Die Leistungen der öffentlich-rechtlichen Sender bei
der Präsentation der Wettkämpfe von den XXX. Olympischen Spielen in
London werden vom Publikum sehr positiv beurteilt. Wie aus einer
aktuellen repräsentativen Umfrage des IFAK-Instituts bei 1015
Personen, die im Auftrag von ARD und ZDF zwischen 7. und 9. August
telefonisch durchgeführt wurde, hervorgeht, vergeben 73 Prozent der
Olympiazuschauer den Sendern die Bestnoten "sehr gut" oder "gut".
10. August 2012. Über die Bedeutung von Bewegtbild
und deren vielschichtige Nutzung muss nicht mehr diskutiert werden.
Wann welches Endgerät zum Einsatz kommt, ist weitestgehend bekannt.
Fakten, die Medienvermarkter IP Deutschland im letzten Jahr mit der
qualitativen Gattungsstudie "Kartografie von Bewegtbild" festigte.
Mit der Nachfolgestudie "Kartografie von Bewegtbild 2" werden die
qualitativen Argumente nun mit quantitativen Daten untermauert.
Hierfü
Die noch bis Sonntag abend laufenden Olympischen
Sommerspiele in London übertreffen die Spiele in Peking in Sachen
Einschaltquoten und Werbebuchungen deutlich. Dies berichtet das
Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. Bis zum vergangenen Wochenende sahen
durchschnittlich 3,47 Millionen Zuschauer die Spiele bei ARD und ZDF
– darunter 1,2 Millionen Menschen aus der werberelevanten Zielgruppe
zwischen 14 und 49 Jahre. Bei dem Sender Euro
Helmut Schmidt (93) gilt laut einer Forsa-Umfrage
für HÖRZU als das größte lebende Vorbild der Deutschen. HÖRZU traf
den Altbundeskanzler und seine neue Lebensgefährtin Ruth Loah Ende
Juli in seinem Ferienhaus am Brahmsee. Im Exklusiv-Interview
analysiert Schmidt die Gründe für seine Vorbildhaftigkeit ("Ich habe
mein Leben lang Klartext geredet, war anständig und fleißig – aber
natürlich spielen auch die weißen Haare eine
Wenn es besonders hoch, schwer und gefährlich
zugeht, rücken Spezialtrupps an, um die Arbeit zu erledigen. Was das
für Männer sind und wie sie ihre gewagten Aufträge bewältigen, zeigt
"Terra Xpress" am Sonntag, 12. August 2012, 18.30 Uhr.
Es ist ein Schauspiel der Superlative: der Aufbau einer der
größten Windkraftanlagen der Welt. Der Mast ist so hoch wie ein
Fernsehturm, an seiner Spitze thront eine Generatorkanzel, größer
Pro Sieben Sat 1 wird die Mehrheit der New Yorker Produktionsfirma Left-Right kaufen. Das kündigte Jan Frouman, Geschäftsführer von Red Arrow, einer Tochtergesellschaft des Medienunternehmens, im Gespräch mit der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe) an. "Left Right ist der größte Deal, den wir bisher gemacht haben", sagte Frouman der Zeitung. Die Rede ist von einem Betrag in zweistelliger Millionenhöhe, genaue Zahlen nennt P
Das Lohnniveau bei Werkverträgen liegt noch unter
dem von Leiharbeit. Durch Akkordvereinbarungen räumen Warenverräumer
Regale teilweise für unter sechs Euro ein. Das erfuhren zwei
Mitarbeiter des ZDF-Wirtschaftsmagazins WISO am eigenen Leib, als sie
verdeckt bei REWE arbeiteten, wie WISO am Montag, 6. August 2012, um
19.25 Uhr im ZDF berichtet. Der Mindestlohn für Leiharbeit liegt bei
7,01 Euro. "So absurd das klingt, Leiharbeit ist schlichtweg zu teuer
geworde
Ein Jahr nach seinem Ausstieg aus der
Geschäftsführung von Spiegel TV meldet sich Cassian von Salomon
zurück: Er hat die TV-Produktionsfirma Casei Media GmbH gegründet.
Gleichzeitig gründete von Salomon die Beratungs- und Produktionsfirma
Cas-film. Dies bestätigte der Ex-Spiegel-TV-Chef dem Branchendienst
Kontakter, dessen Ausgabe am Montag erscheint. Mit der Casei Media
GmbH will von Salomon Projekte im Fernsehbereich entwickeln. Sein
Partner ist dabei der er
Der Wirtschaftsweise Peter Bofinger fordert eine
Aussetzung der finanziellen Einschränkungen bei den stark
verschuldeten Euro-Ländern: "Wir brauchen für die Länder, die in der
Rezession sind, eine Pause. Keine weiteren Sparmaßnahmen, solange die
Wirtschaft nicht Tritt gefasst hat." Dies müsse durch Interventionen
am Kapitalmarkt unterstützt werden. "Die Länder dürfen mit dem, was
sie erreicht haben, nicht noch durch höhere Zi
Das kleine und feine TV-Portfolio der WDR mediagroup
GmbH (WDRmg) geht mit attraktiven Konditionen ins Werbejahr 2013. Bei
der Veröffentlichung der TV-Werbetarife legt die größte
Werbegesellschaft innerhalb der ARD-Werbung wirtschaftliche
Konditionen für TV-Spots in Das Erste im Westen sowie die beiden
Digitalkanäle SPIEGEL TV WISSEN und SPIEGEL Geschichte vor.
So werden die Werbepreise für Schaltungen in den regionalen
Werbeblöcken im ARD-Vorabend im