PHOENIX-Programmhinweis – UNTER DEN LINDEN SPEZIAL: Bundesumweltminister Peter Altmaier – Montag, 27. August 2012, 22.00 Uhr

Energiewende, Klimaschutz, Endlagersuche und die
damit einhergehenden Probleme – Peter Altmaiers Programm bis zur
Bundestagswahl im nächsten Jahr ist lang und zugleich kompliziert.
Fast 100 Tage amtiert der 54-Jährige nun als Bundesumweltminister. Er
arbeitete sich in sein neues Aufgabengebiet ein, unternahm eine
Sommerreise unter dem Motto "Energiewende vor Ort". Doch die Liste
seiner Probleme wächst eher noch. So fordert
Bundesentwicklungshilfeminister Dirk Niebe

Prominenter Spion Assads genießt unbehelligt Asyl in Mainz – Bundesanwaltschaft hatte 2002 Anklage nach Regierungsintervention zurückgezogen

Der vom Generalbundesanwalt 2002 als Spion des
syrischen Diktators Assad eingestufte Ahmad al-Y. lebt nach
Recherchen des ARD-Politikmagazins "Panorama" als anerkannter
Asylbewerber in Mainz. Durch die Spitzeltätigkeit von al-Y. sollen
in Deutschland lebende syrische Regimegegner bei Reisen in die Heimat
festgenommen und gefoltert worden sein.

Deshalb hatte der Generalbundesanwalt bereits im Jahr 2002 in
einem spektakulären Verfahren Anklage gegen al-Y. und den syri

TV-Bezahlsender Sky hätte auch höheren Preis für Bundesliga gezahlt

Der Bezahlsender Sky war bereit, für die Live-Rechte der Fußball-Bundeliga im Fernsehen, Internet und für mobile Endgeräte tiefer in die Tasche zu greifen. "Wenn es nötig gewesen wäre, hätte ich noch etwas mehr bezahlt", sagte Vorstandschef Brian Sullivan dem "Handelsblatt" (Donnerstagausgabe). "Der Preis ist sehr fair im Vergleich zu dem, was in anderen Ländern gezahlt wird." Der Münchener Konzern zahlt ab der Saison 20

Ex-Opel-Betriebsratchef Klaus Franz im heute.de-Interview/ „Sehr viele Personalwechsel sind noch kein Zukunftsplan“

Der ehemalige Betriebsratschef von Opel, Klaus
Franz, mahnt zum 150. Geburtstag des Autobauers eine schnelle
Entscheidung über die künftige Strategie an. "Es bleibt nicht mehr
viel Zeit", sagte Franz im Interview mit heute.de, dem
Nachrichtenportal des ZDF. Die bisher bekannten Veränderungen reichen
ihm nicht: "Sehr viele Personalwechsel sind noch kein Zukunftsplan."

Zugleich fordert er, dass die Mutter General Motors Opel erlaubt,
weltweit Autos zu ve

PHOENIX-LIVE: Urteilsverkündung im Breivik-Prozess – Freitag, 24. August 2012, ab 9.00 Uhr

PHOENIX berichtet am kommenden Freitag, 24. August,
von 9.00 Uhr bis etwa 18.00 Uhr monothematisch über die
Urteilsverkündung gegen den norwegischen Massenmörder Anders Behring
Breivik. Der Titel der Sondersendung lautet "Der Breivik-Prozess –
Das Urteil". LIVE zeigt PHOENIX ab 10.00 Uhr die Urteilsverkündung
aus dem Osloer Amtsgericht sowie die Reaktionen. Ebenfalls LIVE
überträgt der Bonner Sender ab ca. 16.00 Uhr die Pressekonferenzen
von Staatsa

Exklusive „Tatort“-Umfrage in HÖRZU: Til Schweiger weckt als neuer Kommissar die größte Vorfreude.In der Kritik: die Qualität der Drehbücher und falsche Drehorte

Auf welches der fünf neuen "Tatort"-Teams, die
bald ihren Dienst antreten, freut sich das Publikum am meisten?
Exklusiv für die Programmzeitschrift HÖRZU (EVT: 24.8.2012) befragte
das Meinungsforschungsinstitut Forsa 1005 Deutsche (ab 14 Jahren).
Ergebnis: Ganz vorn in der Gunst des Publikums liegt Til Schweiger
alias Nick Tschauder aus Hamburg, der 2013 startet (25 Prozent). Auf
Platz zwei: das neue Team Norddeutschland mit Wotan Wilke Möhring,
ebenfalls ab

PHOENIX-LIVE: Merkel und Hollande zu Eurokrise und Syrien – Donnerstag, 23. August 2012, 19.00 Uhr

Am Donnerstag, 23. August 2012, überträgt PHOENIX ab
19.00 Uhr LIVE aus Berlin die Pressekonferenz von Bundeskanzlerin
Angela Merkel und dem französischen Staatspräsidenten François
Hollande zur Eurokrise und der Lage in Syrien. PHOENIX berichtet
bereits ab 18.45 Uhr zum Thema.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

PHOENIX LIVE: Juncker und Samaras zur Eurokrise

PHOENIX überträgt am heutigen Mittwoch, 22. August
2012, LIVE ab 18.00 Uhr aus Athen die gemeinsame Pressekonferenz von
Euro-Gruppenchef Jean-Claude Juncker und dem griechischen
Ministerpräsidenten Antonis Samaras zur Eurokrise.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

„Der gefährlichste Film meines Lebens“ Reportage von Ashwin Raman über die Piraterie vor Somalias Küsten am 27. August 2012, 22.45 Uhr im Ersten (BILD)

„Der gefährlichste Film meines Lebens“
Reportage von Ashwin Raman über die Piraterie vor Somalias Küsten am 27. August 2012, 22.45 Uhr im Ersten (BILD)

"Ich erinnere mich an Zeiten, als das Meer noch voller Fische
war", erzählt ein somalischer Fischer. "Aber jetzt haben die großen
Trawler ausländischer Fangflotten hier alles leergemacht." Ein Boss
der Piraten nahe der somalischen Stadt Hobyo ergänzt: "Wir müssen
hier irgendwie überleben. Ich habe eine Verantwortung gegenüber
meinen Fischern. Sie haben ja alles verloren: ihre Boote, ihre Netze.
Und die Welt schaut zu. So kann