Grünen-Chefin Claudia Roth nach der Istanbuler Gewalt-Nacht: „Ich habe eine Vorstellung bekommen, was Krieg sein kann“

Grünen-Chefin Claudia Roth, die die
gewalttätigen Übergriffe der türkischen Sicherheitskräfte in der
vergangenen Nacht im Gezi-Park aus nächster Nähe erlebt hat, hat die
Geschehnisse als "schlimmstes Erlebnis" in ihrem Leben bezeichnet und
die europäischen Staaten aufgefordert, enger an die demokratischen
Kräfte in der Türkei heranzurücken. "Ich habe eine Vorstellung davon
bekommen, was Krieg sein kann. Wenn auf Leute ges

Gysi: Bundesinnenminister Friedrich sollte Grundgesetz nochmal studieren/ Lob für neue Parteiführung/ Kein Austritt aus dem Euro

Bonn/Dresden, 15. Juni 2013 – Linken-Fraktionschef
Gregor Gysi hat den Verfassungsschutzbericht, den Bundesinnenminister
Hans-Peter Friedrich in der vergangenen Woche vorgestellt hatte, und
der der Linken erneut ein ganzes Kapitel widmet, heftig kritisiert.
"Friedrich hat diesbezüglich einfach von Tuten und Blasen keine
Ahnung", sagte er im PHOENIX-Interview auf dem Bundesparteitag in
Dresden. "So kleinkariert, wie die das begründen, geht das nicht. Es
benachteilig

Junge Deutsche kennen DDR-Geschichte nicht / ZDFinfo veröffentlicht repräsentative Umfrage zum Jahrestag des DDR-Volksaufstands

60 Jahre nach dem Volksaufstand in der DDR hat
ZDFinfo das Allgemeinwissen der Deutschen zum Thema auf die Probe
gestellt. Das Ergebnis: Vor allem junge Menschen kennen sich kaum
noch mit der deutsch-deutschen Geschichte aus. Nur etwa jeder zehnte
Deutsche unter 30 Jahren weiß, was am 17. Juni 1953 passierte. Rund
jeder Siebte in dieser Altersgruppe weiß, wofür die Abkürzung SED
steht.

Die erste der drei Fragen, die im Rahmen des ZDF-"Politbarometers"
vo

DIW-Ökonom: Griechenland bleibt noch lange Risiko für Euro-Zone

Die jüngste innenpolitische Zuspitzung in Griechenland infolge der Schließung des staatlichen Senders ERT ist nach Einschätzung des Forschungsdirektors im Bereich International Economics am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW), Christian Dreger, ein Beleg dafür, dass das Land noch lange eine Risiko für die Euro-Zone darstellt. Die Konsolidierungsanstrengungen zur Sanierung der öffentlichen Haushalte erforderten nicht nur in Griechenland einen lang

„Du willst es doch auch“ schon jetzt erfolgreichste Markenkampagne in der Geschichte von Sky

Eine Untersuchung des unabhängigen
Marktforschungsinstituts Icon Added Value belegt es: Die Anfang April
von Sky Deutschland gelaunchte Markenkampagne "Du willst es doch
auch" ist ein voller Erfolg. In den maßgeblichen Bewertungskategorien
"Awareness", "Brand Allocation" und "Involvement" erreicht sie
ausnahmslos Spitzenwerte. "Du willst es doch auch" ist damit die
bisher erfolgreichste Markenkampagne in der Geschichte von Sky
Deu

John McCain (US-Senator) zum Syrienkonflikt: „Es ist beschämend, dass die USA keine Führungsrolle übernommen haben“

Bonn/Berlin, 14. Juni 2013 – John McCain,
republikanischer US-Senator des Staates Arizona, fordert ein
militärisches Eingreifen der amerikanischen Streitkräfte in den
Syrienkonflikt und kritisiert die bisherige Zurückhaltung der
Obama-Regierung. "Es ist beschämend, dass die USA keine Führungsrolle
übernommen haben und Deutschland nicht einbezogen wurde in den
Versuch, ein Massaker von Völkermorddimensionen zu verhindern", sagte
er im phoenix-Inte

Bundestag verlängert Filmabgabe bis Ende 2016

Der Bundestag hat die sogenannte Filmabgabe bis zum Ende des Jahres 2016 verlängert. Entsprechend müssen Kinobetreiber, Videoprogrammanbieter und öffentlich-rechtliche sowie private Fernsehanstalten weiterhin die Filmabgabe an die Filmförderungsanstalt abführen. Zudem müssen von geförderten Filmen künftig Fassungen für seh- und hörgeschädigte Menschen erstellt werden. Überdies werden Kinos bei der Modernisierung zugunsten eines barriere

Widerstand gegen den Sozialismus / ZDFinfo zeigt Themenschwerpunkt zum Volksaufstand in der DDR

Anlässlich des 60. Jahrestages des Volksaufstands in
der DDR am 17. Juni 1953 setzt ZDFinfo am Sonntag, 16. Juni 2013, von
14.00 bis 23.15 Uhr einen Themenschwerpunkt. Die Filme setzen sich
auseinander mit dem Leben in der DDR, berichten über Absurdes und
Bizarres aus Protokollen der SED, über die Anfänge und den
Zusammenbruch des sozialistischen Staates und werfen einen
satirischen Blick auf die Wiedervereinigung.

Der 17. Juni 1953 ist ein bedeutendes Datum in der Ge

Peter Maffay bei IM DIALOG: Medien spielen Einwanderung von Sinti und Roma hoch – Freitag, 14. Juni 2013, 24.00 Uhr

Bonn/Saarbrücken, 13. Juni 2013 – Der Musiker und
sozial engagierte Peter Maffay hat die in seinen Augen dramatisierte
Berichterstattung über die Einwanderung von Sinti und Roma in
Deutschland kritisiert. "Es sind im Verhältnis relativ wenige, die
bei uns landen, aber es sind genug, um durch die Medien hochgespielt
zu werden", sagte Maffay in der phoenix-Sendung IM DIALOG
(Ausstrahlung am Freitag, 14. Juni, 24.00 Uhr u. Sonntag, 16. Juni
2013, 11.15 Uhr). Dies sch

Reporter ohne Grenzen fordert von US-Präsident Obama Bekenntnis zum Informantenschutz

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (ROG) fordert US-Präsident Barack Obama dazu auf, ein Informantenschutzgesetz in den USA einzuführen. Die jüngsten Enthüllungen über das Abhörsystem "Prism" würden laut ROG zeigen, dass Journalisten und ihre Quellen weltweit nicht vor dem Zugriff durch US-Behörden geschützt seien. "Journalistische Quellen systematisch auszuforschen gefährdet die Kontrollfunktion der Presse in einer Demokratie&