Ernst Ulrich von Weizsäcker auf ZDF-heute.de: Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch / Energie muss effizienter und teurer werden

Der Wissenschaftler und Politiker Ernst Ulrich von
Weizsäcker zeichnet im Interview mit dem ZDF-Nachrichtenportal
heute.de ein düsteres Bild von der internationalen Klima-Politik.
"Klimaschutz gilt als Störfaktor im Wachstumsrausch", sagt von
Weizsäcker in dem Interview. Auf internationaler Ebene sehe er
derzeit keine rote Linie, wie die Politik den Klimaschutz
vorantreiben wolle. "Man will keinen Klimaschutz, man will
Wirtschaftswachstum, getrieben durc

ZDF-Politbarometer Juli 2012 / Euro-Krise gewinnt stark an Bedeutung / CDU/CSU gewinnt – SPD verliert – Merkel wieder auf Platz eins

Der Themenbereich Euro- und Schuldenkrise
beschäftigt die Menschen immer mehr: Mit 54 Prozent ist es nach
Meinung der Befragten aktuell das mit weitem Abstand wichtigste
politische Thema in Deutschland (Juni: 41 Prozent; Mai: 33 Prozent).
Dabei spricht sich mit 61 Prozent eine deutliche Mehrheit dagegen
aus, dass den Ländern unter dem Euro-Rettungsschirm mehr Zeit
eingeräumt wird, um die vereinbarten Sparziele zu erreichen (dafür:
31 Prozent; weiß nicht: 8 Prozen

Crossmediales „X Factor“-Sponsoring beflügelt Bekanntheit der Giulietta / Alfa Romeo sponsert erneut die Musik-Show bei VOX

"Fühle mich, berühre mich, beflügele mich!",
schmeichelt Giuliettas Stimme in der Alfa Romeo-Kampagne. Ebenso
emotional haben die "X Factor"-Kandidaten der vergangenen Staffel im
Jahr 2011 die VOX-Zuschauer in ihren Bann gezogen. Sponsor Alfa Romeo
war mit seinem Modell Giulietta im TV, Online, Mobil, im Teletext und
via Licensing dabei – mit großem Erfolg, wie die
Kampagnenbegleitstudie von IP Deutschland zeigt.

Sowohl für die Dachmarke als

Vorab-Informationen zum ARD-Bericht Sendung „Monitor“: Deutsche Kreditwirtschaft betont: Kartenterminals im Handel sind sicher

Die Deutsche Kreditwirtschaft nutzt für ihre
Bezahlsysteme höchste Sicherheitsstandards. Sie hat sich, wie alle
Kreditinstitute innerhalb des europäischen Zahlungsverkehrsraums SEPA
(Single Euro Payments Area), auf den flächendeckenden Einsatz von
Kundenkarten geeinigt, die Transaktionen im Regelfall nur noch auf
Basis des fälschungssicheren EMV-Chip zulassen. Die Zahl der
Betrugsfälle mit Kartendubletten ist seitdem deutlich zurückgegangen.

Die ARD-Se

Monitor: EC-Karten unsicher – Kartenterminals im Einzelhandel geknackt

Bislang galt es als unmöglich, die EC Kartendaten
samt Geheimnummern von außen an den Kassen im Einzelhandel auszulesen
– nun ist genau das IT Experten gelungen. Der Test hatte keinen
kriminellen Hintergrund . Er wurde für das ARD-Magazin "MONITOR" an
Originalgeräten unter Aufsicht von Gutachtern versuchsweise
durchgeführt (Das Erste, 12.07.2012, 21.45 Uhr).

Das ausgelesene Gerät stammt vom Branchenführer VeriFone. Rund
300.000 dieser Ger&

Aktuelle Stunde: AOK-Rheinland/Hamburg plant für 2013 keine Zusatzbeiträge

Die AOK Rheinland/Hamburg will im kommenden Jahr
keine Zusatzbeiträge erheben. Das gab AOK-Vorsitzender Günter
Wältermann heute in einem Interview in der WDR-Sendung "Aktuelle
Stunde" bekannt. Die gute finanzielle Situation der Krankenkasse
erlaube es, wahrscheinlich auch 2014 auf Erhöhungen zu verzichten.
Zusätzlich beabsichtige die AOK, die Leistungen für Patienten zu
erweitern.

"Wir wollen die Geldmittel gerne für schwer erkrankte Ve

TV-Werbemarkt wächst im 1. Halbjahr leicht

Das Fernsehen konnte im 1. Halbjahr dieses Jahres
vom positiven Werbemarkt profitieren. Die Unternehmen haben zwischen
ein und zwei Prozent mehr Geld für TV-Werbung ausgegeben. Dies
berichtet das Branchenmagazin Werben & Verkaufen (W&V) unter Berufung
auf Zahlen des Marktforschungsinstituts Ebiquity in seiner morgen
erscheinenden Ausgabe. In der Brutto-Zwischenbilanz schneidet
SevenOne Media, Werbevermarkter der ProSieben Sat.1-Gruppe, mit einem
deutlichen Zuwachs ab. Insgesamt

+++Aktualisierung+++ PHOENIX-LIVE: Bundestags-Sondersitzung zu Spanien – Donnerstag, 19. Juli 2012, 12.00 Uhr

PHOENIX ändert aufgrund der Bundestags-Sondersitzung
zu den Milliardenhilfen für den angeschlagenen Euro-Partner Spanien
am Donnerstag, 19. Juli 2012, von 12.00 Uhr bis voraussichtlich 18.00
Uhr sein Programm. Die Sondersendung beginnt um 12.00 Uhr mit
aktuellen Informationen aus den Fraktionssitzungen. LIVE zeigt
PHOENIX ab 14.00 Uhr die Sondersitzung des Bundestages zur
Unterstützung des spanischen Bankensektors.

Pressekontakt:
PHOENIX-Kommunikation
Pressestelle
Telefon:

Ergebnisse der Funkanalyse Bayern 2012: Reichweiten-Zuwächse für Lokalradio und Lokalfernsehen / ANTENNE BAYERN baut Spitzenposition aus

Die bayerischen Lokalradio- und Lokal TV-Programme
haben im Vergleich zum Vorjahr deutlich an Reichweite gewonnen.
Allein das lokale Fernsehen erreicht nach den Ergebnissen der
Funkanalyse Bayern 2012 an einem durchschnittlichen Werktag
(Montag-Freitag) 858.000 Zuschauer ab 14 Jahren und damit 45.000 mehr
als noch vor einem Jahr. Dies entspricht einer Tagesreichweite von
8,1 Prozent in allen bayerischen Haushalten und 14,6 Prozent in
Kabelhaushalten.

Die bayerischen Lokalradios erreiche