25 Prozent der befragten Bundesbürger geben an, dass sie, wenn sie eine Reise planen, normalerweise die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen einbeziehen, mit welchem Verkehrsmittel sie verreisen. Das ergibt eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag von RTL und ntv. Eine Mehrheit von 66 Prozent tut dies eher nicht.
Dass sie bei der Wahl des Reiseverkehrsmittels die Umweltbilanz oder den CO2-Ausstoß in ihre Überlegungen einbeziehen, gibt eine Mehrheit de
Familien müssen sich in Zeiten von Corona ganz besonderen Herausforderungen stellen. Die tägliche "Achterbahn der Gefühle" und die damit einhergehenden Veränderungen im Alltag beleuchtete Anne Zimmer (DATA Alliance / Mediengruppe RTL) im Rahmen der Fachtagung Kinderwelten von Ad Alliance und SUPER RTL. Die qualitative Studie "@home – Lernen, Zanken, Kuscheln" zeigt auf, wie es Familien im Lockdown ging und welche Themen und Herausforderungen Eltern – und b
Newsletter, Podcasts, Webdesign und animierte Infografiken liegen im Trend und man könnte im Corona-Jahr daraus ableiten, dass sich Redaktionen nur noch aufs Web konzentrieren. Das ist aber nicht der Fall. Auch Print wird deutlich weiterentwickelt. "Es scheint, als sollte die gedruckte Zeitung nicht einfach der älteren Generation überlassen werden", analysiert Zeitungsdesigner Norbert Küpper beim European Publishing Congress, der am 15. Juni digital stattfinden wird
Noch bis zum 31. Mai können Lehrende ihre Klassen für die Online-Workshops mit MEDIEN360G, der Medienredaktion des MDR, und den von der EU-Kommission ausgezeichneten "Lügendetektoren" anmelden.
Falschmeldungen und manipulativ verbreitete, vorgetäuschte Nachrichten sind im Internet und in den sozialen Netzwerken auf dem Vormarsch – und viele dieser "Fake News" sind auf den ersten Blick nur schwer als solche zu erkennen. Wie man Fälschungen im Interne
Medienkompetenzprojekt für Grundschulen in Rheinland-Pfalz / Bewerben bis 18. Juni 2021
Medienkompetenz macht Kinder stark, damit sie sich geschützt und kreativ in der digitalen Welt bewegen und mit ihren Risiken reflektiert umgehen können. Das Projekt MEDIENTRIXX 2021/22 von Südwestrundfunk (SWR) und Partnern richtet sich an Kinder, Eltern und Lehrkräfte. Zehn Grundschulen in Rheinland-Pfalz werden im kommenden Schuljahr gezielt gefördert. Bewerbungen sind bis 18
China wird das größte Wasserumleitungsprojekt der Welt vorantreiben und dabei dem Wasserschutz Priorität einräumen.
Da das Land eine grüne und qualitativ hochwertige Entwicklung anstrebt, sollten Anstrengungen unternommen werden, das Süd-Nord-Wasserumleitungsprojekt auf wissenschaftliche Weise voranzutreiben und die effektive und sparsame Nutzung der Wasserressourcen zu fördern, sagte der chinesische Präsident Xi Jinping am Freitag.
Dirk Neubauer, Bürgermeister der sächsischen Kleinstadt Augustusburg und bis vor kurzem SPD-Parteimitglied, sorgt sich um die Demokratie. "Unsere Demokratie stirbt. Und ausgerechnet eine Pandemie macht diesen Prozess sichtbar", schreibt Neubauer in seiner Streitschrift "Rettet die Demokratie!". Deutschland sei "überreguliert" und "oftmals autokratisch gelenkt."
Neubauers Forderung: "Was wir brauchen sind ein Aufbruch und ein Neuanfang
"Gibt es Leben im Weltall?" – dieser Frage gehen Dr. Cecilia Scorza-Lesch und Prof. Harald Lesch in der nächsten Live-Schulstunde am Montag, 17. Mai 2021, 17.00 Uhr, auf dem ZDF-YouTube-Kanal "Terra X plus" https://youtu.be/BZi0oWtw4IY nach.
Die beiden Astrophysiker erklären in 45 Minuten, warum ausgerechnet auf der Erde Leben entstanden ist und welche Voraussetzungen auf anderen Planeten gegeben sein müssen, damit auch dort Leben entstehen kann oder entstand
Wanderland, Naturpark, NRW-Urlaubsregion – was gibt es in der Rureifel zu entdecken? Und wie lebt es sich in diesem nördlichen Teil der Westeifel? Das erkundet ein ZDF-Team vom 10. Mai bis zum 6. Juni 2021. Für "ZDF in der Rureifel" tauchen Reporterin Yaena Kwon und Kameramann Sacha Seibert ein in das Leben rund um den Nationalpark und berichten vier Wochen lang über das, was die Menschen in und um Nideggen, Heimbach, Monschau und Schleiden bewegt. Wie geht es dieser vom
6. Mai 2021 – Ad Alliance erweitert sein Media-Inventar im Bereich Connected TV (CTV) mit den Inhalten von Tastemade, einem US-Streaminganbieter für Lifestyle-Themen. Mehrere Hundert Stunden attraktiver Content in den Kategorien Food, Travel und Home & Design und damit für Werbungtreibende ein "Mehr" an Platzierungsmöglichkeiten für Videowerbung.
Das Tastemade-Portfolio beinhaltet eine große Bandbreite an Eigenproduktionen, die praktische Alltagstipps ge