Wir leben in einer Zeit permanenter Beschleunigung.
Alles will zur selben Zeit erledigt sein. Telefon, Mails, Handy und
die neuesten Nachrichten erfordern unentwegt unsere Aufmerksamkeit.
Doch die Mär, dass Multitasking effizient ist, entpuppt sich als
schöner Schein. Der hektische Arbeitsalltag hat seinen Preis. Immer
mehr Menschen erkranken an Depressionen und Angstneurosen. Brauchen
wir eine verordnete Funkstille am Wochenende? Kann uns eine
gesetzlich geregelte "Anti-Str
Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh
Die Berliner Flughafengesellschaft war bereits deutlich früher
über gravierende Terminprobleme gewarnt als bisher bekannt. In ihren
monatlichen Berichten an den Bauherrn wiesen die Architekten seit
Dezember 2011 auf kritische Störungen beim Bau des neuen Berliner
Großflughafens hin. Das belegen Dokumente, die ein ZDF-Team
recherchiert hat. Nach der geplatzten Eröffnung schienen für die
Berliner Flughafengesellschaft die Schuldigen schnell gefunden:
Flugh
Bis zur US-Wahl am 6. November bietet das ZDF in
seinem Hauptprogramm und in seinen Digitalkanälen Hintergründe und
Informationen.
ZDFinfo präsentiert am Samstag, 20. Oktober 2012, ab 16.30 Uhr,
drei ganz unterschiedliche Dokumentationen über die USA. Den Anfang
macht "Standing Army". Der Film schildert, wie die USA im Laufe des
vergangenen Jahrhunderts mehr als 700 Militärbasen in rund 40 Ländern
errichtet haben, wie diese Stützpunkte das Le
Die USA wählen Anfang November ihren Präsidenten.
PHOENIX überträgt am Dienstag, 23. Oktober 2012, ab 3.00 Uhr LIVE aus
Boca Raton/Florida das dritte Fernsehduell zwischen den beiden
Kandidaten, Präsident Barack Obama und Herausforderer Mitt Romney.
Schwerpunkt ist diesmal die Außenpolitik, es wird über sechs
unterschiedliche Themenfelder diskutiert.
Moderator Michael Kolz spricht ab 2.45 Uhr im Bonner
PHOENIX-Studio u.a. mit dem Kölner Politikwi
PHOENIX überträgt LIVE den CSU-Parteitag 2012 aus
München. Schwerpunkte sind Digitalisierung, Sicherheit im Alter und
Europa.
Freitag, 19. Oktober 2012, 14.00 Uhr bis 19.15 Uhr, LIVE:
Eröffnung durch CSU-Generalsekretär Alexander Dobrindt und ab ca.
18.00 Uhr Rede von Angela Merkel.
Samstag, 20. Oktober 2011, 9.45 Uhr bis 14.00 Uhr, LIVE U.a. mit
der Schlussrede des CSU-Vorsitzenden und Bayerns Ministerpräsidenten
Horst Seehofer.
Der Präsident des ifo-Instituts, Hans-Werner Sinn,
warnt vor einem eigenen Budget für die Eurozone. "Ich glaube nicht,
dass man ein gemeinsames Budget machen sollte", sagte er im Interview
mit heute.de, dem Nachrichtenportal des ZDF. Das seien alles
Sozialisierungs- und Transfersysteme. "Wir haben schon sehr, sehr
viel Geld auf den Tisch gelegt." Insgesamt seien den Krisenländern
schon 1400 Milliarden Euro an Rettungskrediten zur Verfügung gestellt
wo
Was ist Bildung? Was muss ein Mensch heute wirklich wissen und
können? Und wie gebildet bin ich eigentlich?
Jörg Pilawa gibt die Antworten am Samstag, 24. November 2012,
20.15 Uhr, in der neuen Show "Der neue deutsche Bildungstest" live
aus Berlin. Die ZDF-Zuschauer haben die einmalige Möglichkeit, live
ihren Bildungsstand zu testen und sich mit der Gesamtbevölkerung der
Bundesrepublik zu vergleichen.
High-End-Technologie von Potsdamer Firma weltweit im Einsatz
Wer TV und Smartphone über Second Screen Apps synchronisieren
möchte, kann jetzt den neuen TV-Live-Datenstrom der AdSolute GmbH
(Potsdam) nutzen. Darin sind alle Werbeäußerungen der deutschen
TV-Sender in Echtzeit enthalten. Mit Produktnamen, Hersteller,
Storyline und mehr. Noch während der TV-Werbespot läuft, hat ihn der
Computer schon erkannt. Und sendet Hintergrund – Informationen auf
d
Der Medien-Tycoon John Malone fordert von der deutschen Politik, eine weitere Konsolidierung im Kabelmarkt zuzulassen. "Im Vergleich zur Deutschen Telekom sind wir Winzlinge. Wir wollen weiter wachsen und bundesweit präsent sein. Nur so sind wir in der Lage, auch entsprechende Fernsehprogramme anzubieten", sagte der Chairman des Kabelkonzerns Liberty Global dem "Handelsblatt". Dem börsennotierten Unternehmen gehören in Deutschland die Kabelnetzbetreiber Unityme