FDP zweifelt an Staatsferne von BR-Intendant Wilhelm

Der medienpolitische Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion, Burkhardt Müller-Sönksen, hat die Staatsferne des Intendanten des Bayerischen Rundfunks (BR), Ulrich Wilhelm, in Frage gestellt. "Man muss sich doch fragen, wie es unter der Führung des Intendanten Wilhelm dazu kommen konnte, dass die Sprecherin eines CSU-Landesministers Einfluss auf das Programm des Bayerischen Rundfunks nehmen kann", sagte Müller-Sönksen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitun

Schäuble: Verbleib Griechenlands in der Eurozone nicht entschieden/ Exklusivinterview in „ZDFzeit: Kampf um den Euro“

Für Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) ist
noch offen, ob Griechenland den Euro behält. Im Exklusivinterview für
die "ZDFzeit"-Dokumentation "Kampf um den Euro" am Dienstag, 30.
Oktober 2012, 20.15 Uhr, sagte Schäuble: "Wir wollen, dass
Griechenland in der Eurozone verbleiben kann. Aber Griechenland muss
eine Menge tun. Das ist noch nicht entschieden." Trotz des Aufschubs,
der jetzt für Griechenland im Gespräch ist, st

CSU-Medienaffäre: Justizministerin fordert Aufklärung

Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) hat in der Medienaffäre der CSU eine lückenlose Aufklärung der Vorgänge gefordert. "Es muss alles aufgeklärt werden. Zweifel, dass eine Beschränkung der Pressefreiheit erfolgen sollte, dürfen nicht bleiben", erklärte die Justizministerin, die auch FDP-Landesvorsitzende in Bayern ist, am Freitag in Berlin. Der Vorwurf, ein Parteisprecher habe ein zwielichtiges Verhältnis zur Pres

Exklusiv-Umfrage in Fernsehwoche: Für Frauen ist Til Schweiger TV-Mann Nr. 1

Welchen Mann sehen Sie im Fernsehen am liebsten?,
wollte die Programmzeitschrift Fernsehwoche von den deutschen
TV-Zuschauerinnen in einer exklusiven Umfrage wissen. Das Votum ist
überraschend eindeutig: 36 Prozent der Frauen entschieden sich für
Til Schweiger, Komödienheld mit Hundeblick und neuer Stern am
Tatort-Himmel. Auf Platz zwei landete mit 29 Prozent der Stimmen ein
Schauspieler mit eigenständigem Charakter: Jan Josef Liefers, jüngst
zu sehen in der Liter

Bravo: Creative Solutions gewinnt vier Awards und erhält neun Auszeichnungen bei den 14. Internationalen Eyes&Ears Awards

– 26. Oktober 2012. Creative Solutions, die Inhouse-Agentur der
ProSiebenSat.1 TV Deutschland GmbH, wurde gestern Abend im
Rahmen der 14. Internationalen Eyes & Ears Awards-Verleihung
insgesamt 13 Mal geehrt.

Vier Awards gewann Creative Solutions in den folgenden zwei
Kategorien: TV/Film/Media-Design: Popart für Popstars: Das Printmotiv
zur "Popstars"-Kampagne von ProSieben gewann als "Beste Gestaltung
Print- bzw. Plakatwerbung". "Mit

Friedrich: Menschen aus Serbien und Mazedonien haben keinen Anspruch aufgenommen zu werden / Visafreiheit hat sich offensichtlich nicht bewährt

Bonn/Berlin, 25. Oktober 2012 –
Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich (CSU) verteidigt erneut
energisch seine Haltung zu einer von ihm geforderten Wiedereinführung
einer Visapflicht für Serbien und Mazedonien. "Nach unserem Asylrecht
können Menschen bei uns bleiben und werden als Asylbewerber und
Asylanten anerkannt, wenn ihnen Verfolgung droht und nach Leib und
Leben getrachtet wird. Nach diesen Kriterien unseres Asylrechtes
stellen wir fest, dass die Menschen, die a

ZDF-Affäre: FDP-Bundestagsfraktion fordert Aufklärung von CSU-Chef Seehofer

Der Verdacht der versuchten Einflussnahme durch den mittlerweile zurückgetretenen CSU-Parteisprecher Michael Strepp auf die SPD-Berichterstattung des ZDF hat zu Kritik des liberalen Koalitionspartners geführt. "Sollte sich die Darstellung des ZDF nun bestätigen, handelt es sich bei dem Telefongespräch, das Strepp mit der `heute`-Redaktion des ZDF geführt hat keineswegs nur um eine folgenlose Dummheit, sondern um einen schweren Fall von Bedrohung der Rundfunkfreiheit

Politikberater: Rücktritt von CSU-Sprecher „halbes Eingeständnis“

Der Rücktritt des CSU-Sprechers Hans Michael Strepp ist nach Ansicht des Politikberaters Michael Spreng ein "halbes Eingeständnis". Dies sagte Spreng am Donnerstag im Deutschlandfunk. Der Rücktritt des CSU-Sprechers komme "gerade noch rechtzeitig", so Spreng. "Er hätte eigentlich gestern schon zurücktreten müssen." Mit dem Rücktritt sei die Affäre allerdings noch nicht beendet, so der Politikberater. "Man will ja wissen,

ZDF-Affäre: CSU-Sprecher Strepp nimmt seinen Hut

CSU-Sprecher Hans Michael Strepp ist zurückgetreten. Strepp habe CSU-Chef Horst Seehofer darum gebeten, ihn von seinen Aufgaben zu entbinden, wie die Christsozialen am Donnerstag mitteilten. Seehofer habe dieser Bitte entsprochen. Strepp soll am Wochenende beim ZDF angerufen und von dem Fernsehsender verlangt haben, nicht über den Landesparteitag der bayerischen SPD und die Kür des Spitzenkandidaten der Sozialdemokraten, Münchens Oberbürgermeister Christian Ude, für

Schäffler (FDP): Draghi ist „Taube im Falkenkleid“/ EZB-Chef wird auf „Enteignung von Sparvermögen“ setzen

Frank Schäffler (FDP) zeigte sich nach dem
Treffen von Bundestagsabgeordneten mit EZB-Chef Draghi skeptisch, was
dessen Strategie in der Euro-Krise angeht. "Draghi ist eigentlich
eine Taube im Falkenkleid. Er war Präsident der italienischen
Nationalbank, und die war eher gekennzeichnet durch inflationistische
Politik. Das ist auch jetzt zu erwarten. Ich glaube, er wird auf
finanzielle Repression setzen, das heißt, auf die Enteignung von
Sparvermögen durch Inflation