Die ProSiebenSat.1 Media AG steigt ins Geschäft
mit dem Kinderfernsehen ein. Der TV-Konzern zieht den Start seines
geplanten Männersenders ProSieben Maxx vor will dort auch Programm
für Kinder zeigen. Dies berichtet der Nachrichtendienst "Kontakter"
in seiner aktuellen Ausgabe.
Nach Informationen des Kontakters arbeitet die Fernsehgruppe
(ProSieben, Sat.1, Kabel 1) bei ProSieben Maxx mit den TV-Unternehmen
Mainstream Media und M4E zusammen. Beide wollten eigentl
Die Abschaltung des staatlichen Rundfunksenders ERT ist in Griechenland auf breite gesellschaftliche Kritik gestoßen. Parteien und Gewerkschaften forderten die Regierung dazu auf, ihre überraschende Entscheidung zu revidieren. Die griechische Regierung hatte sich zu dem Schritt entschlossen um die Sparvorgaben der EU erfüllen zu können. Der griechische Oppositionsführer Alexis Tsipras forderte Präsident Karolos Papoulias dazu auf, die Regierungsentscheidung bez&uum
Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) hat ARD und ZDF aufgefordert, im Rahmen einer Spendengala Geld für die Flutopfer in Deutschland zu sammeln. Der Bild-Zeitung (Mittwochausgabe) sagte Kauder: "ARD und ZDF sollten überlegen, ob sie nicht zu Linderung der Schäden durch die Flut eine extra Spenden-Gala veranstalten. Der MDR ist am Wochenende mit gutem Beispiel vorangegangen. Die Flut ist eine nationale Katastrophe. Daher sollte mindestens einer der beiden großen ö
phoenix überträgt am morgigen Mittwoch, 12. Juni
2013, ab 14.00 Uhr LIVE die Debatten aus dem Deutschen Bundestag. Die
Befragung der Bundesregierung zeigt phoenix LIVE ab ca. 14.45 Uhr. Um
ca. 17.20 Uhr folgt live die Aktuelle Stunde zum Thema "Aktuelle
Situation in der Türkei".
Bereits um 9.05 Uhr spricht phoenix-Moderator Michael Sahr live im
Tagesgespräch mit Johannes Kahrs (SPD), Vorsitzender der
Deutsch-Türkischen Parlamentariergruppe, zur politisc
Spieglein, Spieglein an der Wand… "Wer ist der
schönste TV-Moderator im ganzen Land?" Eine repräsentative
Emnid-Umfrage (1.007 Befragte) der Programmzeitschrift auf einen
Blick (Heft 25/2013, EVT: 13. Juni) liefert nun die Antwort: Nummer
eins bei den Frauen ist Markus Lanz (32,4 Prozent), vor Günther Jauch
(28,1 Prozent) und Kai Pflaume (22,1 Prozent). Auch in der
Gesamtwertung von Männern und Frauen (28 Prozent) belegt Lanz die
Spitzenposition.
Wo ist mein Geld am besten angelegt? Wer bietet
mir den besten Ratenkredit? Wer hilft mir bei der Finanzierung meines
Bauvorhabens? Welches Girokonto kostet am wenigsten? Orientierung in
finanziellen Dingen ist gerade in Niedrigzinsphasen für den
Verbraucher von großer Bedeutung. Daher haben n-tv, die
FMH-Finanzberatung und das Deutsche Institut für Service-Qualität
(DISQ) in diesem Jahr erstmals die Top-Unternehmen der Branche mit
einem Award geehrt. In der Berliner B
Bonn/Berlin, 11. Juni 2013 – US-Senator John McCain
sieht zwar Vorteile in dem geheimen Online-Überwachungsprogramms
"Prism", das derzeit in den USA heiß diskutiert wird, hält jedoch die
mangelnde Transparenz für einen großen Fehler. "Ich glaube, dieses
Programm ist praktikabel und nützlich, aber das amerikanische Volk
und unsere Partner sollten besser informiert werden", erklärte McCain
im phoenix-Interview. Die US-Regierung steht der
Bonn/Berlin, 11. Juni 2013 – Der außenpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Philipp Mißfelder, hat
angesichts der aktuellen Bilder aus der Türkei selbstkritisch
eingeräumt, dass seine Partei und die Bundesregierung in den
vergangenen Jahren zu wenig Einfluss auf die Politik des Landes
genommen hätten. "Wir haben es versäumt, die von uns bevorzugte
privilegierte Partnerschaft mit der Türkei in Europa mit Leben zu
füllen. Das war
US-Senator John Mc Cain sieht zwar Vorteile in
dem geheimen Online-Überwachungsprogramms "Prism", das derzeit in den
USA heiß diskutiert wird, hält jedoch die mangelnde Transparenz für
einen großen Fehler. "Ich glaube, dieses Programm ist praktikabel und
nützlich, aber das amerikanische Volk und unsere Partner sollten
besser informiert werden", erklärte Mc Cain im Fernsehsender PHOENIX.
Die US-Regierung steht derzeit wegen des geheimen P
PHOENIX zeigt am heutigen Montag, 10. Juni 2013, ab
ca. 15.30 Uhr LIVE den Besuch von Bundeskanzlerin Angela Merkel im
brandenburgischen Wittenberge, wo sie sich mit dem
Ministerpräsidenten Matthias Platzeck ein Bild von der Hochwasserlage
und der Arbeit der Rettungskräfte vor Ort macht. Die Altstadt von
Wittenberge ist besonders schwer von der Flut betroffen, 1500
Menschen mussten evakuiert werden. Am Sonntag erreichte die Elbe
einen historischen Höchststand von 7,85 Metern