Top10 der TV-Ärgernisse: Werbung auf Platz 1

Umfrage von auf einen Blick: Zwei Drittel der
Zuschauer kritisieren Programm-Qualität

Das Fernsehprogramm wird nach Ansicht der TV-Zuschauer immer
trostloser. 69 Prozent der Teilnehmer einer repräsentativen
Online-Umfrage der Fernseh- und Freizeitillustrierten auf einen Blick
beklagten, dass die Qualität des Programms heute schlechter sei als
vor zehn Jahren. An der Umfrage von F&S Medienservice hatten 1.010
Männer und Frauen ab 18 Jahren teilgenommen. Nicht alle

PHOENIX-Programmhinweis – PHOENIX RUNDE: Steuerflucht und Datenkauf – Schweizer Abkommen vor dem Aus? – Donnerstag, 29. August 2012, 22.15 Uhr

Alexander Kähler diskutiert in der PHOENIX RUNDE u.a.
mit

– Manfred Lehmann, Landesvorsitzender Deutsche Steuer-Gewerkschaft
– Rüdiger Messal, SPD, Staatssekretär Finanzministerium NRW
– Tim Guldimann, Botschafter der Schweiz in Deutschland

Wiederholung um 24.00 Uhr.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 190
Fax: 0228 / 9584 198
pressestelle@phoenix.de

Entführt und verkauft / ZDF-„auslandsjournal“ über Frauenhandel in China

Auf dem Schulweg, auf dem Spielplatz und sogar aus
abgeschlossenen Kinderzimmern werden sie entführt. Chinesische
Menschenhändler entreißen junge Mädchen und sogar Babys ihren Eltern
und verkaufen sie illegal – bis zu 550 täglich. Im
ZDF-"auslandsjournal" am Mittwoch, 29. August 2012, 23.00 Uhr,
berichtet Korrespondentin Nicola Albrecht über Frauenhandel in China.

In China zählt nur ein männlicher Nachkomme, der als Stammhalter
die Fam

Die Story im Ersten: Sklavenarbeit für unseren Fortschritt

Die Story im Ersten: Sklavenarbeit für unseren
Fortschritt Ein Film von Tilman Achtnich / Am 10. September 2012 im
Ersten

Ob Waschmaschine oder Handy, ob Windrad oder Auto – für
Wohlstandsprodukte braucht man seltene Rohstoffe wie Zinn, Wolfram,
Tantal oder Gold. Und weil die Nachfrage boomt, strömen in Asien,
Afrika und Südamerika Millionen Menschen in den Bergbau und graben
die Rohstoffe für die High-Tech-Produkte aus der Erde. Oft illegal,
unkontrolliert –

Gutfried trennt sich von Johannes B. Kerner

Jetzt ist Johannes B. Kerner auch seinen Werbejob
los: Der Geflügelwursthersteller Gutfried und der TV-Moderator
beenden zum Jahresende ihre Kooperation. Dies berichtet der
Branchendienst Kontakter in seiner heute erscheinenden Ausgabe. "Wir
haben uns im gegenseitigen Einvernehmen getrennt.Es war von Anfang an
so geplant, dass der Vertrag nur bis Ende 2012 geht", sagte Kerner
dem Kontakter. Der TV-Moderator, der vor einigen Monaten seine
TV-Show "Kerner" wegen Erfo

PHOENIX-LIVE: Nominierungsparteitag der Republikaner – Freitag, 31. August 2012, ab 00.45 Uhr

Die USA wählen im November ihren Präsidenten. PHOENIX
berichtet zum Auftakt seiner ausgiebigen Berichterstattung zur
US-Wahl in der Nacht von Donnerstag auf Freitag LIVE vom Parteitag
der Republikaner in Tampa, Florida, von 00.45 bis 05.00 Uhr. Bereits
ab 00.00 Uhr beschäftigt sich die PHOENIX-Runde mit diesem Thema.

Auf ihrer "National Convention" vom 27. bis 30. August werden die
Republikaner offiziell Mitt Romney als ihren Kandidaten für die
US-Präs

NetRange entwickelt Smart TV App für Nachrichtenmagazin stern.de / Content des Premium-Anbieters ist ab sofort auf allen NetRange Portalen verfügbar

Der Hamburger Smart TV Spezialist NetRange hat für
die Nachrichtenseite stern.de eine Smart TV App entwickelt, die ab
sofort auf allen NetRange Portalen zur Verfügung steht. Damit hat
NetRange einen weiteren renommierten Partner für hochwertigen Content
im Premium-Segment gewinnen können.

Über die Startseite der App können aktuellste Nachrichten, Videos
sowie Bildstrecken unmittelbar aufgerufen werden. Neben
journalistischer Topqualität kann der Smart-T

ZDF-Politbarometer August 2012 / Griechenland: Zwei Drittel gegen mehr Zeit / Große Mehrheit für Verkaufsstopp von E10

Zwei Drittel (67 Prozent) der Deutschen sind
dagegen, Griechenland mehr Zeit für die Umsetzung der vereinbarten
Sparvorgaben zu geben. Nur 29 Prozent befürworten den Wunsch
Griechenlands nach einem Aufschub um zwei Jahre (weiß nicht: 4
Prozent). Noch deutlicher ist die Ablehnung (72 Prozent), sollte das
Land über die bereits zugesagten Finanzhilfen hinaus weitere Hilfen
benötigen. Unterstützen würden das lediglich 22 Prozent (weiß nicht:
6 Prozent

N24-EMNID-UMFRAGE ZUR EURO-RETTUNG: Deutsche gegen weiteres Entgegenkommen bei Griechenland-Hilfe / Samaras spart nicht ernsthaft genug

Der griechische Regierungschef Antonis Samaras
verspricht am Tag vor seinem Berlin-Besuch, er werde alle
Hilfskredite zurückzahlen – und bittet um Aufschub für seine
Reformen. Doch mit der Solidarität der Deutschen kann er nicht
rechnen, wie die jüngste repräsentative N24-Emnid-Umfrage zeigt.

So sprechen sich 75 Prozent der Deutschen gegen eine Lockerung der
Sparauflagen aus, nur 15 Prozent wären zu einer Lockerung bereit.
Auch ein eventuelles drittes Hilfs