch, 28. Januar 2015, 22.10 Uhr, im ZDF gibt der Vizekanzler
Antworten darauf: "Was nun, Herr Gabriel?" fragen ZDF-Chefredakteur
Peter Frey und ZDF-Hauptstadtstudioleiterin Bettina Schausten.

In der SPD-Spitze sind in den vergangenen Tagen Unterschiede im
präferierten Umgang mit Pegida

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach gegen neue Zugeständnisse an Athen: Keine Lex-Griechenland

CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat nach der Wahl in
Griechenland ausgeschlossen, dass Europa Athen bei neuen
Verhandlungen Zugeständnisse machen könnte. "Änderungen bei den
jetzigen Konditionen kann ich mir nicht vorstellen. Es geht nicht,
dass die neue griechische Regierung sagt: Eure Milliardenhilfen
nehmen wir gerne, aber eure Bedingungen akzeptieren wir nicht",
erklärte der Vorsitzende des Innenausschusses des Bundestags in der
Sendung Unter den Linden im

Was hat die Haiti-Hilfe nach dem Erdbeben vor fünf Jahren gebracht? / „ZDFzoom“-Doku über große Unterstützungsleistungen und magere Resultate (FOTO)

Was hat die Haiti-Hilfe nach dem Erdbeben vor fünf Jahren gebracht? / „ZDFzoom“-Doku über große Unterstützungsleistungen und magere Resultate (FOTO)

Nach Einschätzung deutscher Hilfsorganisationen braucht Haiti auch
gut fünf Jahre nach dem schweren Erdbeben weiterhin Unterstützung. Am
12. Januar 2010 hatte ein Erdbeben der Stärke 7,0 den karibischen
Inselstaat erschüttert. Über 200 000 Menschen starben, mehr als 300
000 wurden verletzt, etwa 1,5 Millionen verloren ihr Zuhause, die
Hauptstadt Port-au-Prince lag in Trümmern. Doch der Katastrophe
folgte eine Flut von Spendengeldern und Unterstützu

400. Folge „OLI´s Wilde Welt“ Jubiläumssendung mit dem Kinderliebling OLI am Samstag, 24. Januar, bei KiKA

KiKA sendet am Samstag, 24. Januar, um 10.15
Uhr die 400. Folge des Tiermagazins "OLI´s Wilde Welt". Die
Klappmaulfigur OLI ist ein frecher, grünhaariger Löwe, der
Wissenswertes über Tiere aus der ganzen Welt zusammenträgt und in
seinem "Grünen Buch" sammelt. Das "Grüne Buch" von OLI ist seit dem
Start der Sendung 2002 zu einem umfangreichen und beliebten
Internet-Lexikon für alle Tierfreunde geworden. Nachdem OLI, der

phoenix-Live: Draghi zu EZB-Entscheidungüber Kauf von Staatsanleihen – Donnerstag, 22. Januar 2015, 14.25 Uhr

Die Europäische Zentralbank gibt heute ihre
Entscheidung über den Kauf von Staatsanleihen bekannt. phoenix
überträgt die Pressekonferenz mit EZB-Präsident Mario Draghi live aus
Frankfurt.

Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
presse.phoenix.de

WDR-Kinokoproduktion „Elser – Er hätte die Welt verändert“ gewinnt Produzentenpreis beim Bayerischen Filmpreis – Gernot Roll erhält Ehrenpreis

Die WDR-Kinokoproduktion "Elser – Er hätte die Welt
verändert" hat den Bayerischen Filmpreis gewonnen. In der Kategorie
Produzentenpreis erhielten Oliver Schündler und Boris Ausserer von
Lucky Bird Pictures GmbH die mit 200.000 Euro dotierte Auszeichnung.

Die Jury lobte das "sorgfältig recherchierte und brillant
geschriebene Drehbuch von Fred und Léonie-Claire Breinersdorfer, den
in jeder Nuance überzeugenden Hauptdarsteller Christian Fried